• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nec pa271w

mainconcept

Themenersteller
Guten Morgen

Ich möchte mir in absehbarer einen etwas "professionelleren" Monitor zulegen, da mein ASUS VW266H auch Hardwarekalibriert nicht wirklich brauchbar für EBV und Druck.

Bei meiner Recherche bin ich auf den NEC PA271W gestossen welcher erstens in meinen Budget liegen würde und zumindest auf den ersten Blick alle meine Anforderungen erfüllen würde.

Kann mir jemand dieses Panel empfehlen oder seine Erfahrungen teilen?
 
Ich kann dir den Monitor uneingeschränkt empfehlen, das S-IPS Panel ist für professionelle Ansprüche bestens geeignet. Der Monitor deckt sRGB und auch AdobeRGB zu 100% ab, was dir auch noch Spielraum nach oben gibt. In punkto Farbstabilität mache ich mit NEC seit Jahren durchwegs sehr gute Erfahrungen, von mir aus eine klare Kaufempfehlung für dieses Gerät.

Viele Grüße,
Jörg
 
Jup hardwarekalibrierbar ist er nicht, hab wieder mal vergessen das dass mit dem Spyder 3pro nur ne Softwarekalibration ist :o.

Na dann habt ihr mich überzeugt, das Teil zu kaufen, muss leider noch bis Ende November warten, bis ich die Pinke zusammen habe, vielleicht fällt ja der Preis noch, er scheint ja noch ziemlich neu zu sein :top:.

edit:

Reicht da mein Spyder3 pro noch oder brauch ich ein anderes Colorimeter um den ernsthaft kalibrieren zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
NEC ist nicht Asus. Die NEC Preise sind in der Regel sehr fest. Wenn du auf weiter fallende Preise hoffst, solltest du nicht dieses Weihnachten, sondern vielleicht zum folgenden mal schauen. Kann sein dass du im Laufe des kommenden Jahres 50€ einsparen kannst. ;)

Das ist an den guten Monitoren aber auch wiederum das schöne. Die Preise werden nicht wöchentlich wieder neu ausgewürfelt. ;)
So muss das bei wertvollen Geräten auch sein. Die muss man kommende Woche nicht gleich verschenken um das Lager zu räumen. ;)
 
Für die volle 10bit Unterstützung braucht es anscheinend einen Displayport an der Graka, den meine Asus ENGTX260 nicht unterstützt, keine Ahnung ob es da Adapter gibt und ob die was nützen :confused:.
 
Adapter nützen dir in dieser Hinsicht nichts, denn einem DVi Port kannst du auch mit Adapter keine 10-bit Farbtiefe entlocken.
Hierzu ist nur ein DP-Ausgang in der Lage.

Mindestvoraussetzung ist also ein duallinkfähiger DVi Ausgang einer Grafikkarte, oder für 10-bit Farbtiefe (sofern von der Grafikkarte unterstützt) ein Displayport Ausgang.
 
Ob die 10 Bit pro Farbe über DVI, Displayport, oder HDMI ausgegeben werden ist egal, da das Protokoll in allen Fällen das gleiche ist. Mit der Spezifikation des Displayports wurde die Möglichkeit der 30 Bit Farbausgabe aber im Standard festgeschrieben. Über HDMI macht es aber keinen Sinn, da der zweite Link fehlt um große Displays mit voller Auflösung anzusteuern.

30 Bit Farbausgabe beherrschen aktuell aber nur Grafikkarten für professionelle Anwendungen. Konsumerkarten (Radeon, geForce) oder gar Chipsatzgrafik ist dazu nicht in der Lage.
Aktuell sind es bei Nvidia die Modelle Quadro FX 1800, FX 3800 Quadro 2000, 4000, 5000 und Quadro 6000, bei AMD alle aktuellen FirePro zwischen der V3700 und V8800.
Im November erscheinen bei NVidia noch die Quadro 200 und Quadro 600 die preislich sehr interessant sind.
 
Können wirklich nur die PRO Karten diesen 10bit Output?
Weiß dass jemand mit Sicherheit?

Laut dem Sheet von AMD sollten das die Radeon HD 68** schon auch können...
(http://www.amd.com/us/Documents/AMD_Radeon_Video_WP.pdf)

Hier beispielsweise findet ma auf der offiziellen NEC Seite wieder nur die Pro Karten aufgelistet dass sie 10bit können...
(http://necdisplay.com/supportcenter/monitors/spectraview2/faq/#10 bit Video Support Questions)

In dem Thread hier beschweren sich Mac Pro User mit einer HD 5870 darüber, dass 10bit nicht funktioniert weil das MAC OS X es nicht unterstützt ?!
(http://www.luminous-landscape.com/forum/index.php?topic=48886.0)

Also was jetzt?! :confused:
 
Falls das auf meinen post bezogen sein sollte: Die Karte hat doch DP!?
Außerdem geht auch DualLink DVI.
Das kommt auf die Implementierung auf beiden Seiten an. Mir ist im Moment auf Monitorseite der CG303W bekannt, der 2560x1600@30Hz @10bit per DualLink DVI unterstützt (@60Hz gehen hier max. 1680x1050). Testen konnte ich es freilich nicht.

Bei der ganzen Diskussion sollte man auch bedenken, dass im NEC (ebenso wie im zitierten Eizo) weiterhin ein 8bit Panel verbaut wird. Es ist nicht so, dass man bei der Zuspielung in 10bit keinen Vorteil hätte - eine FRC Stufe kommt natürlich weiterhin zum Einsatz, hier ist sie panelintern umgesetzt. Gerade diese Anordnung wird in der Werbung dann immer ganz schnell zu einem 10bit Panel. Da kenne ich aus dem Stehgreif nur den W2420R von LG und den LP2480zx von HP.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Denis,

Danke für diese Info, das ist ja echt der Hammer! Das Panel wird auf der HP als 10Bit verkauft, das ist ja eigentlich Betrug!
FRC bedeutet ja, dass sozusagen ein Pixel in zwei Farben blinkt, um eine dazwischen liegende Farbe zu erzeugen - so ähnlich wie Dithering, nur eben nicht räumlich, sondern zeitlich (mit Dithering und FRC werden die eigentlich nur 6Bit-fähigen TNs auf 8Bit gehievt - wobei das auch keine echten 8Bit sind, also 16,7 Mio Farben, sondern nur 16,2 Mio). Dann sind das ja nach Deiner Aussage nur 9 Bit (8 Bit Panel + 1 Bit FRC), oder wird da noch irgendwo ein 10. Bit hinzugemogelt? Ich meine, gelesen zu haben, dass LG das P-IPS-Panel als "echtes" 10-Bit-Panel beschreibt. Beim PA271W ist doch ein P-IPS-Panel verbaut?!
Was mich bei den Specs noch wundert: Wie kann ein Farbraum, der nur 98% AdobeRGB groß ist, diesen mit 107% Abdecken?
 
Ich dachte es wär ein DisplayPort für die 10bit Ausgabe notwendig?

Wie sind die Fire Karten mit den Consumer Karten zu vergleichen?!?

Ich greif das mal nochmals hier auf... Ich bin ebenfalls dabei den PA2714W zu kaufen. Der soll dann per DVI oder DisplayPort mit einer SAPPHIRE VAPOR-X HD 4890 1GB GDDR5 PCI-E möglichst die 10Bit ausnutzen. Sapphire meint im O-Ton: "Die Karte macht 10 bit. 8 bit ist schon eine Weile her, dass Karten das noch nutzten." 10bit nur am DisplayPort oder auch per DualLink DVI?

Ob nun 10bit explizit nur am DisplayPort oder auch per DualLink DVI ... keine Ahnung. Und ob dann das ganze überhaupt bemerkbar ist, ebenfalls keine Ahnung.


Wer kann etwas dazu sagen?
 
"Die Karte macht 10 bit. 8 bit ist schon eine Weile her, dass Karten das noch nutzten." 10bit nur am DisplayPort oder auch per DualLink DVI?
Auch wenn die Consumer-Karten damit werben: Mir ist bislang noch kein erfolgreiches Setup auf dieser Basis bekannt. Zumal es, abseits der Grafikkarte, noch weitere recht massive Einschränkungen gibt.

Gruß

Denis
 
In wie fern gibt es Einschränkungen? Ich finde es nur etwas kurios das man mal wieder keinerlei Informationen auf den Herstellerseiten dazu findet.
 
In wie fern gibt es Einschränkungen? Ich finde es nur etwas kurios das man mal wieder keinerlei Informationen auf den Herstellerseiten dazu findet.

Ja doch gibt es leider...dachte auch das kann nicht sein...
Ich hab ja den NEC PA241W mit 10 Bit Panel! und ich ärgere mich gerade ziemlich, dass ich meine gute 4870 durch so ne olle mistige WS Karte ersetzen muß.

So ein Mist...:grumble::grumble:
Die Schweinerei ist, dass sie alle damit werben und dann der Treiber 10Bit nicht unterstützt!:grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten