• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzwerkeinstellungen D7200

Volltotal

Themenersteller
Hallo Ihr,
Vielleicht blöde Frage aber warum kann ich die D7200 nicht ins Netzwerk einbinden?Oder mach ich was verkehrt? Sollte doch über Router funktionieren.
Danke Achim
 
Die WLAN Systeme von Kameras sind in der Regel recht verkrüppelt und lassen sich nicht in ein bestehendes WLAN Netzwerk integrieren. Du musst vermutlich tatsächlich das Endgerät (Smartphone/Tablet/Notebook oder sonst was) direkt mit dem WLAN der Kamera verbinden und Dich somit auf dem Endgerät aus allen anderen WLANs ausloggen...

Deswegen finde ich WLAN an Kameras auch weitestgehend nutzlos - wer so eine gute Netzwerkanbindung wirklich braucht müsste halt direkt auf ein Smartphone mit gutem Sensor (sofern es so etwas gäbe) ausweichen...
 
Hey super schnelle Antwort,danke.
War das schon immer so? Wie ist das wenn ich übers Kabel gehe?
Ich kann das Netzwerk garnicht auswählen? Oder was mach ich verkehrt?
 
Eigentlich steht doch im Handbuch ab S. 250, wie man sich von einem Mobile Phone zur Kamera verbindet. Wird das Handbuch nicht mehr mit ausgeliefert?.

Abgesehen davon: Die Kamera erzeugt selbst ein WIFI-Netzwerk, indem du dich mit anderen Gräten anmelden kannst. Die Funktionalität kannst du aber ehr nur mit der Nikon-App nutzen.
Die Kamera selbst kann sich nicht - wie z.b. ein Tablet - in ein Netzwerk einwählen und dann z. B. die Dateien irgendwohin hochladen.
Im Gegenteil: Wenn du z.b. zuhause dein Handy in deinem WLAN eingebunden hast, ist es für die Dauer der Verbindung mit dem Photo aus diesem abgemeldet.
 
Handbuch hab ich gelesen.Aber das ich das Netzwerk garnicht auswählen kann weil dunkel hinterlegt ist seltsam oder gewollt?
Ich wollte die D7200 über Wlanrouter W921 Speedp. anmelden,da man aber die IP der D7200 garnicht erst ändern kann funktioniert das ganze wohl nicht.
Man kann ja im Menü der Nikon WPS per Taste oder WPS mit Pin auswählen und an meinem Router kann ich das auch auswählen,aber selbst der Router findet die Nikon nicht.
Wahrscheinlich weil ich die Netzwerkeinstellung des Routers nicht auf Automatik eingestellt habe.
 
Nein, weil deine Kamera selbst ein Router ist. Aktiviere das Kamerawlan und lass dir mit einem Handy oder Tablet die verfügbaren Wlans anzeigen - da müsste dann die Kamera als WLAN auftauchen..........
 
Danke dir,aber das hab ich ja schon gemacht.Nur warum findet der Router per Wlan die Nikon nicht?Was blockiert hier?
Die Nikon hat doch die 192.168.0.1.Mein Router hab ich auf 192.168.0.2 gestellt.
Verschlüselung aus,und trotzdem findet der nicht die Nikon.Aber warum?
 
Aus dem gleichen Grund, warum dein Router den deines Nachbarn nicht sehen will. Die Kamera ist selber ein Accesspoint........
Oder anderst ausgedrückt: Det jeht nich.....
 
Ich kann die Router in meiner Nachbarschaft alle sehen.Irgendwas stimmt da nicht.Erklär mir mal wo der Haken ist?Selbst einen Accespoint kann man sehen ausser er ist unsichtbar durch die Software eingestellt.
Ist aber nicht so da mein Smartphone und auch mein Tablet die Nikon findet.
Warum also nicht mein Router? Wo ist hier das nicht logische?:mad:
 
Ja klar wenn ich die Verschlüsselung hätte.Ist doch Allgemein so.
Und genauso ist es bei der Nikon willst du mir sagen?
 
Nein es ist eben nicht so. Ein Router kann nur sagen "Ich bin der und wenn du mir das Passwort sagst darfst du hier ins Netz". Der Router kann nicht von selbst zu einem anderen Router sagen "Ich bin der und habe dieses Passwort für dieses Netz" das können nur Repeater oder Router die auch "repeaten" können. Die Kamera ist ein Router ohne Repeater, sie kann also nur "angesprochen" werden sich selbst aber nicht wo einloggen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gibst nicht auf. Nein. Du kannst dich nur via Tablet oder mobile phone Und!! der nikon app WIE IM HANDBUCH BESCHRIEBEN moit dem photo connecten. Was du willst, geht nicht, zumindest nicht ohne Eingriffe in die Software von Kamera und deinem Homerouter. Punkt.
 
@Volltotal: Um deine Ausgangsfrage zu beantworten. Nein, du kannst die D7200 nicht ins Netzwerk einbinden. Das geht nicht und ist so nicht vorgesehen.
Das, was du mit deinem Drucker machst (per WLAN ins Netz stellen) geht bei der D7200 nicht.

Es ist nur möglich, dich mit anderen Geräten in das Netzwerk der D7200 einzuloggen.
 
Du kannst aber per Kabel deine Kamera an deinen Rechner hängen und tethered darauf zugreifen.

Was willst du denn eigentlich machen? Mit wlan?
 
Meine D7200 bietet definitiv die Funktionen "WPS per Tastendruck" und "WPS mit PIN", somit kann sie sich in ein bestehenden Netzwerk einloggen (sonst würden die Optionen keinen Sinn machen).
Die Beschränkung geht wohl eher darauf zurück, dass es nur ad-hoc Netzwerke sein dürfen. Leider habe ich gerade keinen PC mit W-Lan zur Verfügung um das zu testen.

PS: Auch die qDslrDashboard für Windows unterstützt W-Lan, somit muss es die Möglichkeit der direkten Verbindung geben.
 
Meine D7200 bietet definitiv die Funktionen "WPS per Tastendruck" und "WPS mit PIN", somit kann sie sich in ein bestehenden Netzwerk einloggen (sonst würden die Optionen keinen Sinn machen).
.

Dabei geht es wohl eher darum ANDERE Geräte mit der Kamera zu verbinden und nicht -wie jetzt schon mehrfach gesagt- die Kamera in ein Netzwerk zu integrieren.
Was ist denn eigentlicher Hintergrund? Also, was würdest du tun wenn die Kamera in deinem Netzwerk wäre?

Besten Gruß
 
Du musste wie folgt vorgehen:
  1. Kamera: Menü "Wi-Fi" die Netzwerkverbindung aktivieren
  2. Kamera: Menü "Wi-Fi" in "Netzwerkeinstellungen -> SSID anzeigen" anwählen und drin bleiben.
  3. Handy/Tablet: Im WLAN-Menü (iOS: Einstellungen -> WLAN) warten, bis das Kamera-Netzwerk (fängt mit Nikon_WU2_ an) angezeigt wird. Dieses auswählen und verbinden.
  4. Handy/Tablet: Die Nikon App starten. Hier kannst du jetzt bei "WMA Einstellungen" die Netzwerksicherheit einstellen. Anschließend musst du die WLAN-Verbindung im Handy neu herstellen.
Steht auch so im Handbuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten