• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu hier - aber glücklich ....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28223
  • Erstellt am Erstellt am
Nightstalker schrieb:
da die Objektive optisch baugleich mit dem FA 1,4/50 sind kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen, kannst Du das mal genauer beschreiben?

Ich schau mal, ob ich noch ein Bild finde, auf dem das sichtbar ist. Es ist schwer zu beschreiben, aber Doppelkonturen bei hellen Bildteilen wäre möglicherweise treffend. Solange der Unschärfebereich dunkel ist, gibt es kein Problem, aber bei hellen Bildteilen, die sich nicht nur auf Punkte beschränken müssen, ist das sehr auffällig. Zunächst dachte ich, ich hätte ein defektes Objektiv erwischt, aber auch Bilder im Netz mit dem FA 1,4/50 zeigten dieses Verhalten.

[edit]Hier habe ich mal 2 Beispiele gfunden:
http://www.pbase.com/image/39160060
http://www.pbase.com/piotreks/image/50820950

Das Bokeh ist extrem unruhig und wirkt absolut nicht cremig.

Hier als Vergleich, das Canon 1,8/50 in einer ähnlichen Situation. Sicher auch nicht der Bokeh-Spezialist, aber für ein Drittel des Preises...
http://www.pbase.com/mbuckeridge/image/35871467

Das F 1,7/50 war nicht aufzutreiben, sonst hätte ich das auch gerne ausprobiert.
[/edit]

ebay kann ich auch nicht ausstehen, ich sitze hier aber zwischen 3 Gebrauchtfotohändlern ;) (wobei einer davon nix mehr taugt) und kann mir meine Schnäppchen direkt ansehen...

Tja, das ist dann was anderes. Leider wird bei den in der Gegend befindlichen Fotläden Pentax nicht mehr geführt, weder neu, noch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
ebay kann ich auch nicht ausstehen, ich sitze hier aber zwischen 3 Gebrauchtfotohändlern ;) (wobei einer davon nix mehr taugt) und kann mir meine Schnäppchen direkt ansehen...

echt? welche 3 sind denn das?
viele grüsse
k.
 
kafenio schrieb:
echt? welche 3 sind denn das?
viele grüsse
k.

sag ich Dir mal persönlich ;)

@Halligalli

das ist weil die Blendenabbilder klar und scharf kommen, das Objektiv ist nicht unterkorrigiert. (das Blendenabbild wird nicht dunkler nach aussen sondern ist eine Fläche gleicher Helligkeit) Doppelkonturen sind das definitiv nicht.
(was bei der Nachtaufnahme schiefgegangen ist weiss ich nicht, da gibts "Ringerl")


das Bild vom 28-105, das Du verlinkt hast gefällt mir deutlich weniger gut als das erste Pentaxbild (vielleicht bin ich ja vorbeastet :) Blindtest wäre eine gute Idee...)

Wenn sich das Wetter wieder entscheidet normal zu werden (wir haben gerade Schnee draussen :( ) dann kann ich ja mal ein paar Bilder mit dem 1,7/50 machen und nachliefern.
 
Oh, sehr peinlich. Da habe ich beim browsen durch Pbase wohl den Überblick verloren. :o

Ich wollte natürlich eines vom 1,8/50 II zum Vergleich posten.
Also noch ein Versuch:
http://www.pbase.com/image/49319696

Vielleicht habe ich ja keine Ahnung, aber das Bokeh des Canon in dem Beispiel finde ich wesentlich angenehmer, als z.B. die Rispe mit dem Pentax FA.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten