• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEC2690 ändert Helligkeit selbstständig

Detlef_g

Themenersteller
Hallo,

nach dem ich nun mein NEC 2690 mit einem Squid 3 (I Display pro + Basiccolor Software) profiliert und kalibriert hatte (war am Abend) , war er am nächsten Tag einfach dunkler.

Wieder neu kalibriert (tagsüber), und nun zeigte mir eine Validierungsmessung am Abend an das er nun zu hell sei.

Wenn ich nach dem Kalibrieren eine Validierungsmessung mache ist alles OK.

Nur wenn ich dann den Rechner wieder nach X stunden einschalte und es wieder überprüfe stimmt nichts mehr.

noch ein paar Technische Daten:

NEC 2690 WUXI aber im On screen Display auf die Spectraview variante umgestellt (--> hardware kalibrierbar)

Win 7

basiccolor 5 und i Display pro.

Hat von Euch jemand ein Idee an was es liegen kann.

Danke

Detlef
 
Das Ding hat wenn ich mich recht entsinne einen Sensor zur automatischen Helligkeitsanpassung…lässt sich im OSD ausschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja hat der 2690, nur steht das schon auf aus.

hab noch was vergessen,

der Monitor hängt an einem PC (win 7)

Deltef
 
Hallo…Um wie viel Candela/qm weicht die Helligkeit in der Validierung denn ab? (+ evtl. Screenshot).
Ein Monitor mit CCFL-Backlight kann nach dem Einschalten übrigens eine ganze Weile brauchen, bis er wirklich farbstabil ist und sich auch die Helligkeit einpendelt.
 
hallo,

es sind so ca 9 Candela/qm.

ich habe gerade direkt nach dem Einschalten eine neue Messung gemacht und lasse ihn nun mal eine Stunde laufen und messe dann wieder.

Detlef
 
danke für eure hilfe,

ich war zu schnell. nach dem ich ca. 1 Stunde gewartet habe war alles in Ordnung.

Danke

Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten