• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Negatieve auf Digital

anke70

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
wie kann ich rellatiev günstig und schnell Bilder vom Negatieven auf Speicherkarte bekommen ( Oder Digitalisieren ) ?

Könnt ihr mir helfen?

Ich brauche verschiedene Bilder von meinen Ngatieven für einen Geburtstag im November.
 
Wenn dir die Zeit zum selber scannen zu schade ist (das sind schnell Tage und Wochen versenkt) oder dir die Qualität wichtig ist (Flachbett-Scanner haben ihre Grenzen), dann kannst du auch bei speziellen Dienstleistern nachfragen. Typischerweise kostet sowas rund 30Cent pro Dia.

Backbone
 
Danke, da werde ich mich gleich Montag auf machen und mich beraten lasen.es ist ja nicht mehr viel Zeit.
Das heißt mit einem DIA Scanner kann ich normale Negatieve Digitalisieren.
Kann ich das auch vom Bild, gibt es da gute Kombigeräte.

Gruß Anke
 
Hallo Anke,
wenn Du nicht allzuviele Negative digitalisieren willst/must, dann genügt vielleicht schon abfotografieren.

Ich habe dazu das Negativ auf einem weisen, diffusen Hintergrund zur Durchleuchtung positioniert und dann mit einem (beliebigen) Macro und Stativ abfotografiert. Nun liegt es bereits digital vor und braucht nur noch zu "Positiv" umgekehrt werden.

so siehts aus:

_2000_44_.jpg


Viel Erfolg :)
Gruß Frank
 
Ich hab ein Negativ auf meinem Rechner, finde aber nichts das ich es ins Positv umwandeln kann.
Sorry bin noch nicht so lange dabei.

Gruß Anke
 
Ich hab ein Negativ auf meinem Rechner, finde aber nichts das ich es ins Positv umwandeln kann.
Sorry bin noch nicht so lange dabei.

Gruß Anke
Du musst die Gradationskurve invertieren, d.h. den linken Kurvenpunkt nach oben un den rechten Punkt der Kurve nach unten ziehen - einfach gesagt. ;)
 
Du musst die Gradationskurve invertieren, d.h. den linken Kurvenpunkt nach oben un den rechten Punkt der Kurve nach unten ziehen - einfach gesagt. ;)

Ganz so einfach ist es leider nicht, wenn es sich um Farbnegative mit der typischen Orange-Maske handelt.

Hier ist eine Anleitung für Photoshop:

http://www.psd-tutorials.de/modules...ve-positive-umwandeln-trotz-orange-maske.html

Weitere Infos:

http://www.aphog.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=15102

http://www.heise.de/foto/artikel/Farbkopiert-Negative-per-Digitalkamera-digitalisieren-226820.html

@Anke

Wenn du Photoshop nicht besitzt, kannst du dir die 30-Tage-Testversion von der Adobe-Webseite herunterladen.

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so nebenbei. Es heisst "Negative" bzw. "Alternative" ohne e hinter dem i.

Will kein Klugsch... sein, aber ist ja bestimmt mal nützlich dies zu wissen.
 
Ich danke euch erst mal für die hilfreichen Antworten, da habe ich einiges zu lesen.

Erst mal habe ich das was an Bildmaterial vorhanden ist abfotografiert.

Zur Bildbearbeitung benutze ich:
Picasa 3
XnView
und was bei Der Olyp dabei war
sind bei allen drein brauchbare dinge dabei, es hat zumindest bis her gereicht.

LG Anke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten