Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Freundin von mir geht auch gerade schwanger mit der K100D. Sie hat einige Tests gelesen und stört sich an Zweierlei:
1. Im P-Modus kein shifting möglich.
2. Niedrige Auslöse-Geschwindigkeit.
Stimmt das so?
C.
Eine Freundin von mir geht auch gerade schwanger mit der K100D. Sie hat einige Tests gelesen und stört sich an Zweierlei:
1. Im P-Modus kein shifting möglich.
2. Niedrige Auslöse-Geschwindigkeit.
@Michael DF
"Shifting" ist das verschieben der von der Automatik gewählten Zeit/Blendenkombination ohne dass die Belichtung sich ändert. Die Bildcharakteristik ändert sich allerdings schon.
C.
@Toocool
Danke! Aber man sollte ja auch das positive erwähnen:Die Kam soll eine Abblendmöglichkeit haben. Das wäre dann meines Wissens ein Novum in dieser Preisklasse.
C.
nicht nur das:
- Spiegelvorauslösung
- Digitales Vorschaubild
- Spotmessung
- 11 AF-Meßfelder
- Bildstabilisator integriert
- auch älteste Objektive mit K-Bajonett ohne Adaptergefrickel verwendbar (mit Springblende, Scharfstellhilfe und Zeitautomatik auf Knopfdruck)
- schon fast legendäre High-ISO Tauglichkeit
- konfigurierbare ISO-Automatik
...
Wobei ich das digitale Vorschaubild für völlig schwachsinnig halte. Wenn genau die Testaufnahme schon hinhaut, kann ich sie nicht behalten.![]()
Selbst die uralten vollmanuellen Objektive profitieren vom Bildstabilisator.
Wenn einem der Rotanteil doch etwas zuviel ist und man diesen dauerhaft ein wenig herausnehmen möchte, kann man das so in den Grundeinstellunngen ändern, dass man nicht nach jedem Einschalten erst mal das Menue aufrufen muss, d.h. die Kamera hat grundsätzlich weniger Rot als Basiseinstellung?
Bei dem obigen Beispiel (der Besprechungstisch mit Teilnehmern), fand ich das schon fast zu "warm" von den Farbtönen her.
kann man das so in den Grundeinstellunngen ändern, dass man nicht nach jedem Einschalten erst mal das Menue aufrufen muss, d.h. die Kamera hat grundsätzlich weniger Rot als Basiseinstellung?.
Toller Kommentar...
Vielleicht kannst mich ja (meinetwegen auch gern via PN) mal aufklären, was es mit Deinem Post auf sich hat!
Ich habe auch nochmal eines meiner ersten Bilder, die ich mit der Cam geschossen habe, angehängt. Ist jetzt nicht die beste Quali, da das Bild beim rumtesten entstanden also nicht erschrecken, geht nur um die Farben. Habe nix dran gemacht, ist also so out of the cam. Da siehste nochmal was ich mit knackigem rot meine...
Edit: Die Uhrzeit, die angezeigt wird, stimmt natürlich nicht. Hatte da etwas im Menü rumgespielt und das vergessen wieder einzustellen, also nicht wundern...![]()
Eine Freundin von mir geht auch gerade schwanger mit der K100D. Sie hat einige Tests gelesen und stört sich an Zweierlei:
1. Im P-Modus kein shifting möglich.
2. Niedrige Auslöse-Geschwindigkeit.
Stimmt das so?
C.
Wobei ich das digitale Vorschaubild für völlig schwachsinnig halte. Wenn genau die Testaufnahme schon hinhaut, kann ich sie nicht behalten.
....
Ja, stimmt...
allerdings wenn man Kontrolle über die Blende haben will ist AV eh besser,,, Programshift ist die überflüssigste Funktion der Welt![]()