• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEF-Dateien defekt

Dr. brat. Wurst

Themenersteller
Hallo Leute!

Zurück aus dem Urlaub bemerkte ich mit Schrecken, dass 2/3 meiner RAW (NEF) zerschossen sind.

Aufgenommen mit D90, Programmautomatik - mit Nikon PictureProject auf den Rechner übertragen

Kennt Jemand die Ursachen und gibt es Rettungsmöglichkeiten?
 

Anhänge

Hallo,

sind die NEFs auf der Speicherkarte denn evtl. noch in Ordnung? Picture Project ist aus dem vorigen Jahrzehnt und wird von Nikon ja nicht mehr angeboten. Ich empfehle, die Dateien im Windows-Explorer auf den Rechner zu übertragen.
 
Danke für Eure Antworten!

Kamera ist in Ordnung, hatte jedoch zeitweise Probleme mit der Stromversorgung. Ein Akku im Batteriegriff sitzt nicht richtig.

JPEG's sind i.O.

Da ich oft große Bildserien mache, gefällt mir PictureProject wegen der Stapelverarbeitung. Diese wird aber ausschließlich auf die JPEG's angewendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird das wohl des Rätsels Lösung sein. Das ein BG Ärger macht, wenn da irgendwas nicht stimmt, ist ja nicht das erste mal.
 
Dann wird das wohl des Rätsels Lösung sein. Das ein BG Ärger macht, wenn da irgendwas nicht stimmt, ist ja nicht das erste mal.

Dagegen spricht aber, dass die JPGs in Ordnung sind.

Ich tippe auch eher auf eine fehlerhafte Übertragung. Picture Project ist tatsächlich ziemlich oldschool.

Ich würde als erstes versuchen, die Dateien mittels Explorer (Windoof) bzw. Finder (OSX) von der Speicherkarte durch Kopie (Drag+Drop) des kompletten DCIM-Verzeichnisses auf die Festplatte direkt umzukopieren.

Oder die von Nikon mit ViewNX angebotene Transfersoft anzuwenden. die kann das selbe und noch mehr wie Picture Project.

Als letzte Möglichkeit würde ich da Ganze noch an einem anderen Rechner gegentesten.
 
So, habe jetzt ViewNX aufgespielt und mit Nikon Transfer2 übertragen. NEF sind in Ordnung.

Sicher kann ViewNX+Transfer das selbe wie PictureProject, aber sowohl in ViewNX wie auch CaptureNX-D fehlt mir eine Batchverarbeitung. Oder ist die irgendwo versteckt?
 
Sind die Bilder in Picture Project immer noch kaputt? Falls nicht, dann würde doch nichts dagegen sprechen, sie mit dem Explorer oder Transfer von der Karte auf den Rechner zu ziehen und dann in PP zu bearbeiten.

Falls Du LR auf dem Rechner hast, kannst Du die NEF auch damit bearbeiten, LR kann ja Stapelverarbeitung.
 
NX-D soll unter Datei/Stapelverarbeitung und Anpassungen/(...) sehr wohl verschiedene Möglichkeiten der Stapelverarbeitung bieten. Im Gegensatz zu den hervorragenden Möglichkeiten von CNX2 kenne ich diese aber nicht, da mir NX-D zu wenig Möglichkeiten bietet, um es produktiv zu nutzen. Anwendung auf eigene Gefahr ...
 
NX-D soll unter Datei/Stapelverarbeitung und Anpassungen/(...) sehr wohl verschiedene Möglichkeiten der Stapelverarbeitung bieten. Im Gegensatz zu den hervorragenden Möglichkeiten von CNX2 kenne ich diese aber nicht, da mir NX-D zu wenig Möglichkeiten bietet, um es produktiv zu nutzen. Anwendung auf eigene Gefahr ...
 
Die Stapelverarbeitung von NX-D kenne ich, funktioniert zur Konvertierung auch bestens. Nur Bildanpassungen, zumal bei unterschiedlichen Motiven/Aufnahmesituationen, kann doch damit nicht zufriedenstellend klappen?
 
Vll. lag es doch am Batteriegriff, siehe erneuten Test mit PictureProject

Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich!

Du lädst Bilder per PP, die Bilder sind kaputt.
Du lädst die gleichen Bilder per ViewNX und alles ist ok.
Ein weiteres laden von Bildern mit PP und diesmal alles gut.

Was bitte soll also der BG damit zu tun haben?
 
Den BG schließe ich hier als Fehlerquelle eher aus.
Kennt Jemand die Ursachen...
Es kann hieran liegen:
...mit Nikon PictureProject auf den Rechner übertragen
Der Transfer via Nikon Software kann zu korrupten NEF-Files führen - muss aber natürlich in keinster Weise. Vielleicht hat es Dich hier nun erwischt...
...und gibt es Rettungsmöglichkeiten?
Für die D90 ist mir da nichts bekannt.

Zur D5000:
http://geekswithblogs.net/felipe/archive/2010/07/12/140879.aspx

Für neuere Modelle:
http://owl.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/fix_corrupted_nef.html
 
Rückmeldung nach mehreren Tagen des Testens:

Mit einem anderen BG sind keine Fehler mehr aufgetreten, Stromversorgung läuft wieder ohne Unterbrechungen. Egal ob ViewNX oder PictureProject, *.nef sind in Ordnung und lassen sich in CaptureNX-D und/oder PictureProject bearbeiten.
 
Das wird in dem Fall nicht das Entscheidende sein. Er hat Kontaktprobleme mit einem Akku im BG. Da ist es egal ob Orginal oder Nachbau;) Es sei denn, es liegt daran, dass der BG so schlecht verarbeitet ist und es dadurch zu den Problemen kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten