• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu entdeckt: Fotos in Acryl

Süsser

Themenersteller
Hallo,

ich stufe das Thema mal als "Tip" zum Thema Fotografie ein.

Wem bedruckte T-Shirts, Tassen, Mousepads usw. inzwischen zu langweilig geworden sind, für den gibt es was neues: Fotos auf Acryl-Glas aufgezogen.

Müßte man natürlich mal in natura sehen, aber ich finds irgendwie gar nicht so schlecht - mal was anderes.

Zu finden hier: Fotofigur

Vielleicht hat auch schon jemand Erfahrungen damit?

*** Bilder gelöscht - Copyright * ubit ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gabs das nicht in den 70er jahren schon einmal? Also, neu kommt mir das nicht vor. :confused:

LafeFa
 
Also ich kannte die Dinger, wo man ein Bild zwischen Glas (oder Acryl) gesteckt hat, aber nicht, daß ein Bild wirklich auf Acryl aufgezogen wird.
Wenn man sich die Beispielbilder anschaut, dann sieht man ja, daß es nicht ne Art Rahmen ist, sondern das Acryl-Teil wirklich entsprechend des freigestellten Motivs ausgeschnitten wird. Also ich kannte sowas bisher noch nicht in der Form.
 
Man nehme also ein Bild stelle frei und schneide nach der Kontur gleich den Rahmen aus. Dafür bezahle 10?

Das sind die Dinge wo ich mich frage: Warum bin ich nicht auf den Schei... gekommen
 
gleich mal die URL bookmarken, könnte ein gutes weihnachtsgeschenk werden :)
 
powermaxi2000 schrieb:
Das sind die Dinge wo ich mich frage: Warum bin ich nicht auf den Schei... gekommen
Weil du vielleicht nicht die Möglichkeit hast, Acryl so genau und exakt zu schneiden. Laut Artikel aus der c't machen die das mit nem Laser.
Größere Formate bis 20 x 30 und andere Varianten etwa mit ausgefrästem Schmuckrahmen sind in Vorbereitung.
 
powermaxi2000 schrieb:
Man nehme also ein Bild stelle frei und schneide nach der Kontur gleich den Rahmen aus. Dafür bezahle 10?

Das sind die Dinge wo ich mich frage: Warum bin ich nicht auf den Schei... gekommen

... da musst du wohl wieder weitersuchen um schnell mit einer guten idee reich zu werden...

...wenn du ne Idee hast sag vorher bei mir bescheid - ich sag dir denn obs was taucht :D

Gruß Matthias

PS: mir fallen auch immer geniale Sachen ein aber alle Leut die ich versuche zu begeistern scheinen einfach noch nicht reif dafür zu seien - wenns dann aber ein anderer macht (Edision,Daimler,Wright usw.) wars wieder "ne geile Idee"
 
So neu ist das nicht. Mit Emulsion kann man das besser (auch in Farbe) noch auf ganz anderen Trägern machen. Ich hab schon analog auf Glasplatten abgezogen.

Gruss
Boris
 
Und warum hast es dann noch nicht vermarktet ;) :D

Also zumindest ist es wohl so neu, daß ich sowas bisher noch nicht bewußt gesehen habe - und erst recht nicht für 10 Euro. Wenns dann auch noch in größeren Formaten geht, halt ich das durchaus für ne feine Sache. Je nach Motiv sieht das bestimmt nicht schlecht aus.

Wobei, wie du sagst, farbig wäre natürlich auch noch ne feine Sache...so'n Bild in 20 x 30 auf nem Sideboard...ich glaub das hat was :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten