• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nepal- Ab in den Himalaya

Nasche Bazar -> Tengboche

Weiter geht es mit meinen Erzählungen. Es stand am vierten Tag der Fußweg nach Tengboche an. Erst ging es ganz entspannt los. Gegen Ende folgte dann die große Überraschung. Steil bergauf die letzten 3h. Aber dafür wurde man dann abends mit einer super sich überrascht!

13) Der Blick wieder zum Everest. Dies war das vorletzte mal, dass wir ihn so gut sehen konnten.Unten der Weg, den wir ein paar Minuten später gehen werden.

DSC_5481.JPG

14) Blick aus den Pinienwäldern Nepals (oder was für Bäume das sind) hoch zum Ama Dablam

DSC_5536.JPG

15) Der Weg wieder über eine Hängebrücke. Unten drunter wieder einmal so ein reißender Bergfluß
DSC_5563.JPG

16) Kurz vor Tengboche der letzte Blick zurück in Richtung Namche Bazar
DSC_5597.JPG

17) Eins einer Lieblingsbilder. Der Gipfel des Mount Everest im Sonnenuntergang
DSC_5623-1.JPG
 
18) Und ein kleines Experiment von mir. Ich habe meine Kamera einfach mal für ne halbe stunde nach draußen gestellt. Hier das Ergebnis. der Vordergrund ist leider etwas ausgefranst gewesen...

DSC_5637_1.JPG
 
Okay, also der Nervenkitzel mit den Brücken bleibt erhalten. Dann werde ich solche Touren wohl auch künftig nur vom heimischen Monitor aus verfolgen können.:D

Na, da sind ja wieder einige großartige Aufnahmen hinzu gekommen. Mir persänlich gefällt die Nummer 11 richtig gut. Besonders durch den ins Bild führenden Weg, der das Auge direkt zu dieser spektakulären Aussicht führt. Ebenfalls sehr gelungen ist für mich Nummer 13, hier ist es die Kombination aus bunten Wimpeln, dem Weg und der Aussicht. Die 17 hast du ja schon zurecht als eines deiner Lieblingsbilder auserkoren, wobei ich hier wohl etwas radikaler beschneiden würde. Die leuchtende Wolke geht so in der Dunkelheit des übrigen Bildes fast ein wenig unter.
 
So vielleicht besser?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3834721[/ATTACH_ERROR]
 
Da würde ich mich dem Vorredner anschließen. Die 11 ist für mich derzeit das beste Bild hier mit sehr schönem Bildaufbau Aber auch die 10 weiß zu gefallen. Beide geben mir zumindest eine Idee von der Größe dieser Berge.

Dein nächtliches "Experiment" gefällt mir auch sehr gut. Die über die Berggipfel ziehenden Wolken find ich dabei noch deutlich interessanter als die Sterne:top:

Nur den Vordergrund würde ich ggf. wegschneiden und aus dem Bild ein 2/1 oder gar 3/1 Panorama schneiden. (abgeschnitten kurz unter den kleinen Lichtpunkten mittig, und den verbleibenden Rest des Vordergrundes im schwarz absaufen lassen. Dann hätte man eine Silhouette und das Bild auf nur noch eine Farbe reduziert).

Gruß,
Mathias
 
Hey,
Sorry für die Verspätung ich hatte in den letzten Tagen viel um die Ohren.
Es geht weiter mit unserem Trek von Tengboche nach Dingboche. Dingboche befindet sich auf 4400 meter. Jetzt verändert sich die vegetation wirklich. Die Bäume werden weniger und es wird steiniger aber seht selbst

19) Nachdem wir Tengboche verlassen haben ging es erst einmal ins Tal. Danach folgte ein etwas unangenehmerer Anstieg den Berg wieder hoch

DSC_5724_1.JPG

20) Nachdem wir den Berg bezwungen haben, gab es den letzten Blick auf den Everest für uns. Leider total wolkenverhangen

DSC_5761_1.JPG

21) Geröll mit Bergen

DSC_5797_1.JPG


22)Und wieder den Berg runter zum finalen Anstieg auf Dingboche. Am Fuße eine Kleien Spielerei mit dem ND filter

DSC_5807_1.JPG

23) Kleine Steine und Hohe Berge
DSC_5829_1.JPG
 
24) Der Blick auf Dingboche
DSC_5830_1.JPG

25)Die mächtigen Berge zum Greifen nah...Müsste der Cholatse sein
DSC_5832_1.JPG

26)Die letzten Sonnenstrahlen treffen auf den Ama Dablam
Leider ein paar Minuten zu spät gesehen...und man rennt nicht nach draußen auf 4400m
DSC_5838_1.JPG
 
Okay, also der Nervenkitzel mit den Brücken bleibt erhalten. Dann werde ich solche Touren wohl auch künftig nur vom heimischen Monitor aus verfolgen können.:D

Na, da sind ja wieder einige großartige Aufnahmen hinzu gekommen. Mir persänlich gefällt die Nummer 11 richtig gut. Besonders durch den ins Bild führenden Weg, der das Auge direkt zu dieser spektakulären Aussicht führt. Ebenfalls sehr gelungen ist für mich Nummer 13, hier ist es die Kombination aus bunten Wimpeln, dem Weg und der Aussicht. Die 17 hast du ja schon zurecht als eines deiner Lieblingsbilder auserkoren, wobei ich hier wohl etwas radikaler beschneiden würde. Die leuchtende Wolke geht so in der Dunkelheit des übrigen Bildes fast ein wenig unter.

Ja danke dir. Ach man gewöhnt sich glaube schnell daran. Es ist eine wunderbare Erfahrung. Etwas Glück gehört aber auch dazu. Ob man die Höhenkrankheit bekommt oder nicht zb.
 
Da würde ich mich dem Vorredner anschließen. Die 11 ist für mich derzeit das beste Bild hier mit sehr schönem Bildaufbau Aber auch die 10 weiß zu gefallen. Beide geben mir zumindest eine Idee von der Größe dieser Berge.

Dein nächtliches "Experiment" gefällt mir auch sehr gut. Die über die Berggipfel ziehenden Wolken find ich dabei noch deutlich interessanter als die Sterne:top:

Nur den Vordergrund würde ich ggf. wegschneiden und aus dem Bild ein 2/1 oder gar 3/1 Panorama schneiden. (abgeschnitten kurz unter den kleinen Lichtpunkten mittig, und den verbleibenden Rest des Vordergrundes im schwarz absaufen lassen. Dann hätte man eine Silhouette und das Bild auf nur noch eine Farbe reduziert).

Gruß,
Mathias

Hey Matze. Ja danke dir. Das ist irgendwie ein Problembild. habe es auch mal versucht zu beschneiden aber mir persönlich fehlte dann da etwas. Ich schau mal am Sonntag was ich machen kann
 
Mein Lieblingsbild ist bisher die 8 - unterschiedlichste Ökosysteme auf einem Bild, und eine echt starke Tiefe ;)

Die Serie 19-26 lebt imo davon, dass es Nepal ist. Ich war zwar selbst noch nicht da, aber es ist vermutlich schwierig, die Dimensionen auf ein Bild zu bekommen. Wenn man nicht weiß, dass die Bilder aus Nepal sind, könnten sie auch aus vielen anderen Bergregionen der Welt sein. Auf jeden Fall sehr interessant!
 
Meine Favoriten sind aus der letzten Serie die 21, 23 und die 25.

Die 21 besticht durch einen clever gewählten Aufbau, die Geröllhalde führt den Betrachter auf etwas verschlungenen Wegen zum Gipfel. Sowas gefällt mir immer wieder ziemlich gut.:)
Die 23 gewinnt durch die kleine kaum zu erkennende Hütte vor dieser gewaltigen Steinwand. Der dargestellte Kontrast ist einfach beeindruckend.
Die 25 wiederum zeigt den Gipfel in seiner ganzen majestätischen Schönheit. Viel erhabener kann man so einen Giganten wohl nicht mehr in Szene setzen.:)
 
Dingboche -> Tukla

Wo war ich stehengeblieben
Achja in Dingboche.
Normalerweise steht hier der zweite Akklimatisierungtag an. Wir haben uns aber mit unserem Guide am nächsten morgen zusammengesetzt und überlegt dass wir nach Tukla gehen, damit die 600 Höhenmeter für den nächsten Tag entfallen. Da es uns am nächsten Tag gut ging also keine Anzeichen für Höhenkrankheit usw ging es los.Also entschieden wir uns dafür. Tukla ist nur ein "Ort" mit 2 Gasthäusern.
Es war auch ein kurzer Trip von nur 3h und wir sind nun auf 4600m Höhe. Am Nachmittag bin ich unserem Guide zum Everest Memorial gegangen. Und ich Idiot hab meine Kamera vergessen. Der Himalaya zeigte sich in seiner ganzen Pracht in der untergehenden Sonne.


27) rumgeframe mit den Gebetsflaggen
DSC_5855_1.JPG

28) diese "Steinhaufen" sind Gedächtnissteine für Verstorbene, wenn ich das richtig verstanden habe...
DSC_5858_1.JPG

29) wieder mal etwas "typisches" Gebetsflaggen, eine Ministupa und Berge
DSC_5872_1.JPG

30) von großen und kleinen Steinen. Manchmal muss man sich auch mal hinlegen
DSC_5875_1.JPG

31)Ne kleine Yakherde. Habe versucht eins zu streicheln. Fand es nicht so witzig und hat die ganze Zeit mit seinen Hörnern nach mir geschlagen...fand ich dann nicht so witzig
DSC_5893_1.JPG
 
Mein Favorit aus der letzten Serie ist die 30. Die kleinen Steinchen vor dieser Kulisse finde ich sehr spannend. Die Farben der Aufnahme sind auf einen interessanten gelb-blau-Kontrast reduziert und der Himmel mit seinen Wolken unterstreicht die Dynamik der Aufnahme auch noch mal. Die Bearbeitung empfinde ich als kräftig, aber noch nicht übertrieben,m sie kommt der Aufnahme und dem Gesamteindruck des Bildes sehr entgegen.:)
Ebenfalls ziemlich gut finde ich auch die 31. Wobei die kleine Geschichte dazu mich auch ein wenig schmunzeln ließ. :)
 
Hey,

es tut mir echt leid euch solange warten zu lassen. Die letzten Monate waren echt zu voll mit Studium usw usf. Ich bitte euch echt um entschuldigung!

So wo waren wir stehen geblieben?!
Achja im kleinen "Ort" Thukla!

Morgens ging es los und wir kamen am Everest Memorial vorbei. Dieses wurde für alle errichtetm die dort oben geblieben sind. Es sind viele kleine Steinhäufchen mit Gedenkplakette!Unter anderem für Scott Fisher (für die die Everest gesehen haben) Oder die Tragödie

32) Blick über das Memorial

unbenannt-.jpg

33) Gebetsflaggen..YEY
unbenannt--2.jpg

34) DIe typische Landschaft...Gras und Steine...Und Berge

unbenannt--3.jpg

35) Der nächtliche Blick auf die Berge in Lobuche

unbenannt--4.jpg
 
Hi,

da werden Erinnerungen wach.
An dem See in Pokhara habe ich 2015 das große Erdbeben erlebt, kurz nach dem wir in der Höhle bei den Davis Falls waren. Damit war unser Reiseplan inkl. Rundflug zum Everest leider hinfällig. Der Rest des Urlaubes war dann sehr chaotisch. Naja ich werde dann wohl nochmal hin müssen. Annapurna Trekking ist das Ziel.

Viele Grüße

Udo
 
Hi Udo.

Ja in Pokhara war ich auch am Ende meiner Reise.
In Pokhara ging es aber noch von den Schäden?
 
es tut mir echt leid euch solange warten zu lassen. Die letzten Monate waren echt zu voll mit Studium usw usf. Ich bitte euch echt um entschuldigung!

Find ich gut, sonst hätte ich den Thread wahrscheinlich nie mitbekommen :lol:

Sehr interessante Bilder die du hier zeigst, sieht man ja nicht allzu häufig. Besonders gefällt mir die #8 und #11, sehr gut! Auch das zweite Bild aus dem ersten Post find ich super.
 
Wir machen weiter!

Endlich endlich nach 7 Tagen aufstieg sind wir über 5000m angekommen.
Früh morgens ging es von Lobuche über Gorak Shep zum Everest Base Camp!

Wir sind gegen Mittag in Gorak Shep angekommen, haben kurz was zu Mittag gegessen um uns dann auf den Weg zu machen. Die Vegetation ist dort oben mittlerweile komplett verschwunden und man merkt jedes Gramm im Rucksack. Zum Glück hatte ich nur das 24mm dabei, was die ganze Sache erleichterte.

35) Strahlend blauer Himmel beim Aufbruch

unbenannt-5994.jpg

36) Der Blick über den Gletscher
unbenannt-6011.jpg

37) Blick auf Gorak Shep. Der Hügel links ist der Kala Patthar. Dort ging es am nächsten Tag hin. Man hat einen super Blick auf den Everest. Und ja, es gibt da oben Handyempfang

unbenannt-6026.jpg

38) Das wohl meistfotografierteste Schild auf dem Weg. Ich musste es auch machen

unbenannt-6029.jpg

39) Der erste Blick auf den Everest nach ein paar Tagen. Das ist die kleine schwarze Spitze zwischen den Hügeln. Wir befinden uns mittlerweile auf einem schmalen Weg zwischen dem Gletscher und Berg


unbenannt-6039.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten