• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu kaufen, Nikon D700 oder D800? Hilfe -.-

KrümelMonsterDora

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

ich bin neu hier also sorry falls ich i-was falsch gemacht hab :)

Ich hab schon in der SuFu gesucht aber nicht das passende zu meiner Frage gefunden...
Und zwar:

Ich besitze momentan eine Nikon D5000 will jetzt aber umsteigen auf ein besseres Model.
Zuerst hatte ich die D700 im Blick, allerdings ist ja nun die D800 drausen und viele Geschäfte wie z.B. Mediamarkt führen die Nikon D700 und haben mir zu der D800 geraten...
Da der Preisunterschied für mich als Studenten doch nicht ganz ohne ist wollte ich euch um Rat fragen. Soll ich lieber noch i-wo eine D700 auftreiben und ein bisschen was sparen, oder soll ich mir gleich die D800 kaufen?
:confused:

Vielen dank für eure Antwort :)
 
was vermisst du denn an deiner D5000?
bei einem wechsel von DX zu FX sind auch evtl. neue objektive nötig.
da ist die D800 z.t. wohl etwas anspruchsvoller als die D700 was die wahl der objektive angeht.
als guter allrounder ist die D700 immer noch eine feine kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich als überzeugter D700 Fan behaupte jetzt mal das die D800 der D700 in so ziemlich jedem Punkt überlegen ist, mal mehr, mal weniger deutlich. Wenn dein Budget allerdings begrenzt ist würde ich definitiv zur D700 raten, die gibts gerade gebraucht recht günstig und der Brocken wird deine D5000 in jederlei Hinsicht (ausser in der Kompaktheit/ Gewicht) einfach nur deklassieren.
 
was vermisst du denn an deiner D5000?
bei einem wechsel von DX zu FX sind auch evtl. neue objektive nötig.
da ist die D800 z.t. wohl etwas anspruchsvoller als die D700 was die wahl der objektive angeht.
als guter allrounder ist die D700 immer noch eine feine kamera.

Was er vermisst ist eine sehr gute Frage!
Dass die D800 anspruchsvoller ist stimmt nur teilweise, man sieht die Fehler der Objektive in der 100%-Ansicht besser, aber bei gleicher Ausgabegrösse ist die D800 immer besser.
Die einzigen Gründe die für die D700 sprechen sind Serienbildgeschwindigkeit und Speicherplatzbedarf. Ansonsten ist die D800 eigentlich überall besser (ISO, Dynamik, AF (ausser sie hat das Left-AF-Problem), Video, Cropreserven etc.).
 
Wie oft belichtest Du auf A2 und grösser aus ?
Könnte es sein, dass die Elektronilmarktberater Umsatz machen müssen und 3 Mille auf dem Zettel einfach mal anders aussehen als 2 ?

Wenn Du aus welchem Grund auch immer uuuuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt FX brauchst - erkennen tut das an den Bildern hinterher eh kein Schwein, da zählen Inhalt und Geschichte und solche Sachen, aber auf gar keinen Fall die Technik, mit der es entstanden ist - dann greif zur 700 oder D3.

Das gern gebrachte Argument, man könne ja bei den Bildern aus einer 800 so dolle croppen ist dem umstand geschuldet, dass das Volk einfach zu feige ist, nah genug ranzugehen. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber wie oft fotografierst Du Flug- oder sonstiges Getier eine halbe Meile weiter im Sumpf ? Und wie oft war es der Fall, dass Du GENAU DIESES Detail aus DIESER Perspektive einer Turmuhr oder sonstigem Kokolores weit oben von unten gebraucht hast, leider aber nicht die dafür erforderliche Optik dabi hattest ? Na ?
 
Ich würde einfach gerne weiter in den Profibereich einsteigen...
Hab mir jetzt auch ein besseres Objektiv gekauft (Sigma 120-400mm).
Fotografiere vorallem Natur/Tiere und ab und an auch Portrais von Freunden.
Habe mit meinen Eltern geredet die würden mit dem Preis ein wenig entgegen kommen...

Danke für eure Antworten :)
 
Was man bei einer Anschaffung einer D800 auch berücksichtigen sollte ist die Dateigröße und ob der vorhandene Rechner das so ohne Probleme verarbeitet, ich hab mir eine D700 geholt und bin rundherum zufrieden damit.
 
Ich würde einfach gerne weiter in den Profibereich einsteigen...

... deshalb dicke Kamera :ugly: ... ok : Dann strebst ja hoffentlich auch die entsprechende Ausbildung an ...

Hab mir jetzt auch ein besseres Objektiv gekauft (Sigma 120-400mm).
[...]
dazu sag ich mal besser nichts ;)

Im Ernst : Bring Deine Fähigkeiten in Sachen Bildbearbeitung und vor allem Fotografie so weit, dass Deine vorhandene Kamera an die deutlich sichtbaren Grenzen kommt, und zwar dauerhaft ; danach sehen wir weiter. Ich hatte mal eine D70s mit ihren sagenumwobenen 6MP, Rauschen bis einem schlecht wird und und und ... Und bestaun heute noch meine Bilder auf der Rückseite von doppelstöckigen Bussen.
 
Im Ernst : Bring Deine Fähigkeiten in Sachen Bildbearbeitung und vor allem Fotografie so weit, dass Deine vorhandene Kamera an die deutlich sichtbaren Grenzen kommt, und zwar dauerhaft ; danach sehen wir weiter. Ich hatte mal eine D70s mit ihren sagenumwobenen 6MP, Rauschen bis einem schlecht wird und und und ... Und bestaun heute noch meine Bilder auf der Rückseite von doppelstöckigen Bussen.

deswegen auch meine farge, ob man mit der D5000 schon an die grenzen gestoßen ist?
 
Ich denke mal fiskbuljong als Profi ist da viel pragmatischer als wir Hobbyfotografen. Benötigt wird nur soviel wie für einen Job notwendig ist, alles andere ist Datenmüll und ein zu viel an gebundenem Kapital. Warum es jetzt die D800 geworden ist wo kein einziges vernünftiges Objektiv und eigentlich auch keine Geld vorhanden isst, verstehe ich aber auch nicht.
 
Ich würde einfach gerne weiter in den Profibereich einsteigen...
Hab mir jetzt auch ein besseres Objektiv gekauft (Sigma 120-400mm).
Fotografiere vorallem Natur/Tiere und ab und an auch Portrais von Freunden.
Habe mit meinen Eltern geredet die würden mit dem Preis ein wenig entgegen kommen...

Danke für eure Antworten :)

D5000 behalten.
120-400 verkaufen!
300/2.8 und 1.7TK gebraucht kaufen
60/2 Macro gebraucht für Portraits

Natur/Tiere/Wildlife mit FX --> 500/4VR + 1000€ Stativ + 600€ kopf

Habe selbst eine D800.

Vielleicht noch die D7000 mit 50/1.4 Sigma und dem 120-400

Just my 2 Cents.

PS sehe gerade dass die Entscheidung schon gefallen ist.
Mit Gurkengläsern an der D800 wirst du nicht glücklich werden und Schau in meine Signatur.
Hast wenigstens ein gescheites Stativ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin deffinitiv an meine Grenzen gestoßen sonst wäre ich ja nicht auf die Idee gekommen mir eine neue Kamera zu kaufen...
Klar gefallen mir meine Bilder aber ich hab schon in der Schule und bei Klassenkamerade mit "besseren" Kameras gearbeiten und war einfach zufriedener.
Zu der Sache mit der Ausbildung, ich hab jetzt keine direkte Forografieausbildung, allerdings eine Grafikdesign Ausbildung bei der die Fotografie+Bildbearbeitung auch dabei war.
Auserdem war ich schon auf verschiedenen Workshops und bin fleisig dabei mich weiterzubilden...

Naja wie auch immer trotzdem Danke :)

P.S. ich versuch mal 2 meiner Bilder hoch zu laden das ihr ein bisschen was von mir seht :)
 
Ja ich bin definitiv an meine Grenzen gestoßen [...]


.. schreib mal ein bisschen was dazu ;)

Edith sagt : Das mit den Bildern hat geklappt. Fragt sich aber, warum man für so was ein Pixelmonster braucht ...
Los, Mut genommen und geschrieben, wo da die Grenzen gewesen sein sollen.
Bild zwei ist eine Katze. Bild eins zeigt mir, dass Du Licht nicht 'dirigieren' kannst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was war da jetzt die Grenze? Was wäre mit einer D800 besser geworden? Es spricht nichts gegen eine bessere Kamera, aber Grenzen hast du denke ich nicht erreicht.
 
Beim Hobby geht es ja nicht ums brauchen sondern ums haben wollen, also kannt Du die Frage wohl selber beantworten.
Wenn Du aber bessere Bilder haben willst, ist das Geld in erstklassigen Objektiven besser aufgehoben - und nein, das 120-400 zählt da m.M. nach nicht dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten