• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nec pa271w

So ein Mist...:grumble::grumble:
Die Schweinerei ist, dass sie alle damit werben und dann der Treiber 10Bit nicht unterstützt!:grumble::grumble::grumble:

Kann dir aber jemand erklären warum das dann hier einfach mal da steht?
ATI Radeon™ HD 4870 Grafikkarte – Technische Daten
Suche nach "30-Bit" im Text... same as here.

Der Hardware soll das machen, die Software aber nicht ... klingt das nicht etwas seltsam?
 
Kann dir aber jemand erklären warum das dann hier einfach mal da steht?
ATI Radeon™ HD 4870 Grafikkarte – Technische Daten
Suche nach "30-Bit" im Text... same as here.

Der Hardware soll das machen, die Software aber nicht ... klingt das nicht etwas seltsam?

Ich sag jetzt mal ist genausofrech wie bei den Monitoren^^. Gibt ja nur eine handvoll die ein 10 Bit Display auch haben.

Der Treiber sit aber genau das Thema:
Hier auch nochmal:
http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33980859

Hier mal eine genaue Erklärung:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=341914

Hier mal wie man das ganze umgehen kann an einer M8900 => FirePro6970
http://forum.techinferno.com/genera...m-firepro-m8900-*update*-6990m-works-too.html

Würde mal sagen am besten wenn nur EBB auf dem Monitor läuft und man nicht daddeln will => FirePro GK rein und man hat Ruhe. Ab 80 Euro ist man dabei und das ist ja auch nicht so viel.
Doof nur wenn man gerade eine neu high End Consumer Karte in die Kiste gesteckt hat.
Wie sinnvoll es ist mit zwei GKs parallel zu arbeiten kann sich jeder denken, d.h. man wird die Prioritäten setzen müssen.
Was fürn Mist...

Achja bei den Consumer Modellen wird anscheinend im DirectX die 10 Bit Unterstützung gewährleistet aber im der normalen OS Umgebung ist dann wieder 8 Bit angesagt.

Auf "Neudeutsch" CS5 nix 10 Bit.

P.S. Hab mir gerade eine eine gebrauchte Ati Profire V4800 für 70 Euro geholt. Mal gucken und hilft ja nix sonst ned. Da hat man einen 10 Bit Monitor und kann den erweiterten Farbraum ned nutzen...lol...
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Hab mir gerade eine eine gebrauchte Ati Profire V4800 für 70 Euro geholt. Mal gucken und hilft ja nix sonst ned. Da hat man einen 10 Bit Monitor und kann den erweiterten Farbraum ned nutzen...lol...
Perfekt, dann sehe dich mal dazu verpflichtet deine Erfahrung hier uns mitzuteilen :), da du ja nun einen direkten Vergleich anstellen kannst.

Es gab Zeiten da habe ich meine Grafikkarte nach der Signalqualität ausgesucht (Nvidia-GeForce-2-Serie und davor), und nicht primär nach der Leistung. Nachdem nun die Zockerära vorbei scheint, schließt sich wohl wieder der Kreis :rolleyes:.
 
Perfekt, dann sehe dich mal dazu verpflichtet deine Erfahrung hier uns mitzuteilen :), da du ja nun einen direkten Vergleich anstellen kannst.

Es gab Zeiten da habe ich meine Grafikkarte nach der Signalqu
alität ausgesucht (Nvidia-GeForce-2-Serie und davor), und nicht primär nach der Leistung. Nachdem nun die Zockerära vorbei scheint, schließt sich wohl wieder der Kreis :rolleyes:.

Welcome to the club.:D:D

Natürlich poste ich die Erfahrung inkl. Profilierung und Kalibrierung:top:

EDIT:
Überraschung...
echte 10Bit hat auch der PA241W nicht ebensowenig der Spectra View 241^^ (die 27'' auch nicht wpbei wir minimal beim Thema wären:D).
Anscheinend ist das Panel hier im PA241W verbaut:
http://www.panelook.com/modeldetail.php?id=12308

"Display Colors : 1.07B (8-bit + Hi-FRC) "
Lustig...:lol::lol:

Hab mal ein wenig gesucht und ein "echtes" 10 BIT Panel habe ich bisher nicht gefunden^^...
Somit kennt jemand eines?!

Bye the way... angeblich soll man als Mensch nicht zwischen echten 10 Bit und einem 8 Bit + Hi FRC System unterscheiden können, der Unterschied zwischen komplettes System (GK 10Bit, Treiber 10Bit, Software 10Bit, Monitor 8 Bit + Hi FRC) und einem 8 Bit only System soll deutlich sichtbar sein.
Werde das man posten^^...


EDIT:

hab die 10 Bit Panels gefunden^^:
http://www.tftcentral.co.uk/articles/monitor_panel_parts.htm
24''
LM240WU5-SLA1

27''
LM270WQ1-SDDA

30''
LM300WQ5-SLA2
LM300WQ5-SLA1
LM300WQ5-SDA1

P.S: Die echten 10 Bit 24'' und 27'' Panels haben ein W-LED Backlight System;)
D.h. Weder die NEC Spectra View noch die Eizo CG 24-27'' haben mit zunehmender Wahrscheinlichkeit ein 10 Bit Panel obwohl sie damit werben^^...

EDIT II:
Hier mal ein paar echte "10 Bit" Monitore:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2011/test-quato-ip240ex-led.html
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-hp-lp2480zx.html
http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-lg-w2420r.html
Der Spaß geht ab 1700 Euro los...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals zu der 30bit Farbtiefe ...

Ich wollte gerade eine günstige FireGL bestellen als ich das hier gelesen habe:

"It is necessary to turn off Windows Aero function to display 10-bit color on Windows 7 or Vista."
http://www.eizo.com.au/support/compatibility/monitors/20.pdf

Beim Gegenlager:

"When connected to a 30-bit capable monitor, the driver by default switches to 30-bit scan out. On Windows Vista, this mode automatically disables Windows Aero regardless of whether 30-bit application is running. If Aero must be enabled (therefore reverting to 24-bit color rendering), the NVIDIA® Display Control Panel has a "Deep Color for 3D Applications" setting that can be set to “disable” (Figure 5)."
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/3049/~/how-to-enable-30-bit-color-on-windows-platforms

Ich muss also unter Windows Aero aus machen, um die 30bit nutzen zu können? Wer kann dazu etwas sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
k.a. wie warum, weshalb.
Logisch ist das auch nicht...
Da ich es eh immer aus habe stört mich das nicht.
Kann man aber testen auf der NEC Homepage gibt es dazu ein kleines Programm.
 
k.a. wie warum, weshalb.
Logisch ist das auch nicht...
Da ich es eh immer aus habe stört mich das nicht.
Kann man aber testen auf der NEC Homepage gibt es dazu ein kleines Programm.

Ja ist das denn so? Die Treiber sind ja schon weiter entwickelt worden. Was passiert denn wenn man eine Software startet, die nun mit den 30bit was anfangen kann, und man eben Aero an hat. Geht das dann aus? Teste doch mal bitte für uns ;).
 
Ja ist das denn so? Die Treiber sind ja schon weiter entwickelt worden. Was passiert denn wenn man eine Software startet, die nun mit den 30bit was anfangen kann, und man eben Aero an hat. Geht das dann aus? Teste doch mal bitte für uns ;).
Nö Jungs ich teste da mal nix da mein System so wie es läuft gut läuft.;)
Kann jeder selber gerne machen.
Wird schon seinen Sinn haben wenn NEC/Eizo und alle anderen das so empfehlen
 
Nö Jungs ich teste da mal nix da mein System so wie es läuft gut läuft.;)
Ja, Rechtsklick/Anpassen/Aero-Design Windows 7 auswählen und mal kurz Photoshop starten, ist auch ein Ding was a) deinen Computer zerstört, und b) eine Neuinstallation unabdingbar macht. SCNR ;). Dein aktuelles Design kannst du übrigens speichern, eh klar.

Kann jeder selber gerne machen.
Logisch, nur hat nicht mal jeder die komplette Kette die man für eine 30bit Ausgabe benötigt, mal so eben auf dem Tisch stehen.

Wird schon seinen Sinn haben wenn NEC/Eizo und alle anderen das so empfehlen
Nun, das von mir verlinkte Eizo PDF ist auch schon 1,5 Jahre alt. Das von nVidia wurde am 29.06.2009 das letze mal geändert. Es könnte also sein, das mittlerweile der aktuelle FirePro Treiber das nun unterstützt , ohne das dir eben das Aero um die Ohren fliegt.

Also, wie schaut es aus? Traust du dich ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine nächste Frage auch gleich hinterher:

OpenCL in der CS6 beta? Hat jemand Infos dazu welche Mindestvoraussetzung man benötigt, um das zu nutzen? Genau Infos konnte ich bisher nicht finden.

advancedgraphicsproceukbaf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine nächste Frage auch gleich hinterher:

OpenCL in der CS6 beta? Hat jemand Infos dazu welche Mindestvoraussetzung man benötigt, um das zu nutzen? Genau Infos konnte ich bisher nicht finden.

Lies dir mal diesen Post von mir durch. Da habe ich einen Link genannt in dem es heißt, dass selbst die IGPs von INTEL unterstützt werden.
 
Meine nächste Frage auch gleich hinterher:

OpenCL in der CS6 beta? Hat jemand Infos dazu welche Mindestvoraussetzung man benötigt, um das zu nutzen? Genau Infos konnte ich bisher nicht finden.

Deine Grafikkarte und Treiber muss opencl 1.1 unterstützen (Bei nvidia bspw. erst mit seit weniger als 1 Jahr im Treiber)
 
Lies dir mal diesen Post von mir durch. Da habe ich einen Link genannt in dem es heißt, dass selbst die IGPs von INTEL unterstützt werden.
Jap, danke. Aber mit "OpenCL will only be available on newer GPUs that support OpenCL v1.1 or higher" ist man nicht schlauer.

Dennoch kommt mir das etwas seltsam vor. Zwei Konfigurationen, zweimal das gleiche, OpenCL bleibt ausgegraut:

- Windows 7 x32, CS6 beta, Radeon HD 6900
- Windows 7 x64, CS6 beta, nVidia Quadro 2000

So, richtig schlau werde ich nicht daraus ...

[1]
http://www.adobe.com/uk/products/premiere/mercury-playback-engine.html
[2]
http://semiaccurate.com/2012/04/24/adobe-accellerates-cs6-with-opencl/comment-page-1/
 
Deine Grafikkarte und Treiber muss opencl 1.1 unterstützen (Bei nvidia bspw. erst mit seit weniger als 1 Jahr im Treiber)
Ahhhh, es werde Licht:

Neu bei Version 296.35:
[...] Unterstützung für OpenCL 1.1 (Open Computing Language) für alle Quadro FX Grafikprozessoren ab Quadro FX x700 und für die Modelle FX4600 und FX5600 hinzugefügt.[...]


Ich hatte 275.89. Warum auch immer ... :cool: Funktioniert also nun.

Nochmals zur Info: Ich kann bei CS6 beta das OpenCL auf einer Quadro 2000D jetzt auswählen. OS ist Windows 7 64bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten