AW: nimmt ihr den Fotorücksack bzw. Tasche mit ins Flugzeug?
Ich bin bisher 3mal mit großem Fotogepäck geflogen (d.h. Kamera, Blitz und mehrere Objektive) und jedesmal konnte ich den Fotorucksack ohne Probleme mit an Bord nehmen.
Nur ein Mail (Frankfurt-Hahn) wurde es ein wenig merkwürdigt, als ich den Rucksack öffnen musste. Die Sicherheitsbeamtin hat nur ein "ach du lieber Gott" ausgerufen und ist weggerannt, während ein Sicherheitsbeamter mit der Hand an der Schusswaffe mit mitgeteilt hat ich solle "ganz ruhig" bleiben. Zugegeben, das ruhig bleiben fällt etwas schwer, wenn der Typ gegenüber die Hand an der Knarre hat.
nach ein paar Minuten kam die Sicherheitsbeamtin zurück, hat mit einem Pad alle Objektive "abgestaubt" und ist dann wieder verschwunden. Ich nehme an, dass sie damit überprüfen wollte, ob irgendwelche Spuren von Sprengstoff oder sonstigem in meiner Ausrüstung zu finden sind.
Der Beamte mit der Waffe hat dann recht freundlich gefragt, wo es denn hingehen soll, und das die Landschaft dort ja sehr schön sein, hat dabei aber weder eine Miene verzogen noch die Hand von der Waffe genommen.
Ein anderes Mal (dieses Mal Frankfurt) hat sich ein Beamter sehr für das Cullmann Magic interessiert, dass ich damals als Stativ dabei hatte und sich erklären lassen, wie man das Ding denn benutzt.
Das absolute Gegenteil ist mir in Andalusien passiert. Auf dem Rückflug nach Frankfurt-Hahn habe ich bei der Sicherheitkontrolle ein Taschenmesser (Opinel mit 15cm Klinge als Picknickmesser) im Fotorucksack vergessen. Mir ist es allerdings erst aufgefallen, als ich zu Hause wieder den Rucksack ausgeräumt habe. Den Sicherheitsbeamten in Spanien ist entweder nichts aufgefallen, oder es war ihnen egal.
Mittlerweile würde ich allerdings nicht mehr versuchen ein Stativ mit an Bord zu nehmen. Wnn es gleich im Koffer ist (zwischen der ganzen Kleidung auch recht gut geschützt) spart man sich eine Menge Aufwand und Ärger.
Gruß
Noah