• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nervende Festbrennweitenfrage... :)

frischkaese

Themenersteller
Hi,
Bin auf der Suche nach einer gescheiten Festbrennweite für Portraitaufnahmen.
Deshalb wollte ich mal nachfragen ob ihr mir irgendwelche Tipps geben könnt.

Ich habe bis jetzt die Canon 350D und das Kit Objektiv.

Letztens habe ich eine Festbrennweite von meinem Freund ausgeliehen bekommen:

Eine Canon Lens EF 50mm 1:1.8 II
Doch mit der war ich nicht sehr zufrieden...
Hier mal ein Bild >Click here

Möchte mir jetzt ein Objektiv für Portraits kaufen, wo ich am Bild sogar die Wimpern zählen kann :)
400? würde ich ausgeben. 2 Objektive sind mir schon ins Auge gefallen, die

Canon 50mm 1.4 USM Ø58mm
und die
Canon 85mm 1.8 USM Ø58mm

Jetzt hoffe ich, ihr könnt mir sagen welches Objektiv ich mir kaufen soll.
Wie gesagt es muss nicht eins von den beiden sein.

schon mal Danke im vorraus!
 
mit welcher Blende ist denn das Foto entstanden? Für mich siehts nach nem Falschen Fokus aus denn die Haare die entwas weiter hinten sind als das Gesicht sind ja scharf!

Gruß
Björn
 
Hi,

ich habe das 85 1,8 und das ist wirklich sein Geld absolut wert! Ein tolles Teil!

Auch wenn das 50er 1,8 auch hochgelobt wird, da sehr preisgünstig- würde ich- wenn ich das Geld hätte- nat. eher das 85 1,8 kaufen! Keine Frage!;)
 
also hier mal die EXIF!

und danke für die schnellen Antworten!
 
Ich habe beide Linsen. Beide sind sehr scharf, wobei das 85er besser verarbeitet ist. Es ist also eine Frage der gewünschten Brennweite und des Abstandes, den Du einhalten willst. Vielleicht solltest Du mit einem Zoom den persönlichen Brennweitenbereich mal austesten.
 
Leih dir das 50 1.8 nochmal aus und mach ein paar Bilder mit unterschiedlichen Blenden! Als ich mein 50 1.8 II bekommen habe, hatte habe ich auch am anfang Probleme bei Offenblende den Fokus zu treffen. Denn bei Offenbelnde z.B. reicht es schon aus wenn du ein bisschen nach vorne oder hinten bewegs bevor du durchdrückst, damit der Fokus schon merklich verschoben ist.

Gruß
Björn
 
Eindeutig das 85er, ist ein traumhaftes Objektiv, und ich finde den Bildwinkel für Portraits viel besser geeignet als beim 50er.
 
Also hängt mein Kauf eigentlich fast nur an der Brennweite ab?

(Sry fotografier noch net so lang deswegen ist des wohl noch nichts geworden :D)
 
Danke :) das werde ich mir auch mal genauer anschauen...
Klingt sehr gut eigentlich...

Macht der unterscheid von 1.8 und 2.8 bei Portraits nicht aus?
 
Für Portraits würde ich eigentlich auch das 85mm 1.8 empfehlen. Man kann ja aus den Beispielen schon sehen was das Teil kann. Allerdings ist Vorsicht empfohlen, denn abgeblendet ist es so scharf daß es eigentlich für den Zweck zu scharf ist :eek: . Ich finde die Brennweite als bestens geeignet an einer 1.6x Kamera, ansonsten wäre ein 135mm für Vollformat empfehlenswert.
Gruß, Stefan
 
Möchte mir jetzt ein Objektiv für Portraits kaufen, wo ich am Bild sogar die Wimpern zählen kann :)

Richtig gemacht kann man sehr wohl Wimpern zählen. Wenn man das so will. Mein 1,8er ist extrem scharf und hochauflösend. Ich hatte kürzlich ein 1,4er und konnte feststellen, dass dieses noch besser ist. Brauche es aber nicht, denn das billigere 50er ist ausreichend gut. Die Unterschiede bewegen sich im Bereich, der nur für Liebhaber von Interesse ist, in der praktischen Fotografie wirkt sich das nur unbedeutend aus. Sicher ist es für einige sehr befriedigend, das Maximum zu besitzen. Recht haben sie, sollen sie ihre Freude dran haben. Über der Suche nach der absoluten Schärfe über das Vernünftige hinaus kann man das Wichtigste vergessen, nämlich die Suche nach dem Licht.

Ich meine, so etwas:
www.alexeberl.de/temp/0617.jpg
reicht doch. Vorsicht, wegen der Qualität habe ich 512 kb genommen, es ist ein 100% Ausschnitt aus dem Original. 780x684 Pixel. Es ist mit einer Blitzanlage im Studio aufgenommen. Es war das 1,8/50 bei Blende 4 und ISO 100 an der 20D. Schärfe bewusst selektiv auf dem vorderen Auge. Ich empfinde es übertrieben, wenn man noch mehr Qualität haben will. Das reicht doch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten