• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzgerätanzeige bei Anschluß

Gletschermensch

Themenersteller
Hallo Leute,

also ich habe mir für die K10D jetzt das Pentax D-AC50E Netzgerät gekauft weil man immer wieder ließt das man z.B. bei einem Update die Stromversorgung sicher stellen sollte (oder z.B. beim Reinigen damit der Spiegel nicht runterklappt)
und jetzt zur Frage:
wie stelle ich fest das die Kamera am Stromnetz angeschlossen ist? Es gibt keine Kontroll-Lampe, keine Netzlampe, an der Kamera leuchtet nichts auf, also wie kann ich mir sicher sein????

Danke für Eure Antworten u. L.G. Rudy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

Wenn ich mich recht erinnere, verschwindet bei der *ist Ds das Akku-Symbol im oberen Display, wenn die Kamera am Netzgerät hängt.

Den Akku würde ich nicht entfernen, weil der im Falle eines Kontaktverlusts/Stromausfalls nämlich die Versorgung übernimmt. Ich würde die Versorgung per Akku für kurze Einsätze sogar als sicherer ansehen als ein Netzgerät, dessen Stecker auch mal rausrutschen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage


hätte ich jetzt auch gesagt.

Du hättest aber das Netzteil sparen können. Wenn der Akku voll ist, kann normalerweise nichts passieren. Die Kamera meckert auch, wenn beim Reinigen die Batterien leer werden.

Ich reinige meine immer mit vollen Akkus, hatte noch nie Probleme.
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

Hallo Magnum61,

da gebe ich Dir vollkommen recht, mache u.habe ich auch immer so gemacht, immer volle Accu´s wenn ich solche Sachen vorhabe aber bei meinen alten Kompakt-Cameras habe ich z.B. die Kamera am Netz angeschlossen und konnte somit den ganzen Abend Knipsen bzw. Filmchen machen.
Hier irritiert mich ganz einfach das es überhaupt keine Kontroll-Lampe gibt.

Rudy
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

Hier irritiert mich ganz einfach das es überhaupt keine Kontroll-Lampe gibt.

Verschwindet das Akku-Symbol, aber die sonstigen Anzeigen am LCD-Display bleiben? Dann hast du eine "negative Kontrolllampe". Du weißt, dass erstens die Kamera an ist und zweitens der Strom nicht vom Akku kommt. Bleibt also nur noch, dass das Netzgerät den Strom liefert.
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

Hallo , ich habe bisher - vergeblich - für meine " K 10 D " das Netzteil gesucht !
Deshalb die Frage : wo kann man das Teil kaufen ?
Weiterhin viel Spaß mit der Kamera.
Gruß Gerd:)
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

z.B. beim Reinigen damit der Spiegel nicht runterklappt

Der Spiegel ist beim Reinigen nicht wirklich Dein Problem. Dem passiert nix, wenn er runterklappt. Der Verschluß, oder besser gesagt, der zweite Verschlußvorhang, für den wird's gefährlich, wenn er während der Sensorreinigung runterkommt. Und für Dich wird'S dann teuer...... :D

Probier doch einfach mal aus, was mit dem Akkusymbol passiert, wenn die Cam am Netz hängt. Verschwindet es?
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

..nein, eigenlich nicht. Dafür der Threadtitel... Vielleicht könntest Du den noch in einen Aussagekrätigeren umwandeln, damit wir es bei der Suche und beim Stöbern leichter haben? Danke;)



Würd mich aber interessieren, wo Du das Netzteil her hast...
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

Der Spiegel ist beim Reinigen nicht wirklich Dein Problem. Dem passiert nix, wenn er runterklappt. Der Verschluß, oder besser gesagt, der zweite Verschlußvorhang, für den wird's gefährlich, wenn er während der Sensorreinigung runterkommt. Und für Dich wird'S dann teuer...... :D
Aber auch nur, wenn man den Sensor physikalisch bearbeitet.

Versucht man zunächst, nur mit dem Blasebalg dem Staub bei zu kommen, sollte das kein Problem sein. Wie weit ist eigentlich der Verschluß vom Sensor weg ?
 
AW: Wahrscheinlich ne dooofe Anfängerfrage

Hallo Gerd,

also ich habe es hier gekauft: (ich hoffe ich darf den Link rein stellen)

http://www.pentax-megastore.de/?ref=google_adwords&gclid=CPD85NuruIoCFQVnZwod5CWpmQ

aber ich muß Dir gleich dazusagen ich habe jetzt fast zweieinhalb Monate darauf gewartet :evil:

Heute Abend oder morgen werde ich gleich mal ausprobieren wie es mit der Anzeige aussieht u.werde Euch dann gleich berichten.


L.G. Rudy

53€ :eek: Ich glaub, ich bau mir mein eigenes stabilisiertes Netzteil für 10€;)
 
Hallo an alle,

also ich habe jetzt das Netzgerät angeschlossen u. Ihr habt recht, auf dem oberen Display geht das Batteriesymbol weg, das wars.

Den Thread-Titel könnt Ihr selbstverständlich umändern wenn es für die Suchfunktion von Vorteil ist,

L.G. Rudy
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte nochmal betonen, dass es richtiggehend dämlich wäre, beim Betrieb mit Netzgerät den Akku zu entfernen!

Bei der *ist Ds habe ich die Erfahrung gemacht, dass im Falle eines Kontaktverlusts am nicht richtig passenden Stecker des (nicht originalen) Netzgeräts die Akkus übergangslos die Versorgung übernehmen. Nun stelle man sich vor, man hat die Kamera ans Netzgerät angeschlossen um den Sensor zu reinigen, und es gibt einen Stromausfall. Ist ein funktionierender Akku in der Kamera passiert nichts, fehlt der Akku dagegen, schließt der Verschluss und der Spiegel klappt ohne Vorwarnung nach unten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten