• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.NEF wird von Windows nicht mehr erkannt

Da hast du Recht und ich hab im Moment nicht daran gedacht -
aber eigentlich ist es ja selbstverständlich, dass man die
Registry sichert, wenn man selbst drin herum pfuscht.


Am besten wird es sein, den Unterkey in dem Programmordner, dass es dann damit öffnen soll, in der Registry zuzufügen - mehr Anleitung kann und werde
ich hier auch nicht geben - wer sich auskennt, kann es googlen
oder andersweitig rausfinden - und wer nicht, sollte die Registry in Ruhe lassen...
 
... also, mal ehrlich, jemandem der nicht in der Lage ist ein System dazu zu bewegen, NEF/RAW-Dateien in der Windows-Vorschau anzuzeigen schlagt ihr vor, irgendwo im Netz zu stöbern um auf dem Rechner seines Freundes nach einem Registryeintrag zu suchen um diesen dann zu ändern? Aber sicherheitshalber vorher noch die Registry sichern?!

Ein falscher Eintrag in der Registry an der "richtigen" Stelle (oder zur falschen Zeit) und man kann das System neu aufsetzen. Nur so mal so zur Info!
Jedem Laien sollte klar gemacht werden, auf was er sich da mit welchen Folgen unter Umständen einläßt!
 
Hallo HaT,
Dein Beitrag ist eine deutlich klare Übersetzung dessen was ich mit meinem Hinweis:

"Mehr Anleitung zur manuellen Änderung der Registry gebe ich nicht."

gemeint habe. :D
 
Also in der Registry bin ich schon gelegentlich bei meinen eigenen Rechnern unterwegs, das würde ich mir schon zutrauen. Habe aber bisher noch nichts zum Thema ".NEF in der Registry hinzufügen" gefunden (selber auch schon gedacht, dass das auch gehen müsste... ). Werde, wenn die anderen Ratschläge nichts fruchten, nochmal hartnäckiger googlen, vielen Dank!

Wie gesagt, an den Rechner komme ich erst in den nächsten Tagen, das ist ja das Problem, dass ich nicht selbst davorsitze, ich denke, mit den bisherigen Tipps werde ich es schon hinbekommen.

@HaT: Den Hinweis auf meine grundsätzliche Unfähigkeit, einen .NEF-Codec zu finden und zu installieren, kann ich hier übrigens nicht brauchen... Wenn das Problem mit einfachem Windows-Know-How zu lösen gewesen wäre, würde ich hier nicht fragen, dann wäre es längst erledigt. Zumal Du beim Lesen des Threads hättest bemerken können, dass ich durchaus in der Lage war, bei meinem eigenen Rechner mir eine RAW-Vorschau zu realisieren. Warum also diese abqualifizierende Bemerkung?
 
Zuletzt bearbeitet:
<bloedsinn>

Habe jetzt hier etwas zielführendes gefunden:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-software/167817-nefs-oeffnen-nicht-in-viewnx-2-a.html

Wobei ich da wohl sicherstellen muss, dass ViewNX installiert ist, sowie den Beitrag #20 für 64-bit zu wählen.

Einen Registryeintrag anzupassen wäre mir sowieso am liebsten, das ist am schnellsten erledigt, ohne noch dies und das zu installieren und dann vielleicht immer noch keine Lösung zu haben.

Wenn es mir aufgrund dieses Eintrags gelingt, über ViewNX Windows wieder mit .NEF "bekannt zu machen", sollte es wieder problemlos möglich sein, über die Dateizuordnung die .NEFs dann PS zuzuordnen.


</bloedsinn> Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mir fällt kein nachvollziehbarer Grund ein weshalb man in der Registriy rumfummeln sollte um eine Dateiverknüpfung mit einem bestimmten Programm herzustellen.

Wiederholde mich: Datei auswählen > Rechte Maustaste > Datei öffnen mit > (bei Bedarf "Standardprogramm" auswählen zwecks Dauerverknüpfung) fertig. Der Registryeintrag macht dann Win selber. Wo ist das Problem?

Die Installation des Kameraspezifischen (Nikon) Win7-Codec dauert weniger als 1 Minute. Ist doch kein Aufwand!
Auf allen Win7 Rechnern wo dieser Codec installiert wird, werden die NEF's im Win-Explorer als Bild angezeigt.
Zur Anzeige in Bildschirmgröße reicht die "Windows Fotoanzeige" braucht also keine extra Verknüpfung mit einem weiteren Bildbrowser.

Deshalb nochmals die Frage an den TO: Codec installiert ja oder nein?

Hinweis:
"ViewNX" ist nicht mehr der aktuelle RAW-Konverter / Bildbrowser von Nikon. Habe die aktuellen schon genannt: "Capture NX D" und "ViewNX-i".
Beide sind ebenfalls in wenigen Minuten installiert.

Auf die v.g. Nikon Programme hatte ich schon in #11 hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Codec NICHT installiert!

Eben die Deinstallation der Nikon-Codecs erbrachte ja erst das Problem.

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:

Die Methode:

Datei auswählen > Rechte Maustaste > Datei öffnen mit > (bei Bedarf "Standardprogramm" auswählen zwecks Dauerverknüpfung) fertig. Der Registryeintrag macht dann Win selber. Wo ist das Problem?

funktioniert NICHT. Eben genau das ist hier das Problem, wie ich bereits mehrfach in diesem Faden erwähnt habe. Genau das war ja meine Frage hier.

Wie gesagt, wenn es so einfach wäre, gäbe es diesen Thread hier nicht.

Die jeweils aktuelle Nikonsoftware zu installieren, hatte ich ja als Lösung gerne angenommen und bereits gesagt, dass wir das versuchen werden. Registry-Hacks sind dann wahrscheinlich gar nicht nötig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Verdeutlichung nochmal:

Die Windows-Vorschau der RAWs ist eben NICHT erwünscht (daher keine Codecs für die Vorschau gewünscht). Mein Bekannter möchte ganz einfach .jpg und .nef anhand des Dateisymbols unterscheiden können (in der entsprechenden Ordneransicht) und die .nefs per Doppelklick mit PS (korrekterweise natürlich mit ACR) öffnen können. Dabei sollen die .nefs sogar absichtlich von den als Vorschau erkennbaren .jpgs dadurch unterschieden sein, dass sie eben NICHT per Vorschau sichtbar sind. Positiver und auch gewünschter Effekt: Mein Bekannter kann per Windowsvorschau schnell und flüssig die .jpgs durchklicken und wird nicht von den sich langsam aufbauenden RAW-Vorschauen gebremst. Dann öffnet er das gewünschte RAW zu dem gleichzeitig gespeicherten .jpg per Doppelklick in ACR.

Dazu wäre es nötig, die .nef über den mir durchaus bekannten Weg PS zuzuweisen. Das Problem ist, dass dieser Weg (also entweder Rechtsklick, Öffnen mit..., Standardprogramm zuweisen oder der Weg über die Dateitypzuordnungstabelle) NICHT funktioniert. Bei Methode 1 (Rechtsklick,...) bietet Windows die Möglichkeit, PS auszuwählen oder die entsprechende .exe zu suchen und zu verknüpfen NICHT an. Bei Methode 2 (Dateitypzuordnungstabelle) taucht die Endung ".nef" erst gar nicht in der Liste auf. Deshalb ja auch das "neutrale" (unzugeordnete bzw. sogar unbekannte) Dateisymbol.

Das Windows meines Bekannten "kennt" Dateien mit der Endung ".nef" überhaupt nicht. Es geht NICHT um die Windowsvorschau, die ist im Gegenteil überhaupt NICHT erwünscht. Eben weil sie nicht erwünscht war, habe ich die Nikon-Codecs wieder deinstalliert und seitdem das hier angefragte Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu #27 und #28
hatte eigentlich noch nie vor über den Nordpol nach Rom zu reisen.

Sorry, lieber Lütke,

Aus #1
"Ich habe für einen Bekannten, der ebenfalls mit Nikon fotografiert, den Rechner neu aufgesetzt.
Da fand ich es eine gute Idee, ihm die Nikon-Codecs von der Nikon-Seite zu installieren, damit er seine D810-Bilder in Windows direkt als Vorschau hat."

oder hier:

#25 "....Windows wieder mit .NEF "bekannt zu machen"

bei dieser Verwirrung der Sachverhalte ist mir klar:

Aus #1 "Der Nikon-Kundenservice wusste auch keinen Rat.":confused:

ich auch nicht mehr.

Nochmals; Win kennt keine NEF's ohne den passenden Codec, soll es ja nach 28 Beiträgen wohl auch nicht mehr. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Codec NICHT installiert!

Eben die Deinstallation der Nikon-Codecs erbrachte ja erst das Problem.

Wie nennt sich denn dieser "Nikon-Codec"?

Nach meiner Kenntnis bietet Nikon keinen Codec an um NEFs im Windows-Explorer als Bild anzuzeigen.
Dafür wäre der offenbar nicht installierte "Codec von Microsoft" zuständig.

Aber die Anzeige der NEFS als Bild im WE ist ja nun nicht mehr erwünscht, richtig?
 
Genau, Du hast es, die Vorschau im WE ist nicht mehr erwünscht!

Es handelte sich um diesen Codec: NEF Codec Ver. 1.27.0

Ich habe ihn hier heruntergeladen (offizielle nikon.de-Downloadseite): http://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/176/D810.html

(Bitte "Software" auswählen, runterscrollen, der viertletzte Eintrag in der Liste).

Diesen hatte ich installiert, mein Bekannter mochte das "langsame" Blättern im Windows-Bild-Viewer nicht, deshalb habe ich auf seinen Wunsch hin den o.g. Codec wieder deinstalliert. Dadurch ergab sich dann sein Problem.


http://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/176/D810.html
 
Zuletzt bearbeitet:
zu #27 und #28
hatte eigentlich noch nie vor über den Nordpol nach Rom zu reisen.

Sorry, lieber Lütke,

Aus #1
"Ich habe für einen Bekannten, der ebenfalls mit Nikon fotografiert, den Rechner neu aufgesetzt.
Da fand ich es eine gute Idee, ihm die Nikon-Codecs von der Nikon-Seite zu installieren, damit er seine D810-Bilder in Windows direkt als Vorschau hat."

oder hier:

#25 "....Windows wieder mit .NEF "bekannt zu machen"

bei dieser Verwirrung der Sachverhalte ist mir klar:

Aus #1 "Der Nikon-Kundenservice wusste auch keinen Rat.":confused:

ich auch nicht mehr.

Nochmals; Win kennt keine NEF's ohne den passenden Codec, soll es ja nach 28 Beiträgen wohl auch nicht mehr. :confused:

Sorry, wenn ich mich immer noch nicht verständlich machen konnte. In #28 ist das Problem detailliert geschildert, wenn das dann "über den Nordpol nach Rom reisen" ist, bin ich wohl unfähig, mich verständlich zu machen. Es ist halt etwas komplizierter als es auf den ersten Blick erscheint. Ich schlage vor, alle meine Beiträge vor #28 zu ignorieren und NUR #28 (zur Präzisierung #31 und #34) zu lesen.

Vielleicht verwirrt das dann etwas weniger ;-)

Ich danke Euch allen trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen hatte ich installiert, mein Bekannter mochte das "langsame" Blättern im Windows-Bild-Viewer nicht, deshalb habe ich auf seinen Wunsch hin den o.g. Codec wieder deinstalliert. Dadurch ergab sich dann sein Problem.

http://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/176/D810.html

Es tut mir Leid für Deinen Bekannter! :D
Man braucht nur die Anzeige auf Details umzustellen dann ist das "langsame" Blättern weg!

attachment_picture.php
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo hamat,

die Vorschaubildchen in der Dateiliste des Ordners waren für meinen Bekannten nicht das Problem, die waren flott genug dargestellt.

Das Problem mit dem o.g. Codec installiert war die Windows-Bildvorschau. Er hat in seinem Ordner immer jeweils jpgs und die dazugehörenden RAWs. Jetzt klickte er ein jpg mit Doppelklick an, es öffnet sich die Windowsbildvorschau. Nun wollte er in dieser Vorschau die Bilder "durchklicken", der langsame Aufbau der RAW-Vorschau machte das ganze aber sehr langsam.

Gewohnt war er, dass die im gleichen Ordner befindlichen RAWs in dieser Bildvorschau gar nicht erkannt wurden und er schnell die jpgs durchblättern konnte. Wollte er dann geziehlt ein RAW in ACR öffnen, reichte ein Doppelklick auf dieses RAW im Ordner.

Eben dieses meinem Bekannten gewohnte Verhalten (was wohl Standard ist, wenn die Microsoftcodecs (die ich selbst auch nutze) oder die o.g. Nikon-Codecs NICHT installiert sind) möchte ich wiederherstellen. Das geht jedoch leider nicht über die von mir gewohnte und mir auch hier empfohlene Dateizuordungsmethode, weil die Endung .nef in der Dateizuordnungstabelle überhaupt nicht mehr aufgeführt ist, somit auch nicht mehr PS zugeordnet werden kann. Das meinte ich mit der etwas unglücklichen Formulierung ".NEF wird von Windows nicht mehr erkannt".
 
Zuletzt bearbeitet:
@HaT: Den Hinweis auf meine grundsätzliche Unfähigkeit, einen .NEF-Codec zu finden und zu installieren, kann ich hier übrigens nicht brauchen... Wenn das Problem mit einfachem Windows-Know-How zu lösen gewesen wäre, würde ich hier nicht fragen, dann wäre es längst erledigt. Zumal Du beim Lesen des Threads hättest bemerken können, dass ich durchaus in der Lage war, bei meinem eigenen Rechner mir eine RAW-Vorschau zu realisieren. Warum also diese abqualifizierende Bemerkung?

Da bitte ich doch inständig um Entschuldigung, wenn Dir mein Beitrag in den falschen Hals geraten ist. Stattdessen hast Du uns ja nun endlich mitgeteilt, dass Du was gänzlich anderes erreichen wolltest, als das, was Du anfangs beschriebst.

Wie man das Windowsverhalten ändern kann hast Du nun ja bereits erfahren, ebenso, dass so eine kleine Systemänderung für Dich überhaupt kein Problem darstellt. Na dann ... viel Glück :top:

Wäre nett, wenn Du uns mitteilen würdest, wie man im Falle dessen, dass das System überhaupt nicht mehr startet, die Registrysicherung wieder einspielt.
 
Stattdessen hast Du uns ja nun endlich mitgeteilt, dass Du was gänzlich anderes erreichen wolltest, als das, was Du anfangs beschriebst.

:top::top::top:

Folgendes:
Ich habe für einen Bekannten, der ebenfalls mit Nikon fotografiert, den Rechner neu aufgesetzt.

Ich denke mal, dies ist das eigentlich UR-Problem. :eek:
Und muß irgendwie geheilt werden.

Jetzt war aber leider der Rechner bei dieser Vorschau recht träge, so dass wir die Codecs wieder deinstalliert haben.

Weiß jemand von Euch die Lösung für dieses Problem? Wichtig wäre, dass Windows zumindest die Raws wieder mit einem Dateisymbol anzeigt (nicht mit dem neutralen, unbekannten Dateisymbol), so dass man wieder "Öffnen mit..." zuweisen kann.

Noch nicht probiert haben wir, Photoshop CC einmal zu deinstallieren und neu zu installieren, weil wir auf eine Lösung von den Kennern hier hoffen...

Der Rechner ist jetzt schuld......

Lösungen von "Kennern" sind nun nicht mehr gefragt, da das Lösungsziel (siehe Titel) -Anzeige von NEF's als Bild im WE - nun nicht mehr gefragt ist.

Jetzt sollen nur noch die JPG's anzeigt werden. Da sich diese dummerweise jedoch im gleichen Ordner wie *.NEF's befinden sind die NEF's eben störend weil zu langsam, erinnere mich der Rechner wurde neu aufgesetzt.

Ich wüßte wie man die lahmen NEF's von den schnellen JPG's trennt, sage es aber hier nicht weiter. :cool:
 
Kurze Rückmeldung von mir:

Bin im Moment nur selten zu Haus, kann mich um das Problem z.Zt. nicht kümmern.

Habe den Thread nochmal quergelesen und werde versuchen, die Tipps umzusetzen... :)

Ich fürchte, da ist mir bei der Win7-Installation was schiefgegangen, genau wie ihr schon vermutet habt -> Neuinstallation angesagt, dann Finger weg von den Nikon-Codecs...

Nochmal vielen Dank für die vielen Tipps und die Aufmerksamkeit. :)

Edit: Werde natürlich berichten, wenn alles wieder läuft, hat jedoch keine Eile, mein Bekannter hat sich schon (fast) damit arrangiert und macht mir keinen Druck... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten