• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Negative mit Rahmen / Rand scannen

Ja, teuer, ich Flachbett DIN A4 Scanner gibt es schon für weniger als die Hälfe, reine Negativ-Scanner schon ab 35 (Ob die was taugen ist ein anderes Thema)
Also muss dieses Modell schon was besonderes haben.

Zudem brauche ich ihn nur für den Hobby-Bereich, wenn du über 12.000 € für nen Scanner ausgibst wirst du sicher auch beruflich auf ihn angewiesen sein oder bist einfach Stinkreich ;)

Nein, das ist DAS Thema. Denn *******e kann man auch für weniger kaufen bzw. wird einem nachgeschmissen.
 
Nenn mich nen Freak, aber ich teste, bastle und tüftle gerne.

Das Experimentieren mit Technik und techniken gehört für mich einfach dazu.

Und wenn ich für jedes "Das geht so auf gar keinen Fall" nen Euro bekommen hätte, meine güte, ich wäre nun stinkreich ...

Klar fällt man gelegentlich auch hin, aber so lernt man laufen.
Und wenn dann doch was "schönes" bei rum kommt, dann freut man sich um so mehr.

Hier im übrigen der Link zu einer Flickr-Gruppe, die nichts anderes macht als 135er in 120er Kamera zu quetschen ;)

http://www.flickr.com/groups/325190@N20/

Irgendwo lass ich mal: "Wenn dir jemand sagt, daß es nur einen Weg gibt etwas zu fotografieren, dann ignorier ihn"

Natürlich geht das ich kenne unzählige Leute die mit der Holga und 135 fotografieren, gibt sogar passende einsätze die man kaufen kann, aber die Fotos haben halt einfach nicht so viel charme wie mit 120 film
 
Hallo zusammen,

was jetzt das 135er gefummel in der Holga mit dem Thread zu tun hat entschließt sich mir.
Der "Vorteil" der 135er in der 120er Holga ist ja eigentlich nur, dass der Rand mitbelichtet wird und man sowas wie ein Panorama (24x58) bekommt.
Wpbei cih da dann eher einen 120er Film nehme und dann croppe....
Da hast dann aber immer noch das Problem dass du den Rand bei nem KB-Scanner nicht mitscannen kannst.

So wie du jetzt das 135er in die 120er Kamera baust musst du natürlich auch nachher beim Scannen einen 120er Scanner nehmen.

Abfotografieren ist das billigste was geht, das mach ich mit meinen 135er, 120er in 6x6 und 6x12 auch. Geht schneller als mit dem Scanner (bis zu 10 Minuten für ein Negativ/Dia). Kommen (wenns sein muss) bis zu 90MP raus durch Stitchen....macht aber nur bei 6x12 und größer (4x5/8x10) sinn.

Musst dir nur einmal eine Belichtungsbühne bauen und dann einfach mal loslegen...evtl. Zwischenringe oder Macro besorgen (und AN Glas).

Gruß
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten