• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Pixelmator - Photoshop Klon für Mac

wenn ich das richtig sehe aber keine Einstellungsebenen, keinen healing brush ("nur" clone stamp) und keine Gradationskurven oder habe ich das übersehen?
 
@hct
Ja, anscheinend stimmt das so...dass das Programm eh nicht in den professionellen Bereich vorstossen soll, sieht man schon am Preis und Features wie iSight Integration. Zumindest Masken kann es...

Trotzdem, es sind genug Leute mit PS unterwegs, die diese Funktionen sowieso nicht benutzen und auch nicht kennen. Und hier ist Pixelmator als Alternative zum geklauten PS eigentlich eine feine Sache...
 
Naja, vielleicht eine Alternative zu PSE .... keine Gradationskurven ... hmmmm ... wie siehts denn mit LAB und CMYK aus? ... Obwohl, ohne Gradationskurven .... und dann ist auch bei den Vorhandenen Werkzeugen die Frage wie flexibel sie sind, z.B. die Ebenenoptionen usw.

Wer an PSE überlegt könnte eventuell eine nette Alternative mit etwas anderer AUsstattung (die einem vielleicht etwas eher liegt, oder eben auch nicht) finden, ansonsten weder ALternative noch gar Konkurrenz zu PS.
 
Da die Zukunft von PSE nach Meinung Einiger ungewiß ist, bestimmt. Daß es bislang nicht mit Photoshop mithalten kann, haben wir ja schon klären können. Genaueres wird man eh erst sagen können, wenn es denn mal erscheint - es sei denn, es besorgt sich jmd. mit profunden PS Kenntnissen die Beta und berichtet hier.

domeru
 
(Ja, wieder ein ältere Thread, aber gut ;))

Ich hab mir gestern die Testversion von Pixelmator runtergeladen (30Tage).
Mittlerweile besitzt das Programm die Gradationskurve ;)
Allen im allem finde ich für "leichte" Bildbearbeitung wie es meiner einer tut, ist das Programm vollkommen ausreichend. Gehandhabt wird es quasi wie Photoshop. Die Vollversion soll 30 Dollar kosten.
 
Für diejenigen, die es interessiert.... Im moment gerade für 11,99 € im App-Store....


Gruß lonely0563
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten