Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Finde es sehr sehr gelungen! Drinnen das Event. Action und draußen dise stille. Der verlauf von nicht verspiegeltem glas nach rechts zum gesiegelten ist genial.
Schaut sehr scharf aus.
gefällt mir richtig gut !
Tja, da war leider das Dach vom Reichstag zu Ende, konnt nicht weiter zurück gehen. Hätte mir eigentlich auch ein bißchen mehr Abstand gewünscht oder ne Vollformat-Kamera, dann hätte ich's wahrscheinlich drauf bekommen...
Du solltest Dich öfter mit Architektur auseinandersetzen.
Mich stören nur etwas die abgeschnittenen Ecken des Gebäudes und das Dreieck in der linken unteren Bildecke. Auf so etwas sollte man künftig achten, denn es beeinträchtigt die insgesamt sehr schöne Komposition.
LG Steffen
PS: Das geshiftete Bild wird an den beiden Außenkanten noch etwas geschwätzig, da kann man noch knapper beschneiden - versuch' mal einen quadratischen Beschnitt...
Mir ist das schiefe und die Verzerrung des hinteren Türmchen auch sofort aufgefallen. Aber seltsamerweise befriedigt mich die Begradigung nicht. Mir fehlt jetzt was auf der linken Seite ( Die PLatten die jetzt abgeschnitten sind , auch wenn sie schief nicht so gut kommen, so säuft das Bild aber in schwarz ab)
@Steffen: Ich wollte den Beschnitt so groß wie möglich wählen, aber ja, man sieht dann einige Hinweise...
@Miffi: Die Bildwirkung hat mir eigentlich vorher auch besser gefallen, wusste aber nicht genau warum. Aber mit dem zuvielen Schwarz links kannst du Recht haben.
Deswegen habe ich mal den Tipp von Steffen probiert und quadratisch beschnitten und ich muss sagen, mir gefällt's! Danke.
Nur habe ich noch einen Rahmen drumgesetzt, da mir sonst das Bild zu "offen" gewesen wäre!