• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzteil für E420?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129409
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129409

Guest
Hallo! Ich interessiere mich für die e420. Kann man diese auch mit einem Netzteil betreiben? Hier http://www.cyberport.de/item/2/1/0/105770/olympus-e-420-inkl-objektiv-14-42-mm-und-40-150-mm.html steht unter "Zubehör" ein Ansmann-Netzteil als passendes Zubehör zur e420. Im Handbuch finde nichts von einem Netzteilanschluss. Gibt es jemanden, der die e420 hat und mir weiterhelfen kann?? DANKE!!
 
weiß jemand, wie es mit Stromversorgung über den USB-Eingang aussieht?

für andere Oly-Kameras bietet Oly ein eigenes Netzteil+Adapterkabel über diesen Port. Bei der E-420 sollte das doch auch gehen???
 
@ Wuffel,

mit Univeralanschluß der E-410/420 eine Stromversorgung aufzubauen, wird nichts, weil die Software da nicht mitmacht. Wenn du unbedingt ein Netzteil brauchst, dann hilft nur Basteln und mein Vorschlag wäre:
einen alten Akku mit einem passenden Netzteil verbinden und den Akkuschacht dafür nutzen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Der Kameraanschluß kann nur für die Datenübertragung genutzt werden.

Gruß Phoenix66, der für solche Experimente keine Notwendigkeit sieht.
 
@phoenix
erstmal danke für die Antwort.

der für solche Experimente keine Notwendigkeit sieht.
Kommt auf die Anwendung an. Ich suche Ersatz für meine altersschwache C-5050, wobei ich die Kamera unter anderem an mein Olympus-Mikroskop anschließen will. Da ist die Arbeitsweise nun mal, dass man stundenlang mikroskopiert und nebenbei hin und wieder ein Bild macht. Da will ich nicht jedesmal wieder die Kamera an und aus machen, oder alle Viertelstunde den Akku wechseln.

Das ist doch wirklich der dümmste Grund, mit dem Gehäuse in die Profi-Klasse zu gehen, weil die einfachen DSLR in der Ausstattung noch unter vielen Kompakten von Olympus (und jedem Handy) sind.
 
@ Wuffel,

dazu möchte ich sagen, daß für die E-4x0/5x0-Baureihe keine Notwendigkeit für einen Netzanschluß besteht. In meinem Haushalt "leben" eine ganze Reihe Kompaktkameras, die alle auch ein Videoteil haben und erst dies rechtfertigt einen Netzteilanschluß. Für solche spezielle Aufgaben, wie deine , ist E-4x0/5x0-Baureihe nicht vorgesehen und erfordert dann Bastlerideen.
Leider ist die Stromversorgung für die genannten Baureihen sehr knapp bemessen. Schließlich soll ambitionierte Amateur zur nächsten (Preis-)Kategorie aufsteigen. Marketingpolitik hat eben Methode!

Gruß Phoenix66
 
Mehrere Stunden stand-by sollten doch, wenn man mehrere geladene Akkus vorhält, kein großes Problem sein.
Notfalls kurz wechseln, weglaufen werden die Objekte unterm Mikroskop doch nicht, oder?

Bei den Preisen für Nachbauakkus wäre mir die Zeit fürs basteln zu schade...
 
Wie sieht das denn mit dem BG von Ownuser aus. Hat der keinen Netzteilanschluss für solche Zwecke ?

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten