• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEC LCD2070NX kalibrieren

lukas.peter

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun jahrelang meine Bildbearbeitung auf meinem Thinkpad gemacht. Nun habe ich mir endlich einen externen Monitor zugelegt (NEC LCD2070NX mit S-IPS Panel) und wollte euch fragen wie man den möglichst gut und relativ günstig kalibriert.
Vielen Dank schon mal.

Gruß Lukas
 
Wie alle anderen Monitore auch: Mit der entsprechenden Hardware wie z.B. von Spyder oder i1. Software Installieren, Gerät anschließen und los.

Habe den 2070NX ebenfalls lange an einem Thinkpad betrieben und war immer sehr zufrieden. Kalibrieren über irgendwelche Beispielbilder, anhand derer man versucht, den Monitor einzustellen kannste vergessen - das Ergebnis wird nie so, wie man es sich wünscht, von Farbechtheit ganz zu schweigen.
 
Vielen Dank,

ich dachte halt da der Monitor schon älter ist würde ein einfacheres Kalibrierungsgerät reichen, aber wie ich lesen mußte altern dei Dinger wohl, so das ein gebrauchtes wenig Sinn macht.
Noch eine Frage, bis ich mir ein Kalibrierungsgerät leisten kann, sollte ich den Monitor mit sRGB Modus betreiben oder ?

Gruß Lukas
 
Vielen Dank,

ich dachte halt da der Monitor schon älter ist würde ein einfacheres Kalibrierungsgerät reichen, aber wie ich lesen mußte altern dei Dinger wohl, so das ein gebrauchtes wenig Sinn macht.
Noch eine Frage, bis ich mir ein Kalibrierungsgerät leisten kann, sollte ich den Monitor mit sRGB Modus betreiben oder ?

Gruß Lukas
Einfach sind die alle...also ein DPT94B inkl. IcolorPhoto sollte ca. 170 Euro gebraucht kosten. Das wäre eine Option die sicherlich geht, d.h. damit funktioniert eine Kalibierungen und Softwareprofilierung auf alle Fälle.
Günstiger ist immer so ne Sache. Da müsste man sich nun schlau machen welche Hintergundbeleuchtung der Monitor hat. Dannach kann man dann ggf. sich nach einem günstigeren Colorimeter gebraucht umgucken.
Der sRGB Modus "altert" bzw. der Monitor altert und somit denke ich mal passt der nicht mehr 100%. Deshalb sollte man den Monitor alle 4-6 Wochen noch kalibieren und profilieren.

Die Frage ist was machst du mit den Bildern? Rein für den WEB Use ist dies so ne Frage des Anspruchs, denn fast alle anderen Monitore haben ein mehr oder weniger Farbstichthema.

Somit da würde ich wirklich nur per W7 den Monitor per Hand profilieren.
Das klappt eigentlich bis in gewisse Grenzen ganz gut.

Für Print ist ein Colormeter Pflicht anders wird das nichts...
 
Mein 2070NX ist noch immer im Betrieb und liefert kalibriert nach wie vor allerbeste Ergebnisse. Soll heißen: Mit dem entsprechenden Profil, abgestimmt auf das Fachlabor meiner Wahl erkenne ich keinen Unterschied zwischen Bildwiedergabe und Ausdruck.

Solange Du den Monitor aber nicht kalibriert hast, bringt eine "auf-gut-Glück"-Einstellung gar nichts - die Bilder werden geprintet immer anders aussehen als aufm Monitor.

Jedes Gerät altert, so auch ein Monitor. Und auch wenn der 2070NX selbst nach 5 Jahren noch farbtreue Ergebnisse ausgibt, muss man doch regelmäßig kalibrieren. Bei mir ist dies meist alle 2-3 Monate der Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten