• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu in der Autofotografie

Benzinjunge

Themenersteller
Moin Moin!

Bin neu in diesem Forum und habe eine große Liebe und Leidenschaft gegenüber Autos entwickelt und ich dachte mir, dass ich deshalb auch Fotos von ihnen schießen sollte, weil es mir großen Spaß bereitet :)
Fototechnisch kann ich ein wenig an Erfahrung mitbringen, bin allerdings im Grunde immer noch ein blutiger Anfänger.

Ich besitze eine Canon Eos 1100D mit Standardobjektiv (18-55mm) mit Polfilter und ein lichtstarkes EF 1:1,8 52mm mit Festbrennweite für Detailaufnahmen. Nun frage ich mich, ob man damit schon was reißen kann.

Hier hab ich einige Beispiele. Konstruktive Kritik wäre schön =)

https://www.dropbox.com/s/nhnpaj9qjziha84/IMG_3332.jpg
https://www.dropbox.com/s/qf82r39rvdgb8n5/IMG_3377_1.jpg
https://www.dropbox.com/s/0ae91e66bvp2o7f/IMG_3389.jpg
https://www.dropbox.com/s/eupj4p701vd0zac/IMG_3288.jpg
https://www.dropbox.com/s/50nzfgcmv63ayw3/IMG_3176_1.jpg
https://www.dropbox.com/s/2o03qeji2nc2em7/IMG_3088.jpg
https://www.dropbox.com/s/ny33b5ilts1rwuq/IMG_3156.jpg
https://www.dropbox.com/s/qg5re2etcwzv5dr/IMG_3339.jpg
https://www.dropbox.com/s/jgr0uuo2dfx7tom/IMG_3106.jpg

Ich hoffe, dass sich jemand auskennt und mir hier helfen kann, wie ich es schaffe, bessere Fotos zu machen :) Ich habe viele Fragen, wäre jemand bereit, mir unter die Arme zu greifen? =)
 
Licht, Licht, Licht!

Die Tachobilder haben Licht, der kleine Schriftzug auch noch einigermaßen - der Rest fristet leider ein tristes Schattendasein.
 
Die Tachobilder find ich ganz nett. Gute Idee und halbwegs sauber umgesetzt.

Ansonsten auch mal mit der Perspektive spielen. Auto von halb oben...wie langweilig! Bei dem Honda Logo hast das ja ganz nett gelöst, aber dieses ewige von oben hat was von mobile Verkaufsanzeigen. In die Kniehe gehen, vom Boden aus, schräg nach oben, zur Seite, Ausschnitte nehmen....ruhig mal was versuchen.

Der weisse Honda...naja das is für mich schade um das hochladen. Viel Boden, Dach abgeschnitten, Hintergrund unruhig weil andere Fahrzeuge, die Spiegelungen sind furchtbar.

Der Bimmer: Auch hier: Personen im Hintergrund? Halber anderer Eimer links, Perspektive, Spiegelungen (die können schön sein wen sie gewollt sind). Schau halt das du das Auto für dich alleine hast und es ggf auch umstellen kannst. Das setzt natürlich schon was vorraus, ich weiss. Aber ansonsten wirst net glücklich wen nur auf Messen oder im Showroom vom Autohaus dich austobst. Versuchs doch mal mit deinem Wagen, den kannst Umstellen wie du willst. Obs nun ein 911er ist oder ein zusammengefaulter Fiat ist doch erstmal egal.

Das Hondazeichen: Is wirklich gut. Einzig der Hintergrund stört...der "blaue Strich" links. Ggf wegstempeln. Und vielleicht noch die Spiegelungen. Mit denen hast es ja ;)

Die Felge: Gute Idee, aber irgendwie fehlt was. Vielleicht mit mehr Tiefenschärfe, anderer Ausschnitt...
 
Erstmal vielen Dank für die Kritik :) Aber ein bisschen muss ich mich hier auch rechtfertigen, ich bin erst 20 und hab zwar einen Führerschein, aber leider noch kein eigenes Auto :( Sonst hätte ich ja längst schon zig Bilder von ihm geschossen, um zu üben.
Und klar, ein Autohaus ist nicht die beste Location. Aber ich bin mit dem Verkäufer ziemlich dicke, vielleicht stellt er mir ja mal einen Wagen zur Verfügung. Immerhin bekomme ich ja schon ohne Probleme die Schlüssel, um Armaturen und Scheinwerfer anzumachen.

Kannst du mir vielleicht bei einer Sache helfen? :) Ich habe hohe Ansprüche an mich selbst, aus diesem Grund möchte ich meine Fotos immer weiter verbessern. Ich hab mir vorgenommen, herauszufinden, wie man richtig Autos fotografiert.
Das, was ich mich vor allem frage, ist eins: Gerade bei den professionellen Fotos sieht man oft, dass wirklich ALLES am Auto scharf ist. Wie schafft man das? Selbst auf größtmöglicher Blende krieg ich das nicht hin. Oder muss man da mehrere Bilder mit verschiedenem Fokus machen und die dann zusammenlegen?
 
Erstmal vielen Dank für die Kritik :) Aber ein bisschen muss ich mich hier auch rechtfertigen, ich bin erst 20 und hab zwar einen Führerschein, aber leider noch kein eigenes Auto :( Sonst hätte ich ja längst schon zig Bilder von ihm geschossen, um zu üben.

Frag halt mal im lokalen "tuning, gti, Prollclub" nach ;) Im ernst: Vielleicht mal einen Kumpel, Vaddu, Muddi rekurtieren.

Und klar, ein Autohaus ist nicht die beste Location. Aber ich bin mit dem Verkäufer ziemlich dicke, vielleicht stellt er mir ja mal einen Wagen zur Verfügung. Immerhin bekomme ich ja schon ohne Probleme die Schlüssel, um Armaturen und Scheinwerfer anzumachen.

Auch IM Autohaus kann man was machen. Du brauchst halt Platz und Licht.

Kannst du mir vielleicht bei einer Sache helfen? :) Ich habe hohe Ansprüche an mich selbst, aus diesem Grund möchte ich meine Fotos immer weiter verbessern. Ich hab mir vorgenommen, herauszufinden, wie man richtig Autos fotografiert.
Das, was ich mich vor allem frage, ist eins: Gerade bei den professionellen Fotos sieht man oft, dass wirklich ALLES am Auto scharf ist. Wie schafft man das? Selbst auf größtmöglicher Blende krieg ich das nicht hin. Oder muss man da mehrere Bilder mit verschiedenem Fokus machen und die dann zusammenlegen?

Das sind oftmals fast hunderte Bilder übereinandergelegt. Mess dich nicht mit den besten. ;) Versuch Stück für Stück weiterzukommen. Wen das mit dem Auto schon ein Grundlegendes Problem ist dann verusch dich an Details wie dem Honda Logo oder den Tachos, spiel mit dem Licht, schau dir nach nem Pol Filter für und gegen die Spiegelungen....Übung macht den Meister. Wen du hier im Forum Top Bilder siehst dann haben die Leute das auch nicht von geburt an gekonnt.
 
Nen Polfilter hab ich mir schon zugelegt und auf Glas oder Kunststoff wirkt der auch wirklich sehr gut. Nur auf Metall, da wirds dann kritisch. Ich hab generell ein Problem mit den Reflexionen. Ich versuche schon, so zu fotografieren, dass man weder mich, noch meine Kamera sieht, aber dabei gleichzeitig noch drauf zu achten, dass die Umgebung sich nicht auch noch spiegelt - das wird schwer. Wie mach ich Spiegelungen eigentlich nachträglich weg?

Ich hab mir überlegt, ob ich mir einen Slave-Blitz zulegen sollte, damit ich dann in der Lage bin, das Auto aus mehreren Winkeln auszuleuchten, aber die sind mir echt zu teuer. Geht ne Taschenlampe auch? Ich denke, dann müsste man aber den Weißabgleich anders stellen, ne?
 
Für Autofotografie brauchst du möglichst eine externe Lichtquelle. Ein guter Blitz ist dabei die teuerste Variante, der kostet auch gern über 1000€ (+ Softbox, Halter etc.). Beliebt ist die Version Leuchtstoffröhre+Autobatterie (+Spannungswandler) und auch viel günstiger, dabei entsteht ein deutlich weicheres Licht, ist also auch eine Geschmackssache. In jedem Fall machst du zahlreiche Einzelaufnahmen, wo du immer bestimmte Fahrzeugteile/-linien belichtest. Dabei nie die Felgen und den Boden vergessen!:)

Wenn das Bild einen Ausdruck haben soll solltest du dir auch überlegen was du eigentlich belichten willst. Wo liegen die Lichtkanten, wo die Schatten? Ein Auto ist meist ein komplexes Designobjekt, die Linienführung auf einem Foto zu zeigen ist nicht ganz leicht ;)

Zudem solltest du vertraut im Umgang mit Photoshop sein. Die unterschiedlichen Bilder musst du letztendlich übereinander legen und zu einem Gesamtwerk arrangieren, das erfordert ein gutes Auge, Übung und viel, sehr viel Zeit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten