• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netbook für Bildbearbeitung geeignet???

Hallo Panorami - doch, das geht!
Wenn ich jetzt noch wüsste wie;) aber das Problem wurde hier schon öfters angesprochen - und gelöst
Musst mal hier suchen, entweder vorübergehend externen Monitor anschließen und die entsprechende Auflösung einstellen.
Oder auf "nicht unterstützte Größe" (oder so ähnlich) gehend und die 1024x768 einstellen - danach kannst Du dann in der Höhe scrollen.
Schönen Gruß
Karl
 
Hallo Panorami - doch, das geht!

Sag ich ja. :)

...entweder vorübergehend externen Monitor anschließen und die entsprechende Auflösung einstellen.

Viel zu umständlich....

Oder auf "nicht unterstützte Größe" (oder so ähnlich) gehend und die 1024x768 einstellen - danach kannst Du dann in der Höhe scrollen.

Ok, ich beschreib's nochmal ganz genau:

- Rechte Maustaste in den Bildschirmhintergrund
- "Eigenschaften" auswählen
- Registerkarte "Einstellungen" auswählen
- "Erweitert" anklicken
- Registerkarte "Monitor" auswählen
- bei "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden" den Haken rausnehmen
- auf "Übernehmen" klicken
- auf "OK" klicken
- Auflösung hochsetzen, z.B. auf 1024*768
- DPP installieren
- Auflösung wieder runtersetzen auf 1024*600
- fertig!

Diese Funktion nennt sich "virtueller Desktop" und ist ab Windows 95 (rev. 4.00.950) verfügbar, also geschlagene 14 Jahre. ;)
 
Diese Funktion nennt sich "virtueller Desktop" und ist ab Windows 95 (rev. 4.00.950) verfügbar, also geschlagene 14 Jahre. ;)

Danke, Du Windows-Experte .... ich armer DAU mich tief verneigen tue ...:D

Und ja, die Installation hat jetzt geklappt, eigentlich ziemlich unproblematisch - mal abgesehen davon, dass die zu bedienenden Tasten an dem Installer in dem unteren Bereich vom Bildschirm liegen und man sich also dumm und dusselig scrollt ....:evil:

Aber echt deprimierend ist, dass die DPP-Software nach erfogreicher Installation dann nicht mehr läuft, wenn man den Monitor auf 1.024x600 zurückschaltet - sie meckert und will unbedingt 768 Px Höhe haben :grumble:

Finde ich weiterhin ziemlich krank ....:ugly:
Arie
 
Danke, Du Windows-Experte .... ich armer DAU mich tief verneigen tue ...:D

Naja, das ist eigentlich Grundwissen. ;)

Aber echt deprimierend ist, dass die DPP-Software nach erfogreicher Installation dann nicht mehr läuft, wenn man den Monitor auf 1.024x600 zurückschaltet - sie meckert und will unbedingt 768 Px Höhe haben :grumble:

Wat echt? :eek:

Also bei mir tut die nach der Installation auch in 1024*600. :confused:
 
Bei mir auch.
Bis auf die Tatsache, dass ich inzwischen die kleinen Sachen unterwegs mit dem FaststoneViewer mache, da brauchts keine Canon SW mehr.
 
So - heute war die endgültige Antwort von Canon da:

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass eine Mindestauflösung von 1024 x 768 Pixel für die Installation und Nutzung unserer Software Digital Photo Professional zwingend erforderlich ist. Kann auf Ihrem Netbook die Auflösung daher nicht erhöht werden, so können wir Ihnen nur empfehlen, eine alternative Software zu nutzen, die CR2-Dateien öffnen kann. Leider ist bei vielen Softwareprodukten zur Bildbearbeitung die obige Mindestauflösung erforderlich. Nach den uns zur Verfügung stehenden Informationen kann aber beispielsweise die Software Google Picasa RAW-Bilder unserer Kameras verarbeiten und auch bei geringeren Auflösungen installiert werden.

Wir bedauern, Ihnen für die Installation unserer Software in diesem Fall keine Lösung anbieten zu können.


Alles klar? :ugly:
 
Beim Asus EEE 1000 kann man per Taste in 2 verschiedene 1024 x 786er Modi schalten. Beim einen scrollt der Desktop, beim anderen wird skaliert, was unschön aussieht.

In beiden Modi funktioniert die Installation und der Betrieb der Canon Software. Habe ich selbst so gemacht.

Also keine Gefummele im Treibersetup, einfach per Taste.


Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten