• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neon Merci

FaBi16

Themenersteller
Bin eigentlich ein ziemlicher Frischling was die DSLR Fotografie angeht. Habe mal einige Versuche in Richtung HDR gestartet, allerdings wars heute zu trüb und ein HDR hätte hier wenig Wirkung gehabt. So entstand aus Langeweile dieses Bild hier.
Kritik erwünscht :top:
 
Bin eigentlich ein ziemlicher Frischling was die DSLR Fotografie angeht

Aber eine Signatur auf den Bildern haben? :confused:

Was willst du denn mit dem Bild bewirken und ausdrücken? Für mich sieht es einfach nach einem Bild aus, welches maximal zum testen vom Fokus gemacht wurde und dann einfach mal alle Regler im EBV-Programm wahllos hoch und runter geschoben....
 
Die Flecken stören mich auch, war die Spiegelung in der Folie.
Ich sage ja in der DSLR Fotografie, ich habe im Bereich meines Hobbys Angeln schon einige Bilder veröffentlicht, daher die Signatur.

Das Bild sollte eher eine Art Produktfoto werden, allerdings hat es mich nicht wirklich angesprochen und so habe ich versucht es etwas interessanter zu gestalten. Wahllos war es definitiv nicht.

Gruß Fabi
 
Das Bild sollte eher eine Art Produktfoto werden, allerdings hat es mich nicht wirklich angesprochen und so habe ich versucht es etwas interessanter zu gestalten.

Hi Fabi,

inwiefern nimmt denn gequirlter Quark eine neue Qualität an? Wenn das Ausgangsbild schon nichts her macht, gibt es genau eine - allerdings etwas radikale - Bearbeitungsoption: edit del.

Damit wären wir bei einer sehr interessanten grundsätzlichen Frage: nämlich dem Ziel einer vertiefenden Bildbearbeitung...

m.E. ist es die Veredelung einer bereits vorhandenen Bildaussage. Nur positive ganze Zahlen können von einer Multiplikation einen Wertzuwachs erwarten lassen - bei Basiswerten von Null bringt die ganze mühevolle Arbeit mit Multiplikatoren nur einen traurigen Effekt: vergeudete Zeit.

LG Steffen
 
Oke, danke für die ehrliche Meinung, ist halt als Anfänger immer schwer gute Fotos zu schiessen, bzw zu beurteilen was wirklich gut ist und was nicht.

Werde mir deinen Rat zu herzen nehmen!

Gruß Fabi
 
Es ist ja auch nicht bös' gemeint - sondern der Versuch der Vermittlung eigener Erfahrungen. Vielleicht muss jeder solche Erfahrungen auch selbst machen, um letztendlich davon überzeugt zu sein. Wenn ich zurückdenke, wieviel Zeit ich über schlechten Vorlagen einst vergeudet habe... :eek: Ganze Nächte bis zum Morgengrauen... Bis zur körperlichen Erschöpfung.

Vielleicht liest sich dann mein Post für Dich weniger arrogant oder von oben herab. Früher haben wir das "Pimpen durchschnittlicher Bilder" genannt. Haben die dann auch noch technische Mängel, so geht fast der gesamte Bearbeitungsspielraum allein für die Korrekturen drauf. Und mit etwas Abstand ist man dann unzufrieden mit dem Ergebnis. Weil der Zuwachs nicht zu überzeugen versteht.

Etwas anderes ist es, wenn Du schon gezielt für die Bearbeitung in einer bestimmten Richtung fotografiert hast und so mehr Einfluss nehmen kannst auf Ergebnis und Spielräume. Allerdings geht das auch nur, wenn Gestaltungsidee und Fotografie bereits zusammen gehen. Man nennt so etwas "Prävisualisierung".

LG Steffen
 
Das Bild sollte eher eine Art Produktfoto werden, allerdings hat es mich nicht wirklich angesprochen und so habe ich versucht es etwas interessanter zu gestalten. Wahllos war es definitiv nicht.
Gruß Fabi

Die Frage ist aber doch bei allem,habe ich eine konkrete Idee,wie kann ich die dann umsetzen und welches Ergebniss schwebt mir vor.

Ein Bild, was einen nicht anspricht, wird auch durch die Bearbeitung nicht besser.Ich habe selbst dutzende von Biildern die einen ähnlichen Werdegang durchmacht haben wie deines,Steffen hat es bereits angesprochen "Pimp my Picture"aber haben solche Bilder etwas in einer Galerie zu suchen?

Du soltest dir überlegen ,ob ein Bild was anscheinend schon durch dein eigenes Raster gefallen ist,überhaupt hier hin gehöhrt.

Das was du gemacht hast ist nicht schlimm,du hast versucht mit Filtern und Reglern zu zaubern,das gehört definitiv dazu,dabei lernt man eine Menge die man später auf lohnende Motive anwenden kann,ich denke so wird ein Schuh draus.

LG Uwe
 
Was mir bei deiner Signatur auffällt: Das Wort Photografie gibt es nicht, zumindest nicht im Deutschen! Entweder konsequent PH oder F, Photographie oder Fotografie, aber keine Mischung ;-)
 
das ist mir auch aufgefallen. Aber ich hab mal gegoogelt. Alleine ist er damit zumindest nicht ;)

Ja, er ist damit nicht alleine, aber wer will sich mit einer schlechten Rechtschreibung rühmen? Es ist nunmal falsch. Und auch noch in der Signatur, es gibt durchaus "bekanntere" Fotografen, die sowas auf ihrer Homepage stehen haben. Der Herr Rath mit seiner Wahlheimat Berlin z.B., ich finds peinlich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten