• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Need Help! TAMRON SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD gut?

vielen vielen Dank, dass ihr euch so viel mühe gebt!

ich hab ja das canon 70 200 2,8L is usm hier liegen, nur es gehört mir nicht :-)

klar dass es einfach das optimum und in meinen auch ein must-have für canon fotografen ist...

die frage ist einfach nur der preis... hochzeiten knippse ich ca 4-5 mal im jahr... ob sich dafür 1200€ lohnen?
klar benutzt man es, wenn man es hat auch für andere sachen, wäre in meinem fall aber nicht dringen nötig...

ich bin hin und her gerissen, wobei mein geldbeutel eigentlich eine deutliche sprache spricht :-)

mal prinzipiell ( weil mich das auftauchen des sigmas jetzt etwas irritiert)
eher sigma oder tamron?
von sigma hört man nicht wirklich viel gutes, hab auch eher schlechte erfahrungen gemacht...eben schreibst du dass das sigma etwas schlechter qualität liefert als das tamron, aber gleichzeitig schreibst du dass das sigma dem canon fast ebenbürdig ist... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma ist - wenn es korrekt ist - eine gute Linse und dem Canon nur leicht unterlegen. Wenn du einen Händler bei dir vor Ort hast, der diese Linse führt, dann einfach hin da und die Kamera mitnehmen. Dann kannst du die Linse vor Ort ausprobieren und wenn es passt dann kaufen. So gehst du ein geringeres Risiko ein eine Gurke zu erhalten.

Das 70-200 2,8 L ist immer noch die Empfehlung der ersten Wahl, aber du wirst mit einem guten Sigma ebensoviel Freude haben. :)

Das Tamron fand ich halt in ganz ruhigen Situationen einen Hauch besser als das Sigma was in der Praxis allerdings aufgrund des AF in den Hintergrund rückte, da der AF einfach nicht hinterherkam => Ausschuss. Von der reinen Bildqualität war die Reihenfolge so:

1. Canon 70-200 2,8 L
2. Tamron 70-200
3. Sigma 70-200

Von der Usability und dem AF her war die Reihenfolge so:

1. Canon 70-200 2,8 L
2. Sigma 70-200 2,8
3. Tamron 70-200 2,8
 
ok das war eindeutig :-)

dann nurnoch eine frage... was heisst "gurke"? auf was muss ich speziell beim sigma achten?
 
ok das war eindeutig :-)

dann nurnoch eine frage... was heisst "gurke"? auf was muss ich speziell beim sigma achten?

Du solltest darauf achten, daß der Fokus sitzt. Hin und wieder kommt es vor, daß ein Objektiv einen Fehlfokus aufweist, das heißt, daß der Fokuspunkt entweder zu weit vorne (Frontfokus) oder hinten (Backfokus) gemessen wird und daraufhin das eigentliche Motiv unscharf ist. Das solltest du prüfen, ebenso ob das Objektiv bei Offenblende eine "gesunde" Schärfe aufweist. Ist es zu weich, dann würde ich noch ein anderes probieren und entsprechend selektieren.

Bei vielen Händlern besteht auch die Möglichkeit die gemachten Bilder mal am Computermonitor zu betrachten und somit kann man recht genau beurteilen was das Objektiv zu leisten vermag.

Lass dich aber nicht verrückt machen: Wenn du Bilder gesehen hast und es passt, dann ist es auch in Ordnung. Fang dann nicht an irgendwelche Schwachstellen zu suchen, das nervt nur. ;)
 
danke für den tipp...

ich werd mal schauen ob ich einen händler in meiner nähe finde...

DANKE!

wenn noch jemand erfahrungen mit dem sigma oder dem tamron hat, lasst es mich wissen!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten