• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neigt die K100D zu einem Rotstich (Test Computerbild)

Barista

Themenersteller
Hallo,


ich hatte mich innerlich schon fast für die K100D entschieden, als ich gestern leider die aktuelle ComputerBild in die Finger bekam, in der acht Einsteigerkameras getestet wurden und die K100D auf den letzten Platz kam.
Ich lasse mich durch solche Tests nur begrenzt beeinflusssen und denke immer noch, dass die K100D viel für das Geld bietet.
Das einzige das mich störte war, dass laut dem Testbericht die K100D zu einem Rotstich neigt (auf eine Beispielsbild war das auch deutlich zu sehen).
War das ein Ausreißer (fehlerhafte Kamera) oder haben hier die K100D-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht.

Testsieger war übrigens die EOS400 und als Preis-/Leistungssieger ging die D40 hervor (wobei es bei der doch dann bei den Objektiven teuer wird, so wie ich das hier verstanden habe).
 
die K100D neigt zu warmen Farben...man könnte auch Rot/Gelb Stich dazu sagen.

Das ist mit einer der Gründe wieso ich sie so mag :)


Warmes Licht war immer das Ziel der Fotografen, weshalb man ja auch bevorzugt im "goldenen" nachmittagslicht loszog oder goldene Reflektoren für Gesichter und Haut verwendete.

Mit dem Krankenhauslook mancher Marken kann ich nichts anfangen, meine K10D ist deshalb auch so getuned, dass sie ähnlich der K100D mit den Farben liegt.
 
Wie hast du sie denn "getuned", wie bekommt man diese Charakteristik bei der K10 hin? Würde mich interessieren - wobei ich sie eher nicht zum "Krankenhaus-Feeling" rechnen würde... :D
 
die K100D neigt zu warmen Farben...man könnte auch Rot/Gelb Stich dazu sagen.

Das ist mit einer der Gründe wieso ich sie so mag :)


Warmes Licht war immer das Ziel der Fotografen, weshalb man ja auch bevorzugt im "goldenen" nachmittagslicht loszog oder goldene Reflektoren für Gesichter und Haut verwendete.

Mit dem Krankenhauslook mancher Marken kann ich nichts anfangen, meine K10D ist deshalb auch so getuned, dass sie ähnlich der K100D mit den Farben liegt.


Schöne Bilder mag ich auch, jedoch sollten die Farben nicht verfälscht sein.
Merkt man das richtiggehend oder wirken die Bilder nur ein wenig wärmer?. Kann man das auch durch EBV wieder ein wenig korrigieren?
 
Wie hast du sie denn "getuned", wie bekommt man diese Charakteristik bei der K10 hin? Würde mich interessieren - wobei ich sie eher nicht zum "Krankenhaus-Feeling" rechnen würde... :D

im Menue aktivieren, dass Du beim AWB die GRundabstimmung ändern kannst, anschliessend kannst Du im AWB Menue nach Herzenslust korrigieren.

Ich wollte halt zwei Kameras, die ähnliche Farben liefern, deshalb habe ich die K10 an die K100 angepasst...und die Charakteristik der K100 ist einafch schön.
 
Schöne Bilder mag ich auch, jedoch sollten die Farben nicht verfälscht sein.
Merkt man das richtiggehend oder wirken die Bilder nur ein wenig wärmer?. Kann man das auch durch EBV wieder ein wenig korrigieren?

In der EBV kannst du alles machen, vor allem in RAW, denn da ist der AWB vollkommen egal (ausser als Starteinstellung)


Verfälscht... Tja definiere verfälscht..


ich mag es einfach gerne satt und finde gesunde hauttöne chic..

IMGP1293_700.jpg


...naja Indianer sind wohl nicht das perfekte Beispiel für Rot/Gelbstich :D

vielleicht dieses hier vom Besuch bei Pentax in Hamburg ;)

IMGP1598_700.jpg
 
Ich bin ja noch sehr neu hier im Forum und mit den Umgangsformen nicht vertraut, aber wird eigentlich nicht erstmal grundsätzlich die Kompetenz von ComputerBild angezweifelt und dann auf eine Serie von anderen Testberichten verwiesen, wo die K100D besser wegkommt? ;)
 
Ich würde mich nicht von diesen Tests abschrecken lassen!

Ich habe auch die K100D seit kurzem. Es stimmt, dass gerade rot sehr "knackig" rüberkommt, aber es stört überhaupt nicht (jedenfalls mich).

Und bis jetzt jedem, denn ich meine Bilder gezeigt, war sehr begeistert.

Das einzige, was ich letztens hatte, war als ich ohne Biltz bei Zimmerbeleuchtung in der Wohnung aufgenommen hatte, da hatten die Bilder nen ordentlichen rotstich, was schon fast wie sepia aussah. Das war nicht so pralle... Das war aber auch meine einzig wirklich negative Erfahrung mit der Cam bis jetzt.

Mit anderen Woten, wenn Du Dich schon, für die K100D entschieden hattest, dann lasse Dich nicht von sonem Test umwerfen... :)
 
Das einzige, was ich letztens hatte, war als ich ohne Biltz bei Zimmerbeleuchtung in der Wohnung aufgenommen hatte, da hatten die Bilder nen ordentlichen rotstich, was schon fast wie sepia aussah. Das war nicht so pralle... Das war aber auch meine einzig wirklich negative Erfahrung mit der Cam bis jetzt.

negative Erfahrung ?
:grumble::grumble:
 
Schöne Bilder mag ich auch, jedoch sollten die Farben nicht verfälscht sein.
Merkt man das richtiggehend oder wirken die Bilder nur ein wenig wärmer?. Kann man das auch durch EBV wieder ein wenig korrigieren?

Muß man nichtmal - einfach den Weißabgleich anpassen, dann stimmt's schon auf Anhieb.

In den tollen Tests werden die Kameras grundsätzlich nur mit Standardeinstellungen getestet, deshalb kann man die Tests auch zu 99% in die Tonne hauen!
 
Also ich habe meinen Weißabgleich zu 90% auf "AWB" stehen und klicke beim Nacharbeiten regelmäßig auf "rückgängig", nachdem ich die Farben korrigiert habe. Egal ob automatisch oder händisch. Die Bilder werden dann imho wirklich zu kalt.

Achja, Computerbild: :grumble: (das sind doch die mit der Lautschrift incl. Hinweispfeilen darauf... :confused:)
 
Achja, Computerbild: :grumble: (das sind doch die mit der Lautschrift incl. Hinweispfeilen darauf... :confused:)

Auch, das sind aber in erster Linie die, die trotz des Computer im Namen nichtmal davon Ahnung haben (siehe hierzu das Heise-Forum, da kann man ziemlich amüsiert zusehen, wie jeder, aber auch wirklich jeder CoBi-Artikel bis ins kleinste Detail zerpflückt und widerlegt wird!)
 
Wenn einem der Rotanteil doch etwas zuviel ist und man diesen dauerhaft ein wenig herausnehmen möchte, kann man das so in den Grundeinstellunngen ändern, dass man nicht nach jedem Einschalten erst mal das Menue aufrufen muss, d.h. die Kamera hat grundsätzlich weniger Rot als Basiseinstellung?
Bei dem obigen Beispiel (der Besprechungstisch mit Teilnehmern), fand ich das schon fast zu "warm" von den Farbtönen her.
 
Wenn einem der Rotanteil doch etwas zuviel ist und man diesen dauerhaft ein wenig herausnehmen möchte, kann man das so in den Grundeinstellunngen ändern, dass man nicht nach jedem Einschalten erst mal das Menue aufrufen muss, d.h. die Kamera hat grundsätzlich weniger Rot als Basiseinstellung?
Bei dem obigen Beispiel (der Besprechungstisch mit Teilnehmern), fand ich das schon fast zu "warm" von den Farbtönen her.

Ja kann man.
 
Das einzige das mich störte war, dass laut dem Testbericht die K100D zu einem Rotstich neigt (auf eine Beispielsbild war das auch deutlich zu sehen).
Die K 100 ist in der Lage sehr schöne kräftige Farben dar zu stellen. Du kannst ihr auch vorgeben ob mehr oder weniger Farbe.
Rot wird kräftig dargestellt, aber ein Rotstich ist das nicht. Ich kenne dieses Testbild nicht, vielleicht war auch der Weißabgleich nicht richtig gewählt :confused:
Damit du eine Vorstellung bekommst, anbei ein paar Bilder mit viel Rot !
Die K 100 ist eine tolle Cam, nimm mal die Canon in die Hand und dann die K 100.
Kein Markenfetischismus, aber für mich ein super Teil.
 
Alternativ kann man das Farbprofil auch von "Leuchtend" auf "Neutral" umstellen. "Leuchtend" ist AFAIK die Standardeinstellung. Mir gefällt das zwar auch besser wenn die Farben kräftiger sind, aber wer es nicht mag, kann sich die K100D wirklich mit zwei/drei Handgriffen so konfigurieren, daß sie dauerhaft, also ohne jedesmal wieder ins Menü zu müssen, eine neutralere und kühlere Abstimmung hat.

P.S.: @mueller2: die Bilder sehen toll aus :)
 
Einen Rotstich hat meine Camera nicht, ich habe die 110D, ist ja das Gleiche Modell, mit einem Knopf weniger und ohne SR. Ein Freund hat die EOS 400D und wird immer ganz neidisch, wenn er seine, durch die Camera bekanntilch leicht unterbelichteten Bilder anschaut und die Farbfreude meiner Pentax begutachtet.

Ich bin auch kein Markenfetischist, werde die Pentax sehr warscheinlich auch wieder weggeben, aber nicht wegen schlechter Bilder, sondern wegen meiner Eigenschaft, mich mit der Bedienung nicht zurecht zu finden. Das ist aber mein Problem, da kann die Camera nichts dafür.


Also Rotstich, das kann ich mir einfach nicht vorstellen.


Lumi
 
negative Erfahrung ?
:grumble::grumble:

Toller Kommentar... :rolleyes:

Vielleicht kannst mich ja (meinetwegen auch gern via PN) mal aufklären, was es mit Deinem Post auf sich hat!

Ich habe auch nochmal eines meiner ersten Bilder, die ich mit der Cam geschossen habe, angehängt. Ist jetzt nicht die beste Quali, da das Bild beim rumtesten entstanden also nicht erschrecken, geht nur um die Farben. Habe nix dran gemacht, ist also so out of the cam. Da siehste nochmal was ich mit knackigem rot meine... :angel:

Edit: Die Uhrzeit, die angezeigt wird, stimmt natürlich nicht. Hatte da etwas im Menü rumgespielt und das vergessen wieder einzustellen, also nicht wundern... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten