• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

neu dabei und keine ahnung :-)

dermast

Themenersteller
Erstmal Hallo zusammen,

ich werd wohl jetzt mal öfter hier reinschauen.

Kurz zu mir,
ich habe die letzten 7 jahre eine Casio Exilim gehabt, die aber jetzt kaputt ging.
So jetzt muste ne neue her und wir haben uns für eine Canon Powershot sx 230 hs endschieden.
Jetzt hat die aber soviel spaß gemacht (oder ich hab das fotografieren für mich entdeckt) das ich spontan noch ne Canon EOS 600 D Kit + EF -S 18 -55 mm bestellt hab.

jetzt meine fragen:

- Reicht das Objektiv für Familien-, Kinder-, Tier-, Landschafts-, und Konzertfotos

- hat wer eine gute anfängerseite wo das fotografieren erklärt wird, ich blick da nicht so richtig durch mit den objektiven

ich dank schon mal vorab für eure hilfe

Gruß
Markus
 
Etwas zum Objektiv:

Familie-, Kinder-, Landschaft- --> ja

Tiere -- kommt darauf an...
- Schildkröte im Garten --> ja
- Windhundrennen --> eher schwierig

Konzerte --> eher schwierig... je nach Konzert empfiehlt sich eher was Lichtstarkes und/oder mit längerer Brennweite
 
Auch zu empfehlen ist diese Seite:

http://www.fotolehrgang.de/
 
Danke für die tollen links, hab schon mal angefangen reinzuschauen.

Die konzerte starten also alle tagsüber und gehen bis max 01.00 in der nacht mit toller feuerschow.

Was ist mit "eher was Lichtstarkes und/oder mit längerer Brennweite"
gemeint? ( dicke scheinwerfer oder feuerfackel :))

Gruß
Markus
 
Lieber Markus,

am besten arbeitest in aller ruhe die Links durch. Dann wirst du dir die meisten
Fragen selbst beantworten können. :)
 
Jo bin schon fleissig mitm lesen dabei, schon xy zeitschriften geholt, google mein bester freund,
aber da das alles extrem neuland ist, fühle ich mich was erschlagen.

Hab halt nur angst das das neue teil im schrank verschwindet und einmal im jahr zum urlaub rausgekrammt wird.

Gruß
Markus
 
Hallo dermast

da sind wir ja schon zwei, die keine Profis sind ...
Habe hier schon viele wertvolle Tipps erhalten und lese immer mal wieder gerne still mit, worüber die Profis diskutieren!

Liebe Grüße
Nedra
 
Was ist mit "eher was Lichtstarkes und/oder mit längerer Brennweite"
gemeint? ( dicke scheinwerfer oder feuerfackel :))

Lichtstarkes: Wenn man dunkles photographieren will, kann man einen Blitz benutzen und / oder (wenn man das nicht darf) eben ein Objektiv, welches noch Aufnahmen bei kürzeren Belichtungszeiten erlaubt, weil eben mehr Licht auf den Sensor fällt.

Längere Brennweite: Brauchst Du für Detailaufnahmen, oder eben, um ohne Fußzoom näher ran zu können ...
 
Konzerte? Bist du der, der in der ersten Reihe steht? Sonst wirst du wohl zu wenig Brennweite haben und mehr als nur die Musiker drauf haben. Dann wirst du die Bilder schneiden müssen... Lichtstärke ist da auch nicht verachten. Bei den Konzerten, wo ich hingehe, stehen die Musiker selten still :) Da sind kurze Verschlusszeiten schon gut. Blitz würde ich nicht nehmen, der macht oft die Stimmung kaputt.
 
learning by doing ist der beste weg.
verstell mal parameter bei verschiedenen bedingungen und du wirst schnell merken, welche einstellung du für welche situation brauchst ;)
ein paar sachen in thema grundwissen, was die verschieden faktoren wie belichtungszeit, blende und lichtempfindlichkeit, sowie farbtemperatur etcpp bedeutet, wäre natürlich super. aber ansonsten, einfach ausprobieren.
spiel mit perspektiven, fotografiere nicht immer frontal und positioniere dein hauptobjekt nicht standardmäißg mittig.
die drittel regel sollte fürs erste ein guter anhaltspunkt sein.
siehe hier
 
hallo zusammen,

wie anfangs geschrieben hab ich ja neben der 600d noch die powershot sx230 hs.

Jetzt hab ich mit den Kindern den ersten Zoo besuch hinter mir und hab die 600d mal ausprobiert und ich bin voll begeistert, ist für mich der helle Wahnsinn was da an Bildern rauskommt.

Nun spiele ich mit dem Gedanken die Powershot zu verkaufen, oder ist es sinnvoll neben ner großen Kamera noch eine kleine mitzunehmen?
Oder verkaufen und weiteres Zubehör für die 600 von dem geld kaufen?

Was würdet ihr machen?

Irgendwie mag ich ja die kleine wegen dem zoom und den ganzen Spielereien die die hat.

Gruß Markus
 
Hy,
wenn Du dich mit dem 18-55mm Objektiv im Zoo schon über die tollen Bilder freust würde Ich mal in Richtung Tele-Zoom schielen.Z.B. das Tamron 70-300mm VC das bekommt man im Moment zu so einem Wahnsinnspreis das es fast ne Sünde ist da nicht zuzugreifen wenn man noch kein zoom hat.
Das ist dann nochmal ne ganz andere Sache wie dein 18-55mm.
gruss dirk
 
wie sieht es denn mit CANON Telezoom EOS EF-S 55-250mm f4.0-5.6 IS aus ist das viel schlechter als das tamron?
weil das geld würde bestimmt der verkauf der powershot reinbringen.

Gruß Markus
 
Nur als kleiner Hinweis, bei kommerziellen Konzerten wird das nix mit der DSLR, die kleinen Kompakten kann man reinschmuggeln und die werden dann auch toleriert, die großen Spiegelreflex müssen allerdings draussen bleiben.
Bei kleinen Klubkonzerten etc. mag das anders sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten