Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Negativer Einfluss auf AF durch Drehen des Fokusrings im AF-Modus?
Es ging ja gerade darum, dass es unnötig ist dafür den AF vom Auslöser zu trennen. Ich vermute eher er hat grundsätzlich AF-C drin... klar, dass es so nicht geht und ja auch nicht so gedacht ist.
1. Der Finger muß auf dem Auslöser bleiben.
2. Die Entrieglungstaste drücken, um den Autofokusantrieb abzukuppeln
3. Schärfe nachregulieren.
4. Auslösen.
Da ich das bisher nie so gemacht habe, habe ich mal trainiert.
Ist schon Fingerakrobatik! Wird bei mir wohl nicht in das Standardprozedere übernommen. Dann lieber kurz mit dem Zeigefinger der linken Hand den AF/MF-Schalter am Body umlegen. Oder ein Quickshift drauf haben und korrigierend eingreifen. Natürlich den Finger auf dem Auslöser lassen. Sonst "korrigiert" der AF ja wieder.
Im Nachbarforum wurde das auch schon diskutiert - am besten gleich zu Beitrag #37 vorblättern, der Rest ist nur Geschwalle. Das Fazit des einzigen sachkundigen Diskutanten dort war, dass durch die Kraftübertragung vom "falschen Ende" her eine Beschädigung des Getriebes je nach dessen Konstruktion durchaus möglich, wenn auch vermutlich nicht sehr wahrscheinlich ist.
Zu ergänzen ist, dass wenn der AF keinen Fokus findet, der Fokusring voll gegen den Endanschlag knallt und erst dadurch der AF-Motor gestoppt wird. Die dabei auftretenden Kräfte auf das Getriebe sind mit Sicherheit nicht geringer, als wenn der Fokusring von Hand gedreht wird (und die Richtung der Kraft ist auch die gleiche).