• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Negative Scannen.

brausedealer

Themenersteller
Ich habe von meiner Einwegkamera Negative. Und die würde ich gerne "digitalisieren".
Ich habe schon gesucht und gesucht. und es wird immer Empfohlen das professionell zu machen.
Jetzt meine frage.
Kann ich die bilder gar nicht scannen (normalerscanner)
oder nur schlecht.
Weil die Qualität ist mir bei der Aktion nicht so wichtig. ich hätte sie einfach gerne.

Ich selber habe mir überlegt einen weißen tisch zu basteln der von unten beleuchtet wird und sie dann digital zu fotografieren . aber nachdem ich jetzt einen normalen scanner habe wollte ich wissen ob es wirklich nicht damit geht?

Die bilder sind für facebook und aus spaß. :-)
@Admins: ich war mir nicht ganz sicher. ob das hier richtig ist? verschiebt es doch wenn ihr meint es ist falsch. :-)
danke
 
Mit einem "normalen" Scanner un einem Negativ wird es sicherlich schwer und auch nicht schön.
Hast Du Dir mal überlegt die Negative in 9x13 cm (oder 10x15cm) ausbelichten zu lassen. Können ja bei einer einwegkamera nicht so viele sein. (oder sammelst Du benutzte Einwegkameras ;-)
36 Bilder ausbelichten lassen kostet nun wirklich nicht die Welt. Entweder lässt Du dann gleich mit scannen oder du legst die Bilder dann auf deinen Scanner. Das ist dann zwar immer noch nicht perfekt aber einfacher und billiger als ein besserer Negativ-Scanner.
Die einfachen aktuellen sollten schon 600 ppi haben, das ist immer noch besser als mit einem 2 Jahre alten Handy fotografiert

juergen

Du kannst di Negative natürlich auch abfotografieren!
 
Abfotografieren mit Makrolinse.
Hänge die Bilder Negative dazu einfach vor die Fensterscheibe bei Tageslicht oder mit Blitz von hinten.
Könnte klappen wenn die Ansprüche nicht so hoch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normaler Scanner benötigt eine durchlicht-Einheit, bei der das Negativ von hinten beleuchtet wird.

Einfache Negativscanner gibt es schon für kleines Geld, oder du hast nen gutes Argument für eine Makrolinse ;-)

Edith sagt: Schau mal ins Analoge Unterforum, da wird das Thema auch gelegentlich besprochen...
 
Ausbelichten? :-)
Ich habe so ja schon entwickeln lassen. Und habe auch die abzüge davon.
Und nein ich will nicht die abzüge abfotografieren.
Ich würde euch ja zeigen wie ich das gerne hätte. aber nachdem ich die rechte nicht habe. darf ich auch den Link dazu nicht Posten oder?

Durchlichteinheit? Lässt sich das selber bauen? :-)
 
oder du scannst die Negative oder dur fotografierst die Positive. Im Grunde doch immer wieder das gleiche Verfahren, was sich hoechsten in der Qualitaet unterscheidet. Da die dich nicht interessiert, kannst du dir also was beliebiges Aussuchen.
 
Folgende Möglichkeiten fallen mir ein (persönliche Einschätzung teilweise durch Erfahrung und Erfahrung von Bekannten):

- Negative digitalisieren lassen. Ich habe in Kombination mit Abzügen ca. 3-4 ct bezahlt. Einfach mal suchen. Nur Scannen sollte dürfte so ab 10 ct zu bekommen sein. Qualität für den Hausgebrauch ausreichend.

- Scanner der auch Negative scannen kann. Mein Scanner war um ca. 15,-€ teurer als ohne. Handhabung einfach, es kostet nur viel Zeit bis ein Scan fertig ist. Qualität für den Hausgebrauch ausreichend bis gut ja nach Scanner.

- USB Negativ Scanner: so ab 40,- €. Funktioniert nach dem Prinzip des Abfotografierens. Schnell, einfache Handhabung. Qualität für den Hausgebrauch ausreichend.

- Profiscanner: teuer, sehr gute Qualität

- Negative selbst abfotografieren: gute bis sehr gute Qualität je nach Aufwand und Ehrgeiz. Suche einfach mal nach Negative/Dia abfotografieren/digitalisieren.
Hier ein paar Links zum einlesen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1383706
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1380934
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1333332
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1318292
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1151905
http://www.pelzl-net.de/foto_Konvertierung.html
http://www.heise.de/foto/artikel/Far...en-226820.html
 
Eine idee wäre vielleicht, Abzüge machen zu lassen und dann die Bilder zu scannen. Evtl. etwas problemloser als Dias zu scannen. Oder du schaust mal z.B. bei www.abc-scan.de (da habe ich das mal gemacht), ob die auch Dia Scans anbieten. Bei den Bildern waren die Ergebnisse sehr gut!
 
Du kannst mir eine PM schreiben, die Negative im Brief zuschicken, dann kann ich dir die mit einem Semi-Profiscanner einscannen und schick dir den Brief wieder zurück.

Sofern es sich nur um 1-2 KB Filme handelt.

Falls du Bedenken hast kannst du immer noch vorbeikommen und mich verkloppen - Ich wohne auch in München ;)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten