• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebulöse Anmut

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

cheers
®
 
Gefällt mir, sehr schöne Stimmung.;)
 
Wenn ich das Bild länger betrachte, habe ich das Gefühl, mit den Bäumen durch den Nebel zu gleiten, der rechts und links an mir vorbeizieht.

Klasse :top:

Grüße,
Heinz
 
Mir gefällt das Bild auch sehr gut!
Ausgebrannt hin oder her, es ist nicht immer wichtig ein technisch perfektes Bild zu machen, sondern die Stimmung muss transportiert werden, und ich finde das ist dir hier gelungen!
Einziger Kritikpunkt von mir: Ich würde diesen grauen Rahmen weg lassen. Hab ihn für mich mal weg gemacht und fand es wesentlich angenehmer zu betrachten!
 
klasse bild (meiner bescheidenen anfängermeinung nach)
kannst du vielleicht noch bisschen was dazu sagen, wie das foto entstanden ist? würde mich auch gerne mal an so etwas heranwagen.

danke
 
Danke schön für eure Kommentare!

Ich habe von verschiedenen Leuten gehört, dass das Bild auf ihren Bildschirmen unschöne
Abrisse aufweist. ich habe dann auf meinen (kalibrierten) Schirmen den Kontrast massiv
erhöht und sehe diese Abrisse nun auch... das dürften Kompressionsartefakte sein, denn
das Original weist diese (auch im A3+-Print) nicht auf.

Zur Entstehung: wie so oft bei mir, war es kein geplantes Shooting, sondern einfach einmal
mehr einer dieser zauberhaften Momente die entstehen, wenn ich die "Bilderjagd" im Kopf
los lasse und mich viel mehr von Bildern finden lasse. D.h. ich bin an diesem nebligen Tag
lange umher spaziert und habe unzählige Szenen einfach gesehen und genossen.
Irgendwann tauchten dann auf einer weitläufigen Wiese diese Bäume auf. Behutsam näher
gehend, langsam, Schritt für Schritt... immer wieder inne haltend und sehen, was sich da
langsam zeigt.

An einigen Stellen auf meinem Weg hielt ich länger inne um der Szene Zeit zu bieten,
mich zu verzaubern. Geht man da zu rasch weiter, dann verpasst man viel von dem
wundersamen der Welt. Erst wenn man äusserlich und innerlich still wird, entwickelt
sich eine "Intimität" mit der Szene. Das fotografische Handwerk sollte dann helfen
diese Intimität in einem Bild zu fassen.

Hier seht ihr die Sequenz des Auftauchens.

001.jpg






002.jpg







003.jpg







004.jpg






Und dann entstand das erste Bild der beiden Protagonisten: "Schöpfung aus dem Nichts".
In der digitalen Dunkelkammer reifte dann eine zweite Sichtweise, fast befreit
von der zarten Farbwelt, so dass die Formen und die Transition zwischen nebulöser
Andeutung und konkreter Gestalt noch deutlicher wird.

Also: sehr viel mehr Gewicht auf der Begegnung, dem Kontakt mit der Welt, als auf
einem logischen/cleveren/erlernten Aufnahme-Konzept. Ich verstehe meine Fotografien
meistens als Ausdruck meiner Begegnung und der erlebten Faszination.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten