• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NEFs in Photoshop CS2 Adobe Camera Raw 3.7- wie mache ich es richtig?

medilordx7

Themenersteller
Hallo,
ich habe mein Problem mit NEFs mal genauer analysiert.
Erst mal meine technischen Daten zu Soft/Hardware:
-Nikon D40, damit die NEFs gemacht
-Windows Vista Home Premium
-Adobe Photoshop CS2 mit dem Adobe Camera Raw Plugin 3.7

Also:
Ich habe mal ein NEF (nur ein Beispielbild, hier kann man es schön deutlich sehen) in Adobe Photoshop CS2 (mit Adobe Camera Raw Plugin) geladen und als JPG gespeichert.
Einstellungen: "Farbraum: Adobe RGB (1998)"
"Tiefe: 8 Bit/Kanal"

Kurze Frage: was heißt die Einstellung "16 Bit/Kanal" bei "Tiefe"? Es gibt doch gar keine JPGs mit 16 Bit/Kanal!?:confused:

Ich habe hier mal nichts aktiv dran verändert, was bei mir manchmal auch der Fall ist- ich fotografiere manchmal umsonst in NEF.
Aber das ist ein anderes Thema.

So. Jetzt kommt das Problem.
Das Foto sieht blasser aus, mit weniger Kontrast, Rottöne werden zu hässlich-blassem orange.

Aaaaaber::confused: Man kann die NEFs, so wie sie z.B. in der Windows Fotogalerie oder auf dem Kameradisplay "schön saftig und farbig" angezeigt werden, durchaus zu gleich aussehenden JPGs konvertieren.
Dazu hab ich mal einen Screenshot aus der Windows-Fotogalerie gemacht, während ich da das NEF betrachtet hab (ging dank Nikon Codecs).

Was also mache ich falsch, dass in CS2 die Farben so falsch werden?
Oder geht in CS2 mit dem Adobe Camera Raw Plugin 3.7 das noch gar nicht so gut, weil es eben etwas älter ist?

Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!:top:

In den Anhängen:
1) Mit "Tiefe: 8 Bit/Kanal" gespeichert
2) Mit "Tiefe: 16 Bit/Kanal" gespeichert
3) Der Screenshot
 
wann sieht denn dein bild blass und verfälscht aus? schon in PS oder erst später im internet etc. ?

probier mal sRGB anstelle von Adobe RGB zu benutzen....und such mal ein wenig bezüglich farbmanagement hier im forum... ;-)

warum z.b. in der windows-fotogalerie die farben korrekt angezeigt werden liegt wohl daran, dass das integrierte JPEG im NEF angezeigt wird...welches mit sicherheit sRGB hat und von daher korrekt dargestellt wird.
 
Hallo medilordx7

Am besten ist, wenn du in Cs2 das Bld in SRGB konvertierst (in Profil Konvertieren).
Die allerbeste Methode ist aber meiner Meinung wenn Du Dir ViewNX runterlädst und entweder die Fotos in Tif umwandelst oder in CaptureNX bearbeiten und dann erst in Cs2 weiterbearbeitest. ( ViewNX und CaptureNX übernehmen die eingestellten Kameraparameter von Deiner D40).
VG Panikon
 
Hallo theodorius,
mein Bild sieht schon beim Laden in Adobe Camera Raw verfälscht/blass aus. Also wenn ich das Bild z.B. im Explorer markiere>Öffnen mit>Adobe Photoshop CS2,
dann lädt er es automatisch in Adobe Camera Raw. Und dann ist es schon verfälscht angezeigt.
Das mit dem integrierten JPG verstehe ich nicht...Ich habe nämlich beim Aufnehmen nicht "NEF+JPG Basic" benutzt- wie kommt da ein JPG ins NEF hinein?
Farbmanagement werde ich mal suchen ;)
 
Hallo theodorius,
mein Bild sieht schon beim Laden in Adobe Camera Raw verfälscht/blass aus. Also wenn ich das Bild z.B. im Explorer markiere>Öffnen mit>Adobe Photoshop CS2,
dann lädt er es automatisch in Adobe Camera Raw. Und dann ist es schon verfälscht angezeigt.
Das mit dem integrierten JPG verstehe ich nicht...Ich habe nämlich beim Aufnehmen nicht "NEF+JPG Basic" benutzt- wie kommt da ein JPG ins NEF hinein?
Farbmanagement werde ich mal suchen ;)
also, in jedem NEF/RAW ist auch immer ein kleines JPEG integriert - dies dient u.a. dazu, das bild auf dem kameradisplay anzuzeigen.

zu den "falschen" farben. wenn du mit den "richtigen" farben die meinst, die du auf dem display siehst dann ist das auch nur EINE mögliche interpretation des RAWs - nämlich die der kamera. ein original ist dies aber auch nicht - nur eine interpretation.
so etwas wie das "original" eines bildes gibt es nie - denn alles ist nur eine technische darstellung von wirklichkeit - und niemals die wirklichkeit.

wenn du solche farben wie die des kamera-jpeg haben willst brauchst du die kamera-profile - welche aber erst in den recht neuen versionen von ACR dabei sind. also entweder selber ein preset basteln oder updaten!

EDIT:
trotz alle dem: wenn du bilder für andere (nicht farbmanagementfähige) anwendungen oder fürs web speicherst nie in AdobeRGB! immer sRGB!
 
Hallo,
also ViewNX geht leider nicht> da nicht für die D40 sondern erst ab der D60 verwendbar.
Ich glaube, ich hab die neueste Version von ACR für CS2...:(
Also nix zu machen außer vielleicht dann irgendwann mal CS3/4 zu holen:o
Egal, ich schau noch mal, vielleicht hat Adobe ja inzwischen was neueres als ACR für CS2 rausgebracht.
Nee, ham sie nicht, wär ja auch komisch gewesen ;)
Schade...
CaptureNX will ich nicht extra kaufen, dann lieber irgendwann CS3 oder CS4.

Aber wie geht das mit dem eigenen Preset?
 
Erstmal in der Kamera von AdobeRGB auf sRGB umstellen ehe neue, teure, Software gekauft wird.

das problem hier ist aber nicht der farbraum (noch nicht *g*).
ihm ist das bild welches ACR als standard zu beginn der raw-entwicklung ausgibt im vergleich zum JPEG aus der kamera zu flau.

Aber wie geht das mit dem eigenen Preset?

ich benutze "leider" kein ACR - sondern lightroom. da beide vom grund auf identisch sind müsste man irgendwo sein standard einstellen. also bild so gestalten wie es einem gefällt und diese einstellung dann für alles spätere übernehmen.

ich müsste jetzt auch rumsuchen und probieren wie das in ACR geht - dann kannst du das auch selber machen ;)
 
Hallo,
also ViewNX geht leider nicht> da nicht für die D40 sondern erst ab der D60 verwendbar.
(...)

Hi,

Deine D40 wird - zumindest von der aktuellen Version 1.3.0 - sehr wohl unterstützt. Guckst Du HIER. Das würde ich mal versuchen. Die Windows-Fotogalerie nutzt dank Nikon-NEF-Codec die von Dir voreingestellten Presets der Camera, daher die "knackigen" Farben gegenüber CS2. Genau so sieht's dann auch in ViewNX aus.

Ansonsten alles in sRGB einstellen, sowohl die Kamera als auch Programme. Wurde ja bereits beschrieben.
Vielleicht ist DIESER THREAD für Dich auch interessant - denn Du hast zu Anfang ja auch die flauen Farben bemängelt.

BTW: DER Link aus Deiner Sig...
5agg78.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten