• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.NEF wird von Windows nicht mehr erkannt

Lütke

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich mit dem Thema hier richtig bin, wenn nicht, gerne verschieben ;-)

Folgendes:

Ich habe für einen Bekannten, der ebenfalls mit Nikon fotografiert, den Rechner neu aufgesetzt. Da fand ich es eine gute Idee, ihm die Nikon-Codecs von der Nikon-Seite zu installieren, damit er seine D810-Bilder in Windows direkt als Vorschau hat.

Jetzt war aber leider der Rechner bei dieser Vorschau recht träge, so dass wir die Codecs wieder deinstalliert haben.

Das Problem:

Nach der Deinstallation der Nikon-Codecs kennt Windows die .NEFs überhaupt nicht mehr (neutrales Dateisymbol). Ein "Reinziehen" oder Rechte-Maustaste - "Öffnen mit... " zu Photoshop funktioniert nicht mehr. Es ist nur noch möglich, von Photoshop über "Datei"-"Öffnen" das RAW aufzurufen.

Probiert haben wir Capture NX (oder so ähnlich, das "Lightroom" für Nikon) zu installieren, keine Besserung. Der Nikon-Kundenservice wusste auch keinen Rat.

Lösen könnte man es, wenn man die Codecs wieder installiert (ob von Nikon oder von Microsoft), aber dann hätte man wieder eine ganz träge Vorschau, zumal mein Bekannter gerne .jpg und RAW zusammen aufnimmt.

Die Frage:

Weiß jemand von Euch die Lösung für dieses Problem? Wichtig wäre, dass Windows zumindest die Raws wieder mit einem Dateisymbol anzeigt (nicht mit dem neutralen, unbekannten Dateisymbol), so dass man wieder "Öffnen mit..." zuweisen kann.

Noch nicht probiert haben wir, Photoshop CC einmal zu deinstallieren und neu zu installieren, weil wir auf eine Lösung von den Kennern hier hoffen...
 
Jetzt war aber leider der Rechner bei dieser Vorschau recht träge, so dass wir die Codecs wieder deinstalliert haben.

36 Megapixel-NEFs werden auch in Adobe Camera Raw nicht gerade blitzartig geöffnet. Und es kommt natürlich auf die Version an. D810-NEFs werden erst ab ACR 8.6 erkannt und das wiederum läuft erst ab Photoshop CS6, sollte also mit PS CC einwandfrei funktionieren. Nur updaten müsste man halt ggf.

Und welches Capture NX geht nicht?

Das professionelle Capture NX2 zum Beispiel wurde von Nikon schon vor längerem aufgegeben und kennt die D810-Dateien nicht.

Was gehen müsste ist diese aktuelle Sparversion Capture NX-D. Ist mit den fetten Dateien aus der D810 allerdings auch eher träge.
 
Für mich klingt das, als ob Windows "vergessen" hat, dass es NEFs standardmäßig mit Photoshop assoziiert hat, bzw. dass Photoshop überhaupt als Bildverarbeitungsprogramm installiert ist.

Geht "rechte Maustaste" → "Öffnen mit" → "Standardprogramm auswählen" → Photoshop anklicken (falls es nicht unter "Empfohlene Programme" steht, dann vielleicht unter "Andere Programme" oder schlimmstenfalls unter "Durchsuchen")?

Mit Photoshop deinstallieren und neu installieren wäre ich vorsichtig... habe keine Ahnung ob Photoshop das mag, bei DxO habe ich damit große Probleme bekommen, weil DxO dann 'gemerkt' hat, dass es schon mal installiert war und eine erneute Installation blockierte.
 
Hallo Stefan,

Deinen Vorschlag werden wir nochmal durchprobieren, ich kann mich aber erinnern, dass wir von Windows über Deinen beschriebenen Weg gar nicht die Option bekamen, über "Durchsuchen" die Photoshop.exe (oder wie immer die heißt) zu bekommen. Ist schon etwas länger her, mein Bekannter hat sich schon fast damit arrangiert, eine Lösung wäre trotzdem schön.

Photoshop CC müsste man natürlich vorher in der Creative Cloud abmelden, dann kann man schon problemlos neuinstallieren, selbst schon versucht. Dauert aber ganz schön, das Ganze ist ja ein Download dann. Eine elegante Workaround-Lösung ohne großen Aufwand wäre da schöner.

Mir fiel auch nur Deine Lösung ein, Stefan, die ging aber leider nicht. Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag!
 
Hallo Floyd Pepper,

wir (bzw. mein Bekannter) haben von der D810-CD installiert. Mein Bekannter ist sich jetzt nicht sicher, ob das Capture oder das ViewNX, es sollte aber eine D810-.NEF Unterstützung auf der CD sein...
 
Wenn Windows die Vorschau nur träge anzeigt, kann das durchaus auch auf recht große Ordnerinhalte hinweisen; bei den Dateigrößen der D800 (RAW + Jepeg) nicht sonderlich verwunderlich. Hier nun aber eine allgemeingültige Aussage zu treffen, ob und inwieweit deine Vorschaubilder nun zu träge kommen oder ob es sich im Rahmen verhält, läßt sich aus der Ferne nicht sagen. Da spielen Faktoren wie Windowsversion, Prozessor, RAM, Grafik und andere Programme die im Hintergrund laufen eine viel zu große Rolle. Ist Dein Betriebssystem neu aufgesetzt, dauert die erste Vorschau-Anzeige eines Ordners aber grundsätzlich erstmal etwas länger.

... und wie soll man Euch helfen, wenn ihr nicht mal wisst, welche Software bzw welche Versionen ihr installiert habt :confused:
 
Als "Workaround" fällt mir grade ein, dass mein Bekannter bei installierten Codecs (von mir aus auch wieder die Nikon-Seiten-Codecs) die Raws auf der einen Karte und die .jpgs auf der anderen Karte speichert (die D810 hat doch zwei Speicherslots, richtig?).

Dann könnte er die .jpgs flüssig durchblättern (in der Vorschau, ohne dass die 36Mpix-Raws das Ganze zum Stottern bringen) und könnte sich dann hoffentlich die .NEFs wieder gezielt ins PS/ACR reinziehen, wenn man mit Stefans Methode PS wieder zugewiesen bekäme...
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wie soll man Euch helfen, wenn ihr nicht mal wisst, welche Software bzw welche Versionen ihr installiert habt :confused:

Ja, schwierig, da hast Du Recht.

Mein Bekannter hat auf telefonisches Anraten von mir "etwas" von der Nikon-CD installiert, was danach aussieht wie Lightroom (in etwa). Von daher sollte ich ihn vielleicht dann doch mal fragen, was er oben im Menubalken stehen hat (Capture oder ViewNX), da gebe ich Dir völlig Recht.

Grundsätzlich gefällt mir aber meine Idee von grade (Codecs wieder installieren, .jpgs und .nefs auf unterschiedlichen Karten und dann wieder schnelle Durchblättern der .jpgs, sowie Zuweisung über "Öffnen mit..."-Standardprogramm) ganz gut, mal schauen, ob sich mein Bekannter damit anfreunden kann... Gegebenenfalls müssten wir dann vielleicht wirklich noch PS neu installieren.

Danke Euch allen erstmal bis hierher, ich melde mich in den nächsten Tagen wieder, dann kann ich ggf. auch genauer sagen, was mein Bekannter da nun genau installiert hat, inkl. Versionsnummer ;-)


Edit:
Mein Bekannter sieht es recht entspannt, öffnet die meisten .nefs eh über Lightroom und in Photoshop halt über "Datei"-"Öffnen", würde sich aber über das Öffnen der RAWs per Doppelklick, wie er es gewohnt war, natürlich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera D800
HP Laptop, I72820QM, 16 GB Ram,
Win 7
SSD Systemfestplatte,
*.NEF auf externer Platte gelagert

Installiert: "Microsoft Camera Codec Pack 6.3.9723.0"

Beim Aufruf mit Win-Exloprer eines Windows-Ordners mit *.NEF's
Bildern werden alle sofort als Miniatur - gemäß der Vorschaueinstellung - angezeigt.

Bei Doppelklick wird das Bild sofort (je nach Viewer-Voreinstellung in weniger als 0,5 Sek), bei mir in IfranView, sofort angezeigt.

Ebenso ist auch ein sofortiges öffnen in ACR /PS aus dem Win-Ordner möglich.
Dauer mit Start von PS ca 3 Sek. bis ACR.
Dateigrößen der *.NEF's ca 45 bis 59 MB
 
Und über die Systemsteuerung (bzw. "Einstellungen" (je nach Windows Version)) der Dateiendung (hier: .nef) die entsprechende Standardanwendung (bzw. Standard-App) zuweisen geht auch nicht?
 
Und über die Systemsteuerung (bzw. "Einstellungen" (je nach Windows Version)) der Dateiendung (hier: .nef) die entsprechende Standardanwendung (bzw. Standard-App) zuweisen geht auch nicht?

Nein das wird nichts. Es wird der Codec gebraucht.

Vereinfachend:
die RAW / NEF Datei ist eigentlich gar keine Bilddatei die man einfach so anschauen kann.
In dieser eingebettet ist jedoch eine Art JPG die dann durch den Codec als Bild sichtbar gemacht wird.

Nikon Dateien kann man auch z.B. mit dem kostenlosen Programm "Capture NX-D" betrachten. Auch das aktuelle "IrfanView" zeigt die NEFs direkt als Bild an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die neuen Antworten!

Ich fang mal hinten an:

Win7 64-bit auf SSD, recht frische Installation von letzen November, meine ich, in den nächsten Tagen Wechsel auf Win10
Intel i-7 860 oder 870, weiß es jetzt aus dem Kopf nicht mehr genau
12GB RAM
einfache dedizierte AMD(noch ATI?)-Grafikkarte, ein 22-Zöller mit 1680x1050 an DVI, ein 21(oder20) Zöller an VGA mit der gleichen Auflösung
Bilddateien einlesen über Kartenleser, speichern auf SATA 7200rpm
SATA glaube ich noch Version II

dslrhefi hat wohl recht, Codecs müssen installiert sein, damit man überhaupt eine Vorschau hat. Die Microsoft-Codecs habe ich zu Win7-Zeiten selbst eingesetzt, die gingen recht flüssig (hatte selber aber nur 16Mpix-RAWs, zudem einen schnelleren Rechner). Die Erkennung der RAWs durch etwa Photoshop, bzw. die Zuweisung wie Nordmensch sie beschreibt, wäre mit den Codecs wahrscheinlich wieder möglich, ich werde es probieren!

Ich werde mal schauen, ob es mit den Codecs von Microsoft (statt der Nikon-Codecs) flüssiger läuft. Danke für den Link, dslrhefi!

Da ein Wechsel zu Win10 ansteht, werde ich mal bei Microsoft schauen, ob es da auch schon was gibt für die D810-RAWs (wobei mein Win10 die Codecs beim Upgraden wohl mitübernommen hat, D300-RAWs und K-30-RAWs zeigt er zumindest bei mir an... ).

Vielen Dank für Eure Antworten, werde die Vorschläge umsetzen und Euch dann Rückmeldung geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die neuen Antworten!

Die Erkennung der RAWs durch etwa Photoshop, bzw. die Zuweisung wie Nordmensch sie beschreibt, wäre mit den Codecs wahrscheinlich wieder möglich, ich werde es probieren!

Photoshop kann unmittelbar keine RAW / NEF laden / anzeigen. Vorher ist eine Konvertierung notwendig. Ich wüßte nicht, dass man dazu einen extra Codec für PS benötigt.
Wenn die NEF-Datei In WIN per Voreinstellung mit PS als Programm verbunden wurde, startet zunächst einmal ACR (Konvertierungs- und Entwicklungsmodul von PS) von dort aus geht es dann zu PS.

Ich lade zunächst Bridge, dort werden dann die NEF's auf dem "Leuchtisch" ect. angezeigt. Bei Doppelklick auf ein Bild kommt man zu ACR und dann weiter zu PS.

Der Codec von Microsoft ist nur für die RAW's zur Anzeige im Windows-Explorer zuständig und nicht für andere Programme.
Der Win-Codec sorgt nur dafür, dass auch RAW's im Win-Explorer als Bild angezeigt werden können, es erfolgt keine Konvertierung.

Ob der auch WIN7-Codec auch in Win 10 nutzt, weiß ich nicht.

Bei den aktuellen Nikon eigenen Programmen (ViewNX-I und Capture NX-D) handelt es sich jeweils um RAW-Konverter, d.h. das RAW / NEF wird konvertiert bei gleichzeitiger Bildbearbeitung gemäß den Grundeinstellungen des Konverters.
------------------------------------------
Ergänzung:
Habe eben mal mit Win-Explorer einen Ordner mit 47 NEF's (je 36 bis 44 MB aufgerufen. Anzeigeform "extra große Symbole".
Alle Bilder werden ohne jegliche Verzögerung sofort angezeigt.

Andere Prgramme:
Nikon "ViewNX-i", geringe Anzeigeverzögerung << 1,5 Sek.
Nikon "Capture NX-D", sofort keine Anzeigeverzögerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dslrhefi,

ich muss halt schauen, wie ich aus den .NEFs wieder Dateien mache, denen Windows eine Standardprogrammzuweisung macht. Aktuell ist unter den Standardzuweisungen kein .NEF mehr aufgeführt, auch über Rechtsklick "Öffnen mit..." ist keine Zuweisung mehr möglich.

Wenn ich Dich richtig verstehe, hilft da auch der Codec für die Windows-RAW-Vorschau wenig?

Dann wäre die einzige Möglichkeit, CC an dem Rechner zu deregistrieren und zu deinstallieren, dann neu installieren, oder was vermutest Du?

Edit: Worst Case wäre wohl Win-Neuinstallation, denn leider habe ich das erste Image erst nach den Nikon-Codecs und deren Entfernung gezogen...
 
Hallo Lütke,

Die *.NEF's sind doch noch da oder wie? An diesen Dateien kann sich ja nichts ändern.

Für die Anzeige der NEF's im Windows Explorer brauchst Du keine exklusive "Standardprogrammzuweisung". Ich habe die NEF, TIF, JPG, PSD usw. zur schnellen Betrachtung aus dem Win-Explorer herraus dem Programm "IrfanView" zugeordnet. So steht es jedenfalls in der Dateizuordnungstabelle. Diese Zuordnung hat eigentlich nur den Zweck, festzulegen mit welchem Programm die jeweilige Datei zuerst geöffnet werden soll.

Der von mir genannte Codec (für Nikon Cameras) wird einfach installiert und fertig. Hast Du den mal installiert? Wenn der in der Systemsteuerung > Programme angezeigt wird, sollte er eigentlich seine Arbeit tun,

Mit Adobe CC hat dieser Codec auch nichts zu tun. Wenn CC (Photoshop?) funktioniert - z.B. mit JPG / TIF - ist m.E. eine Neuinstallation nicht erforderlich.
Die NEF's werden im Bridge-Browser (Leuchttisch) angezeigt und dann über ACR in PS geladen, fertig.

Falls Du die Nikonprogramme installiert hast, solltest Du diese mal über die Systemsteuerung > Programme deinstallieren und danach den Rechner neu starten. In der System... > Progr. auch mal nachsehen ob sich dort vieleicht unliebsamme Störenfriede (Programme) eingenistet haben, die Dir schleierhaft vorkommen - weg damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dslrhefi,

mein Problem ist ja grade, dass Windows mit den .NEFs überhaupt nix mehr anfangen kann: Neutrales Dateisymbol, keine Zuweisung über "Öffen mit", Standardprogramm auswählen, oder Programm zum Öffen suchen (die .exe). Kein NEF in der Dateizuordnungstabelle der bekannten Endungen, daher auch hier keine Zuweisung möglich, leider.
 
nein, du kannst auch den Registry-Eintrag manuell einfügen -
für die .NEF-Dateizuordnung.
Das geht definitiv, aber du müsstest einfach mal googlen,
OK?
Und dann dürfen sich natürlich die Pfade nicht ändern ;)
 
Hallo Lütke,
verbinde mal die NEF mit IrfanView > rechte Mausklick > öffnen mit > IrfanView. Wenn Du IrfanView installierst verknüpft es sich automatisch mit allen *.Bild.Dateiendungen.

Hast Du mal den Camera Codek Pack installiert? Ist dieser in der > Systemsteuerung > Programme eingetragen?

Wenn der Codec nicht installiert ist, ist die Anzeige nur der Dateisymbole richtig. Windows alleine kann mit den NEF's nichts anfangen. Und der Win-Explorer ist auch nicht dazu da eine Datei ohne Programmzuordnung zu öffnen, wie soll das denn gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten