• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nehmt ihr den Fotorucksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

cobus1

Themenersteller
Hi zusammen, ich fliege im Juni nach Mallorca und möchte mein Fotoequipment ins Flugzeug mitnehmen. Habe angst dass die Flughafenarbeiter die Taschen/Koffer schon heftig schmeißen und damit beschädigen können.

Darf man das oder muss man die Tasche abgeben?

weiß jemand von was? Wie macht ihr während die Reise?
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Handgepäck darfst mitnehmen. Infos auf der HP der Airline ;)
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?


Genau, nur so wird es gemacht.
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Seid ihr auch schonmal aufwendig geprüft worden an der Sicherheitskontrolle? Musste meine Kamera einschalten und Bilder darauf zeigen, danach hat er mal durchgeguckt. Ein fremder Fotograf mit ~4 Linsen dabei musste JEDE EINZELNE vorzeigen und wurde geprüft.

Liegt sicher daran das die X-Rays nicht durch das Glas funktionieren. Sah lustig aus zu beobachten wie der alles durchgetestet hat.

Einem Sicherheitsbeamten hat das auch mal freude gemacht mit meiner Kamera rumzuspielen und hat mal "alles" ausgetestet...

Also nicht wundern wenn die genauer gucken, ist aber Ortsabhängig.
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

blablub
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Ich war jetzt erst vor ein paar Wochen mit meinem Fotorucksack als Handgepäck in den Staaten. Weder in Deutschland noch in den USA musste ich die Kamera bzw. Objektive aus dem Rucksack holen. Meine Ausrüstung würde ich „nie“ aufgeben, immer als Handgepäck mitnehmen!!
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Ausrüstung hab ich auch immer als Handgepack dabei...
man weis ja nie wie die mit dem gepäck umspringen...
Außerdem kann man dann wenigstens schöne bilder ausm Fenster machen^^
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

weiß jemand von was?
Die Fluglinie.

Sogar ganz genau. Und verbindlich.

Wie macht ihr während die Reise?
Ich halte mich an die bei allen IATA- und Nicht-IATA-Airlines bestehende Vorschrift, daß Wertsachen nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden dürfen, sondern ins Handgepäck gehören.

(Oder in spezielles Wertgepäck, aber dann wird's teuer.)
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Beschädigung hin oder her. Dagegen kann man sich gut schützen, indem man ordentlich verpackt. Aber stell dir mal, vor dein Gepäck geht verloren, was leider auch immer mal wieder vorkommt :eek: :grumble:
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Letztes Jahr, von Köln nach Malle und zurück. Das nötigste und teuerste war im Fotorucksack dabei. Wurde in beide Richtungen mal grob gescannt, fertig. Würde es immer wieder so machen.
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Def. Handgepäck! Solange man nicht mit nem 2m langen, 20kg schweren Alukoffer anjunkelt gibt es keine Probleme. Guck was die Airline an Limits von Handgepäck hat und halte dich dran, dann kommste durch ;).

Problematisch im Handgepäck sind Stative und alles was nicht wirklich zu geordnet werden kann und Gefährlich aussieht - da macht die Secruity Probleme.
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Die Fluglinie.
Sogar ganz genau. Und verbindlich.

stimmt so doch nicht, was dir die Airlinemitarbeitwer erzählen ist erst mal Nebensache wenn man an den Sicherheitsmänni doch nicht vorbeikommt :rolleyes:

konkret soll man lt. Airline nix wertvolles oder teures ins Gepäack aufgeben, aber mein teures Gitzo mit Kopf durfte ich auch nicht mit ins Handgepäck haben, da nutzte der Hinweis auf die Airlinevorschriften nix, musste eingecheckt werden
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

...wenn man an den Sicherheitsmänni doch nicht vorbeikommt.

Stimmt. In Frankfurt ist am Sicherheitscheck eh keiner von der Airline greifbar, das regelt alles Fraport bzw. die beauftragte Sicherheitsfirma. Und dort ALLE Fluggäste durchmüssen, ist dort auch immer was los und dementsprechend wenig Zeit und vorallem wenig Lust für Diskussionen. Der Sicherheitscheck ist sozusagen ein Flaschenhals im Zugang zu den Abflug-Gates.

Dumm ist halt, dass das Gepäck zu diesem Zeitpunkt schon im Keller des Flughafens auf dem Band liegt (wurde ja vorher aufgegeben). Das Zurückholen ist schwierig und zeitaufwändig.

Deshalb gilt: vorher fragen bzw. vorher überlegen.
Kamera und Objektiv als Handgepäck, Stativ im Gepäck hat bei mir schon immer geklappt. Kamera habe ich mittlerweile 2 mal kurz vorgeführt, für die Objektive hat sich bei mir noch niemand interessiert. Ich bin aber mit der Cam noch nicht in sicherheitsempfindliche Länder (USA etc.) geflogen. Mag sein, dass hier an einem zeitweise eingerichteten zweiten Sicherheitscheck (spezielle Gates für Abflüge nach USA oder UK) genauer hingeschaut wird. Ist halt immer davon abhängig, ob grad mal wieder ein Vorfall war oder nicht.

Gruß
Never
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Ich bin bisher 3mal mit großem Fotogepäck geflogen (d.h. Kamera, Blitz und mehrere Objektive) und jedesmal konnte ich den Fotorucksack ohne Probleme mit an Bord nehmen.
Nur ein Mail (Frankfurt-Hahn) wurde es ein wenig merkwürdigt, als ich den Rucksack öffnen musste. Die Sicherheitsbeamtin hat nur ein "ach du lieber Gott" ausgerufen und ist weggerannt, während ein Sicherheitsbeamter mit der Hand an der Schusswaffe mit mitgeteilt hat ich solle "ganz ruhig" bleiben. Zugegeben, das ruhig bleiben fällt etwas schwer, wenn der Typ gegenüber die Hand an der Knarre hat.
nach ein paar Minuten kam die Sicherheitsbeamtin zurück, hat mit einem Pad alle Objektive "abgestaubt" und ist dann wieder verschwunden. Ich nehme an, dass sie damit überprüfen wollte, ob irgendwelche Spuren von Sprengstoff oder sonstigem in meiner Ausrüstung zu finden sind.
Der Beamte mit der Waffe hat dann recht freundlich gefragt, wo es denn hingehen soll, und das die Landschaft dort ja sehr schön sein, hat dabei aber weder eine Miene verzogen noch die Hand von der Waffe genommen.

Ein anderes Mal (dieses Mal Frankfurt) hat sich ein Beamter sehr für das Cullmann Magic interessiert, dass ich damals als Stativ dabei hatte und sich erklären lassen, wie man das Ding denn benutzt.

Das absolute Gegenteil ist mir in Andalusien passiert. Auf dem Rückflug nach Frankfurt-Hahn habe ich bei der Sicherheitkontrolle ein Taschenmesser (Opinel mit 15cm Klinge als Picknickmesser) im Fotorucksack vergessen. Mir ist es allerdings erst aufgefallen, als ich zu Hause wieder den Rucksack ausgeräumt habe. Den Sicherheitsbeamten in Spanien ist entweder nichts aufgefallen, oder es war ihnen egal.

Mittlerweile würde ich allerdings nicht mehr versuchen ein Stativ mit an Bord zu nehmen. Wnn es gleich im Koffer ist (zwischen der ganzen Kleidung auch recht gut geschützt) spart man sich eine Menge Aufwand und Ärger.

Gruß
Noah
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Stativ im Gepäck hat bei mir schon immer geklappt.
Gruß
Never

Mittlerweile würde ich allerdings nicht mehr versuchen ein Stativ mit an Bord zu nehmen. Wnn es gleich im Koffer ist (zwischen der ganzen Kleidung auch recht gut geschützt) spart man sich eine Menge Aufwand und Ärger.
Gruß
Noah

bis jetzt ist das mit meinem Stativ im Koffer auch immer gut gegangen, aber meinem Vater wurde aus dem Koffer eine Wetterstation geklaut und auf den Malediven war mein Koffer weg, aber da noch ohne Stativ :rolleyes:
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

NIEMALS würde ich - gar kein Denken dran - meinen Lowepro als normales Fluggepäck aufgeben!! Man sieht ja, wie die Mitarbeiter der Airports mit den Koffern/Taschen hantieren.

Immer als Handgepäck mitnehmen - bei den Star Alliance Linien kein Problem - und auch bei den anderen nicht. Eigentlich nirgends.
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

gegen mein Einbein aussen am grossen Rucksack hatte noch keiner was, die Grösse war auch immer ok, beim Gewicht von 18 Kilo mit Laptop wurde schon mal gezuckt... immer als Handgepäck. Geld und Papiere am Körper, Ausrüstung in Greifweite... Klamotten kann man sich notfalls kaufen :)
 
AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?

Definitiv Handgepäck, aber aufs Gewicht aufpassen. Notfalls das Handgepäck so aufteilen, dass man einen Teil davon aufgeben kann und nur die wirklich teuren Sachen in einem kleineren Rucksack mitnimmt.
Hat 2 Vorteile:
- einige Fluglinien (mir ist da vor allem Air France blöd gekommen) kontrollieren tatsächlich das Gewicht vom Handgepäck und da sind dann meine üblichen 10-12kg zu viel,
- wenn man einen Zubringerflug mit Gatschhupfern hat, ist ein üblicherweise zugelassener Handkoffer zu gross und kommt beim Boarding zum aufgegebenen Gepäck.

In beiden Situationen ist es dann angenehm, schnell die teuren und zerbechlichen Sachen rausnehmen zu können!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten