• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu im Forum / K200D / Sigma 30-1,4

Da Sting

Themenersteller
Tag zusammen,

hab' mir nach langer Grübelzeit endlich eine K200D zugelegt. Da ich am liebsten ohne Blitz auskomme, hab' ich das Sigma 30/1:1,4 dazugelegt, 'nen Polfilter und den BG3.

Nach ersten (leicht frustrierenden) Erfahrungen mit einer analogen Minolta in den frühen 90ern hab' ich recht schnell beschlossen, nur noch digital zu fotografieren und bin seit dem "Fernglas" Kodak DC40 (1996) digital. Bisher waren meine Ansprüche sofortige Verfügbarkeit der Bilder und Kameras zum überall hin mitnehmen. Seit es die digitale Ixus gab, hatte ich immer eine.

Mit Pentax liebäugel ich schon seit ca. einem Jahr... seit einem Besuch im Fotogeschäft, wo ich mir unter anderem auch eine K10 ansah und sich ein guter Kunde sofort über die doch recht gute Qualität der Pentax-Produkte ausließ. Lustige Diskussion... hat aber nachgewirkt.

Bisher bin ich recht beeindruckt. Die Bildqualität ist toll, die Bedienung super, die Ausstattung fein. Die Kamera passt gut in meine Hand (ist ja nicht mehr so klein wie die K100) und macht nicht den Eindruck eines Spielzeugs. Mittlerweile bin ich schon gute 800 Bilder weiter und fange langsam an, die ersten brauchbaren zu machen... und ich bin recht froh, keine Canon (machte einen recht klapprigen Eindruck auf mich) und keine Nikon (ein Freund nervt mich schon zu lange damit wie achsotoll seine D200 wäre und weiß nicht mal, warum man RAWs schießen kann) genommen zu haben.

Vielleicht haben langjährige Apple-User aber auch einfach nur ein Herz für geradlinige Underdogs. :lol:

Lieber Gruß in die Runde,
Frank
(Bochum)
 
na dann guten morgen und wilkommen im forum

ist zwar eigendlich nicht die richtige ecke für vorstellungen, aber immer wieder schön zu hören, dass sich leute gut mit ihrem equipment verstehen...

den einstieg nur mit ner festbrennweite find ich gut aber auch mutig... mir wär das zu unflexibel gewesen, ich wusst aber auch von anfang an das ich tele für mein hobby brauche und das gibts günstig nunmal nur als zoom:grumble:
mich würd mal interessieren, was einen eigendlich glücklichen user in ein forum treibt?... hast du spezielle fragen die aufgetaucht sind oder sind vieleicht schon die ersten wünsche nach anderen brennweiten am gähren?;)

in sachen fragen, immer her damit... man sollte einfache sachen zwar erstmal suchen, aber ein forum lebt auch davon, das leute fragen stellen:angel:

ansonsten sag ich erstmal gute nacht, bis dahin
Lars
 
…den einstieg nur mit ner festbrennweite find ich gut aber auch mutig... mir wär das zu unflexibel gewesen, ich wusst aber auch von anfang an das ich tele für mein hobby brauche und das gibts günstig nunmal nur als zoom:grumble:
mich würd mal interessieren, was einen eigendlich glücklichen user in ein forum treibt?... hast du spezielle fragen die aufgetaucht sind oder sind vieleicht schon die ersten wünsche nach anderen brennweiten am gähren?;)… Lars

Danke für das Willkommen..! :) Na ja, das Kitobjektiv hab' ich ja auch erstmal noch. Aber das Sigma begeistert mich doch sehr, weil's damit schon recht duster werden darf. Ein Weitwinkelzoom wäre da mein nächstes Objekt der Begierde, gefolgt von einem lichtstarken Telezoom. :D

Übrigens finde ich, dass man in Foren auch seine Freude teilen darf. ;) Und - soviel Ahnung ich auch von digitaler Bildverarbeitung habe - beim Knipsen bin ich relativer Anfänger, von Point-and-Shoot-Automatiken völlig fehlgeleitet. Da kommen bestimmt einige Fragen..!

Ich hab' schon einige Tage im Forum gelesen; teilweise gibt es ja fantastisch präzise und erschöpfende Antworten. Aber auch so viel Meckerei...:rolleyes:
Mir persönlich war der Pentax-Kram auf Anhieb sympathisch, habe vorher immer nur für Auftragsarbeiten 'ne DSLR in der Hand gehabt (Kodak DCS, Fuji S1 Pro, Canon 5D) und irgendwie ist die K200D haptisch "professioneller" als die kleinen Canons oder Nikons (höchst persönliche Meinung). :angel: Ist halt wie'n Instrument: Wenn man sich drauf wohlfühlt, spielt man am besten.

Gruß, Frank
 
ja, aber nur an der Olympus ;)

hier mit etwas spacigem Look an einer E1
p7262374_a_0001.jpeg


und auch bei wenig Licht ist es seeeehr hilfreich
p7262380_a_0001.jpeg
 
Mir persönlich war der Pentax-Kram auf Anhieb sympathisch, habe vorher immer nur für Auftragsarbeiten 'ne DSLR in der Hand gehabt (Kodak DCS, Fuji S1 Pro, Canon 5D) und irgendwie ist die K200D haptisch "professioneller" als die kleinen Canons oder Nikons (höchst persönliche Meinung). :angel: Ist halt wie'n Instrument: Wenn man sich drauf wohlfühlt, spielt man am besten.

Hallo Frank.
Herzlich Wilkommen im Forum.
Auch ich bin hier noch neu, aber nicht in der Fotografie.

Auch ich war verwundert über den deutlichen Anfass-Unterschied
der K200 gegenüber meiner 350D, die ich sofort nach der ersten
Berührung verkauft habe. Die war nicht schlecht, aber...anders halt :rolleyes:

Nu isses bei mir aus Zufall sowas wie eine K10 geworden wegen günstig,
ich hätte aber ansonsten jetzt auch ne K200.
(Allerdings ist meine derzeit zur Kur)

Das mit der Festbrennweite finde ich auch mutig und klasse.
Jahrzehnte lang hatte ich analoge SLR diverser Fabrikate und
in der Regel nur ein 50er wenn ich unterwegs war . Das hat auch meistens gereicht.

Man müsste sich mal wieder zwingen nur mit einer Festbrennweite
loszulaufen. Es ist erstaunlich wieviel Brennweite man sich erlaufen kann. :top: und das zugunsten der Qualität.

Viel Spass, Andreas :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten