• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEF-Bilder können nicht geöffnet werden!

OliverM

Themenersteller
Hallo Community,

ich bin neu hier und habe gleich ein Problem.

Ich habe mir vor einigen Tagen eine D50 gekauft und spiele seither ein wenig damit rum, um die Funktionen kennen zu lernen.

Nun habe ich Bilder im NEF-Modus der Kamera gemacht und auf meinen Mac übertragen. Dies geschieht mit eine Mac OS X Applikation und nicht mit den Nokia-Tools.

Die Vorschau der Bilder im Finder (vergleichbar mit dem Explorer für Windows) funktioniert. Wenn ich aber mit Nikon Capture oder Photoshop eines der Bilder öffnen will, sagt mir NC, das ein Filter fehlen würde.

Kennt jemand dieses Problem?

Viele Grüße und Danke
Olli
 
Welche Prorgammversionen von Nikon Capture und Photoshop verwendest Du? Wahrscheinlich musst Du NC und das Camera-RAW für PS updaten.
 
Hi Oliver.

Für den PC gibt es gerade eine nagelneue Version von Nikon View (6.2.7). Für den Mac auch, denke ich, aber das kann ich nicht genau sagen.

Wenn Du Deine D50 bei Nikon registriert hast, kannst Du Dir da gleich die aktuelle Software runterladen.

Vielleicht kannst Du von Nikon View dann die Bilder direkt an Capture übergeben ...

Grüße

Mattes
 
Captur One gibt es auch für den MAC!

http://www.phaseone.com/

Manni
 
Mattes_1 schrieb:
Vielleicht kannst Du von Nikon View dann die Bilder direkt an Capture übergeben ...
Das geht zwar mit Nikon View, aber um es in NC öffnen zu können setzt es trotzdem die entsprechend aktuelle NC-Version vorraus. Die kann er aber ebenso beim Nikon-Support runterladen.

Aktuelle Versionen für MAC:
Nikon View 6.2.7
Nikon Capture 4.4.1
 
*Horst* schrieb:
Das geht zwar mit Nikon View, aber um es in NC öffnen zu können setzt es trotzdem die entsprechend aktuelle NC-Version vorraus. Die kann er aber ebenso beim Nikon-Support runterladen.

Aktuelle Versionen für MAC:
Nikon View 6.2.7
Nikon Capture 4.4.1

Hallo,

vielen Dank für vielen Antworten.

Ich habe jeweils (NV und NC) die aktuellen Versionen. Photoshop verwende ich zurzeit in der Version 7.0. Sobald wieder Geld in der Kriegskasse ist, werde ich aber auf CS2 upgraden.

Was ich nicht begreife, warum wird das Bild in der Vorschau angezeigt, aber nicht in Photoshop oder NC? Ahhhh...

Ich werde die Apps noch einmal installieren.

Nochmals Danke.
Olli
 
Moin, moin,

ich habe das Problem gefunden.

Nikon Capture und Nikon View funktionieren nur, wenn sie auf primären Laufwerken (Volumes) installiert werden!
Meine Mac-Konfiguration sieht aber so aus, das mein "Arbeitssystem" auf eine externen Firewire-HDD ist. Ich habe die Apps jetzt mal auf der "ersten" Platte des Systems installiert und siehe da, es funktioniert.

Hintergrund:
Beim Mac kann man von Firewire Booten, das hat den Vorteil, das man sein System mitnehmen und an einem anderen Mac mit seiner Umgebung und Applikationen arbeiten kann. Dies ist sehr von Vorteil, wenn man einen Desktop-Rechner und ein Notebook hat und an beiden arbeiten muss.

Nun gut, jetzt muss ich mit der Einschränkung leben, das ich diese Apps inkl. der Plug-Ins für Photoshop nicht mehr "mitnehmen" kann.

Viele Grüße
Olli
 
Hi,
das Thema ist schon "etwas" alt aber bei mir eben aktuell geworden.
Bin von D50 auf dei D80 gegangen und kann die RAW Bilder nicht mehr bearbeiten.

Folgende Konfig: APPLE MAC (iMac Intel, PB G4), iPhoto 6.05, Aperture 1.5.1, PS CS.

Bisher habe ich keine Probs mit den RAW's von der D50 gehabt und jetzt so was.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Kamera aus China bekommen habe :( - ob's daran leigt. FW/SW 1.0.
Nur Picture Project Transfer kann mit dem RAW von der D80 umgehen, als export bleibt TIFF und JPG. Was ich noch rausbekommen habe, die RAW Farbtiefe liegt bei 12bit, sind nicht 16bit "normal" für RAW. 8bit sind doch für JPG, oder ?
 
wenn man die nef bilder anschauen will dann geht es auch mit irfanview und seinem plugins. ist freeware, kennt ja bestimmt jeder.

janusz
 
@xircom

Das Problem hatte ich auch mit meiner D80.

Du brauchst das neuste Adobe Camera RAW 3.6, das erkennt auch die aktuellen DSLRs, u.a. die D80.

Allerdings müsstest du dafür auf PS CS2 updaten, da es mit PS CS nicht läuft.



Anleitung:

Exakt in diesen Ordner packen:


C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats



Plug-in auf deutsch stellen:

In "Adobe Bridge" unter Edit...Preferences...Advanced
auf deutsch stellen.
 
Opiumbauer, diesen Ordner wird er auf seinem iMac wohl sicher nicht finden. Und Adobe Camaera RAW hilft ihm bei iPhoto auch überhaupt nichts.
Interessant wäre die Frage welche OS X Version er verwendet?
Die RAW Unterstützung von iPhoto un Aperture hängt nämlich direkt von der OS X Version ab, mit 10.4.8 werden einige neue Kameras unterstützt. Damit die NEFs der D80 auch von OS X in der Vorschau und von iPhoto angezeigt werden benötigt man jedoch noch ein weiteres Update des Digital Camera RAW Support (http://www.apple.com/support/downloads/digitalcamerarawsupportupdate101universal.html).
Hoffe geholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten