• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 Grüner Streifen im Bild

Tacker99

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein riesiges Problem an meiner D7100 , die Kamera hat ca. 2100 Auslösungen weg also nicht viel. Habe sie mir vor 4 Wochen bei Ebay ersteigert war wie neu , bisher hat auch alles super funktioniert keine Probleme mit irgendwas gehabt. Aber heute wo ich ein paar Fotos machen wollte sehe ich das ich bei jedem Foto egal ob RAW oder Jpeg diesen grünen Balken im Bild habe. Verschlusszeit usw. passen auch. Wenn ich dann mehrere Bilder mache auf "CH" bekomme ich den unteren grünen Balken rein, bei "CL" ist der untere grüne Balken wieder weg.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen, der obere Grüne Balken ist aber permanent da egal was ich mache auch wenn ich die SD-Karte rausnehme und nur auf den internen Speicher Fotos mache.

DANKE FÜR EURE HILFE !!!
 

Anhänge

diese Bilder würde ich direkt an den Nikon Support schicken und abwarten, was die dazu sagen...
 
Im Live View müsste der Streifen auch zu sehen sein, hast du das auch mal ausprobiert?

Spielt aber eher keine Rolle - das ist definitiv ein Fall für den Service. Auch falls sich das Problem kurzfrisstig von alleine lösen sollte, wegen Temperaturschwankungen, Kontaktprobleme usw., ich denke es wäre zu riskant dem nicht nachzugehen, weil es jederzeit wieder auftauchen könnte...
 
Ein paar Dinge probieren:

1) Echter Akku? Ggf. mal einen anderen EN-EL15 probieren
2) Andere SD-Karte (auch wenn der interne Speicher das gleiche Bild liefert, da siehst du ja nur die JPG-Vorschau, oder?) -> in der Cam formatieren
3) Immer das gleiche Objektiv? Versuch mal ein anderes (vllt. mal in den nächsten Elektro-Markt oder Fotoladen und eines probieren wenn du nur eines hast, ist wohl alles mit einem 24-70/2.8 gemacht, oder?)
4) Kamera mal komplett auf Werkseinstellungen resetten (-> Handbuch)
 
Es ist zu 99.99..% ein elektronisches, kein mechanisches Problem, der Streifen ist zu gut abgegrenzt, um einfach mal was mechanisches zu sein. Da ist es egal, wie viele Auslösungen die Cam hatte. Wie Rudi schon sagt, du wirst es auch auf dem Senosr nicht sehen. An der Speicherkarte wird's wohl auch nicht liegen. Akku raus und rein könnte das Problem eventuell kurzfrisstig beheben. Aber es könnte jederzeit wieder auftauchen, ich würde sofort Service kontaktieren und nicht länger selbst daran rumdoktern...
 
puhhh leute das Problem ist gelößt , aber auf das wäre ich nicht gekommen.

Stauder hat mir ja nochmal den Tipp mit dem Akku gegeben. Also habe ich mein Vertax Batteriegriff abgebaut und mal den Akku so in die Kamera getan und siehe da es funktioniert. Der Grüne Balken ist weg. !

Akku in Kamera -> kein grüner Balken
Akku in kamera + Batteriegriff -> kein grüner Balken
Akku im Batteriegriff -> grüner Balken da

Danke euch für all die Ratschläge aber mit dem Akku da wäre ich nicht drauf gekommen. Es war also der Batteriegriff.
 
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Der Streifen wäre dann aber doch nicht an der selben Stelle sondern bei jedem Bild an einer anderen...
Ich habe hinterher auch gesehen, daß das mit 1/80s aufgenommen wurde, also einer relativ langen Belichtungszeit, deshalb fällt diese Möglichkeit eigentlich auch gleich wieder raus.
puhhh leute das Problem ist gelößt , aber auf das wäre ich nicht gekommen.

Stauder hat mir ja nochmal den Tipp mit dem Akku gegeben. Also habe ich mein Vertax Batteriegriff abgebaut und mal den Akku so in die Kamera getan und siehe da es funktioniert. Der Grüne Balken ist weg. ! ...
Es wäre schön, wenn Du gleich und unaufgefordert gesagt hättest. daß Du einen Batteriegriff verwendest und das dieser auch kein Original ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nicht mit "Anmache" zu tun, ich verstehe nur nicht, warum hier grundlegende Informationen vorenthalten werden. Wenn jemand ein Problem hat, sollte dieser schon wenigstens die grundlegendsten Informationen zur Verfügung stellen.
 
Genau, Batterietyp, Objektiv, Seriennummer, Stativ, Kameragut etc. sind ab jetzt zwingend bei jedem Problem mit anzugeben :ugly:

Achso: Und natürlich biometrisches Passfoto, Alter und Körpermaße, ist ja auch grundlegend dafür ob man überhaupt helfen möchte :D
 
Ich habe hinterher auch gesehen, daß das mit 1/80s aufgenommen wurde, also einer relativ langen Belichtungszeit, deshalb fällt diese Möglichkeit eigentlich auch gleich wieder raus.
(...)
Es wäre schön, wenn Du gleich und unaufgefordert gesagt hättest. daß Du einen Batteriegriff verwendest und das dieser auch kein Original ist.

Es wäre schön, wenn Du gleich und unaufgefordert gesehen hättest, daß die Belichtungszeit Deine Vermutung widerlegt.

Das hat nicht mit "Anmache" zu tun, ich verstehe nur nicht, warum hier grundlegende Informationen vorenthalten werden. Wenn jemand ein Problem hat, sollte dieser schon wenigstens die grundlegendsten Informationen zur Verfügung stellen.

Daß ein Anfänger nicht einschätzen kann, was grundlegend ist, und daß ihm ein Zusammenhang zwischen Batteriegriff und Bildfehlern nicht gerade als allererstes in den Sinn kommt, verstehst Du natürlich auch nicht...
 
Im Bild von Beitrag #3 sieht man doch das ein Batteriegriff montiert ist, sogar mit Typenbezeichnung. Aber da das Problem gelöst zu sein scheint ist das ja kein Problem mehr...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten