• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu hier und gleich 'ne Frage

AngieB

Themenersteller
Nach längerem intensiven Stöbern hier bin ich ganz beeindruckt von der Kompetenz und dem Wissen vieler Mitglieder.
Ich selbst bin noch ganz frisch und erst seit kurzem Besitzerin einer Olympus E-400.
Nun zu meiner Frage: kann ich an dem Fourthird-Bajonett auch andere als die originalen Objekte von Zuiko anschießen? Benötigt man dafür irgendwelche Adapter, Zwischenringe oder ähnliches? Oder geht das garnicht?

Da ich mich für die Makrofotografie interessiere, werde ich über kurz oder lang wohl ein zusätzliches Objektiv benötigen. Bisher probiere ich ein wenig herum mit dem im Kit mitgelieferten 14-42.

Bin schon gespannt auf Eure Antworten und danke im voraus für die Hilfe!
AngieB:)
 
Es müssen halt FT-Objektive sein, die passen alle ohne irgendwelche Adapter.
für FT gibt es eine ganze Reihe von Adapterringen um z.b. die alten OM-Objektive oder Objektive mit M42 oder T2 Gewindefassung zu adaptieren.
 
http://olypedia.de/Kindai-Adapter
http://www.olympus.de/digitalkamera/objektive_891.htm
http://www.photoscala.de/node/2264
http://www.imaging-one.de/Zubehoer/Objektive/Four_Thirds_System.htm
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...pter/Four-Thirds-4/3-Adapter:::141_14_40.html
http://www.fotolehrgang.de/

uvam, man muss nur suchen, geht ganz leicht. Viel Spass mit deiner Oly, mit der man, entgegen mancher Annahme, auch gute Fotos machen kann:):):)

PS: bei ALLEN adaptierten Objetiven muss manuell fokussiert werden und jegliche weitere Automatikfunktion fällt auch weg, das ist nicht ganz so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz kurz und knapp - ja, aber nur für Sigma. Der Link im #6 zeigt alle im Moment für FT existenten Linsen ausser dem Oly 12-60. Die jeweiligie Verfügbarkeit muss im Einzelfall halt geprüft werden. Ich denke aber, das reicht für den Anfang.
 
Das 50mm / f2 ist der Hammer schlechthin und auch gleich ne sehr gute Portraitlinse!
 
Das steht hier (aktuelle Roadmap für alle Olympus-ZD-Objektive).

Alle bis dato verfügbaren Objektive für FT (inkl. 11 Sigma-Optiken) sind hier aufgeführt (auch der PDF-Katalog ist meines Wissens auf aktuellstem Stand).

Nähere Infos zu den drei separat verfügbaren Leica/Panasonic-Objektiven gibt´s hier. Darüber hinaus gibt es eine nicht aufgeführte, lichtschwächere Kitoptik zur L-10.

Tamron und Tokina stellen bisher keine Objektive für FT her.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten