• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu-Magic Lantern Xmas Edition 2011.12.22 HDR-Video FPS override

Weis jemand wie man die 422 Dateien öffnet? Die man mittels Livebild Stille Fotoaufnahme erstellt...

Dachte der macht da RAW oder JPG draus aber .422 sagt mir gar nichts...
 
Weis jemand wie man die 422 Dateien öffnet? Die man mittels Livebild Stille Fotoaufnahme erstellt...

Dachte der macht da RAW oder JPG draus aber .422 sagt mir gar nichts...

Ist es wirklich so schwer, den User Guide zu lesen?

To convert a 422 image to JPEG on the PC, use 422-jpg.exe (Windows and Wine) or 422-jpg.py (all platforms, you need to install Python, PIL and numpy). Double-click it, then select a single 422 file, or click Cancel and select a folder with 422 files. You can also use this program in command-line.
 
Hi,

auch ein kleines Problem:
Weiß jmn wie ich den Bulb Timer bzw das Intervalometer einstelle?
Kann die Sachen auf 5sec bzw 2 sec einstellen.
Bin in Besitz einer 600D und der neuesten ML Version (also diese Christmas Version^^).
Ich würde ja auch gern die FPS Override Funktion nutzen, aber da kann ich leider nirgends 4fps oder weniger einstellen. Muss ich dafür noch irgendwas besondres einstellen?

Ich danke euch.

Ok,
das mit Bulb und ntervalometer hat sich geklärt :D
Aber FPs Control bleibt mir leider immer noch ein Rätsel^^
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW-like highlight recovery in movie mode
http://groups.google.com/group/ml-devel/browse_thread/thread/dea4ce5e18f9140f/2a9d9d6a6bb9bfa0

Es gibt keine Probleme auf meiner 550D.
Download:neue autoexec.bin

http://groups.google.com/group/ml-devel/attach/a35d128529b9e90e/autoexec.bin?part=4
Neu unter Movie ist Image Effects:mit Desaturate/SW-Negative-Purple Fringe.

Alle Verbesserungen https://bitbucket.org/hudson/magic-lantern/changesets sind enthalten.


Releaselog. Go here for latest ML Builds.


http://vimeo.com/groups/magiclantern/forumthread:248338

Gruß:Kino Joe
 
Hallo,

kann mir bitte jemand erklären was ich bei der ML einstellen muss, damit ISO und Verschlusszeit nicht automatisch eingestellt werden? Bekomme es irgendwie nicht hin. Die Blende bleibt komischerweiße gleich. Habe die Version von der ML Seite drauf. Müsste daher die XMas Edition sein, also kein weiteres Update das hier gepostet wurde.

Danke

Gruß Max
 
Hallo,

kann mir bitte jemand erklären was ich bei der ML einstellen muss, damit ISO und Verschlusszeit nicht automatisch eingestellt werden? Bekomme es irgendwie nicht hin. Die Blende bleibt komischerweiße gleich. Habe die Version von der ML Seite drauf. Müsste daher die XMas Edition sein, also kein weiteres Update das hier gepostet wurde.

Danke

Gruß Max
Ist das auch im vollmanuellen Modus so?
 
[Slit-Scan-Bilder]

Ist es wirklich so schwer, den User Guide zu lesen?

To convert a 422 image to JPEG on the PC, use 422-jpg.exe (Windows and Wine) or 422-jpg.py (all platforms, you need to install Python, PIL and numpy). Double-click it, then select a single 422 file, or click Cancel and select a folder with 422 files. You can also use this program in command-line.

Funktioniert das bei jemandem?
Hier (Win7/64, EOS 500D, ML wie im Titel, Bilder aus der Slit-Scan-Funktion) ernte ich mit der .exe eine Exception "Unknown File Size". Die Python-Bastelei möchte ich mir nur antun, wenn sie mehr Erfolg verspricht.
 
ich hab mal ein bisschen mit den Low-FPS-Raten herumgespielt, besonders im Bereich 1 FPS.

Sehe ich das richtig, dass man die Verschlusszeit dann nicht mehr kontrollieren kann? Sprich, bei FPS=0.2 wird IMMER eine Sekunde lang belichtet, was bei Tageslicht natürlich viel zu viel ist.

Ich meine, diese Low-FPS-Spielerei ist für Zeitraffer ganz gut, aber irgendwie klappt das doch dann nur mit Nachtaufnahmen, oder?
 
ich hab mal ein bisschen mit den Low-FPS-Raten herumgespielt, besonders im Bereich 1 FPS.

Sehe ich das richtig, dass man die Verschlusszeit dann nicht mehr kontrollieren kann? Sprich, bei FPS=0.2 wird IMMER eine Sekunde lang belichtet, was bei Tageslicht natürlich viel zu viel ist.

Ich meine, diese Low-FPS-Spielerei ist für Zeitraffer ganz gut, aber irgendwie klappt das doch dann nur mit Nachtaufnahmen, oder?

Ich habs nur Ansatzweise getestet, aber es gibt eine Funktion "Shutter Lock" oder so, schau mal ob diese deaktiviert ist. Ich kann es gerade nicht prüfen, weil meine Cam gerade mit Zeitrafferaufnahmen beschäftigt ist :D Was mich zu deinem letzten Punkt bringt, ja ist für Zeitraffer ne tolle Sache. Und das klappt auch mit Tagaufnahmen. Aber da müssen ND-Filter her, weil selbst wenn man den Shutter einstellen könnte ist bei der Blende irgendwann Schluss.
 
Ich habs nur Ansatzweise getestet, aber es gibt eine Funktion "Shutter Lock" oder so

die Funktion ist einen Menüpunkt über "FPS override", aber ändert leider nichts am Verhalten...



Und das klappt auch mit Tagaufnahmen. Aber da müssen ND-Filter her, weil selbst wenn man den Shutter einstellen könnte ist bei der Blende irgendwann Schluss.

Also den Shutter auf 1/125 einstellen zu können anstatt permanent 1/FPS wäre schon ein deutlicher Fortschritt :) Würde glatt eine Palette ND-Filter sparen :)

Die Blende kann ich übrigens im Movie-Mode nur zwischen 3.5 und 5.6 wählen, also irgendwas passt da auch noch nicht.
 
Ich bin nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand, ist es jetzt wirklich möglich mit der 500D (nicht 550D) und Magic Lantern Unified Videos in 25p aufzunehmen, also im 1080p Modus keine Nachteile zur 550D zu haben? Mit manueller Belichtung natürlich... das ging ja bei der nicht gehackten 500D auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten