Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Du Geld nimmst, ist es kein Hobby mehr.
das erklärt warum hier so viele "profis" sind....nur weil man geld nimmt ist man kein profi und wer das von sich denkt tut mir wirklich nur leid.Lern doch erst mal deine Kamera richtig zu bedienen und les dein Handbuch.
Lerne dich richtig zu artikulieren und bedenke mal deine Wortwahl.
Du gibst dich wie ein allwissender Überflieger, quasi der Guttenberg des Fotoforums, weißt aber nicht was Picturestyles sind, machst aber schon super Produktfotos für deinen Kumpel in der Werbebranche
Der Thread hat einen negativen Beigeschmack. Wundert mich echt, dass dir noch so viele versuchen zu helfen, wo du nicht mal weisst, dass deine Knipserei eben kein Hobby mehr ist! In dem Moment wo du Geld verdienst, bist du Profi. Raff das bitte![]()
das erklärt warum hier so viele "profis" sind....nur weil man geld nimmt ist man kein profi und wer das von sich denkt tut mir wirklich nur leid.
edit:
@Boone2511: eigentlich war ich dabei einen riesen text zu schreiben weil ich hier wirklich schon wieder mal kopfschüttelnd vorm rechner hocke aber das erspare ich mir, da jede weitere diskussion meiner meinung nach einfach nichts mehr bringt. es gibt halt leute die sich in sachen reinsteigern und da scheinbar nicht ohne weiteres mehr raus kommen.
an deiner stelle würde ich einen admin bitten den thread zu schließen und die sache ruhen lassen...also nicht dein vorhaben sondern den thread.
das erklärt warum hier so viele "profis" sind....nur weil man geld nimmt ist man kein profi und wer das von sich denkt tut mir wirklich nur leid.
edit:
@Boone2511: eigentlich war ich dabei einen riesen text zu schreiben weil ich hier wirklich schon wieder mal kopfschüttelnd vorm rechner hocke aber das erspare ich mir, da jede weitere diskussion meiner meinung nach einfach nichts mehr bringt. es gibt halt leute die sich in sachen reinsteigern und da scheinbar nicht ohne weiteres mehr raus kommen.
an deiner stelle würde ich einen admin bitten den thread zu schließen und die sache ruhen lassen...also nicht dein vorhaben sondern den thread.
Leider ist es aber so. Laut definition ist der der Geld nimmt ein Profi in seinem GewerbeDass das nichts mit Professionalität zu tun haben muss, wissen wir alle...
Ich hab den ganzen Thread vorhin durchgelesen und konnte dieses: "Möchte das ja nur hobbymässig betreiben nicht mehr lesen".
Oder heißt nicht 'auch'. Ein Profi bist Du sinngemäß, wenn Du einer Profession, also in diesem Fall einer bezahlten Arbeit nachgehst. Nimmst Du Geld für Fotos, bist Du sozusagen -wenn auch nicht zwingend umgangssprachlich- ein Profi."Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt."
für seinen lebensunterhalt hat er seinen anderen job..(was genau würde mich auch interessieren) direkt als beruf kann man das was er vorhat auch nicht bezeichnen..
Nein, Fotograf ist nicht mehr geschützt. Der entsprechende Meistertitel hingegen schon noch. Aber dazu gibt es tausende Threads hier.wobei, ist der begriff fotograf eigentlich irgendwie geschützt oder darf sich jeder so nennen ? falls ja wäre ja jeder der mal nen 10er für seine "arbeit" bekommt ein profifotograf?!
also wiki (ja ich weiß keine so tolle quelle ) sagt im ersten satz was anderes bzw ergänzt das mit dem geld mit diesem hier : "Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt."
für seinen lebensunterhalt hat er seinen anderen job..(was genau würde mich auch interessieren) direkt als beruf kann man das was er vorhat auch nicht bezeichnen..wobei, ist der begriff fotograf eigentlich irgendwie geschützt oder darf sich jeder so nennen ? falls ja wäre ja jeder der mal nen 10er für seine "arbeit" bekommt ein profifotograf?!
edit: @Boone2511: also ich würde dem forum nicht ganz den rücken kehren...klar ist das jetzt hier etwas frustrierend aber ich glaube du kannst hier noch so einiges lernen. mir wäre jetzt an sich auch kein anderes forum bekannt ...bei der google suche lande ich immer hier![]()
Deshalb unterschied ich ja auch bewusst zwischen 'per Definition' und 'umgangssprachlich'.Ach kommt, ein bissl kleinlich ist das schon alles hier. Wen interessiert's denn jetzt, ob das nach der persönlichen Definition ein Profi ist? Was hat das mit der Frage des TE zu tun?
Ich persönlich finde bspw. die Sache mit der "beruflichen Ausübung" recht eindeutig, nämlich dass man das nicht nur am Wochenende für ein Zubrot macht - ....
Der Skilehrer lässt sich seine Arbeit teuer bezahlen. Wer bitte gibt denn einen Haufen Geld für einen Amateur aus, der im Zweifelsfalle noch nichteinmal versichert ist. Der Vergleich ist also nicht wirklich einer.Bezeichnet ihr denn den Skilehrer, der eurem Söhnchen in Ischgl den Einkehrschwung beibringt, als Profi? Warum? Oder den Animateur beim nächsten Cluburlaub auf Malle, der euch zum Dart-Turnier überreden will? Das sind doch alles Beispiele für (mehr oder weniger) freiwillige Freizeit-Aktivitäten, bei denen sich der Ausübende offensichtlich genug Expertise angeeignet hat, dass jemand anderes bereit ist, ihm dafür Geld zu geben.
Eines der größten Probleme ist aber -und das darf nicht vergessen werden-, dass sich die Einstellung der Leute schlagartig ändert, sobald sie etwas bezahlen müssen. Der Geist ist solange willig, wie dieser Gedanke im luftleeren Raum schwebt...., andererseits erübrigt diese Erkenntnis aber auch die ganze Debatte, ob die "Geschäftsidee" des TE jetzt Sinn macht. Wenn er jemanden findet, der für seine Fotos Geld bezahlen will, dann sind diese Fotos offensichtlich gut genug, um mindestens einen Dummen zu finden. Fertig. Alles weitere ist doch komplett uninteressant.
Der Skilehrer lässt sich seine Arbeit teuer bezahlen. Wer bitte gibt denn einen Haufen Geld für einen Amateur aus, der im Zweifelsfalle noch nichteinmal versichert ist. Der Vergleich ist also nicht wirklich einer.
Den Animateur, der sich freiwillig und unentgeltlich dahin stellt und den Blöden miemt, habe ich auch noch nicht getroffen. Da geht es knallhart ums Geld.
Wenn er das macht, um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen, dann ja. Dann erwarte ich aber auch eine entsprechende Leistung, die selbstverständlich entsprechend entlohnt werden muss.Bezeichnet ihr denn den Skilehrer, der eurem Söhnchen in Ischgl den Einkehrschwung beibringt, als Profi? Warum?
Was hat das mit Berufsgeheimnissen zu tun, wenn auf unklare Fragen mit unbekannten Fakten keine klaren Antworten gegeben werden? Da Du aber Tatsachen einfach als altklug abtust kennst Du ja vieleicht selber die ultimative und allgemeingültige Preisgestaltung, die Du uns hier darlegen kannst. Seltsam, daß selbst die Presse und die Verlage sowas nicht als Vorgabe schaffen (die MFM-Liste ist da allenfalls eine grobe Richtschnur).Wer aber ganz generell Angst um seine Berufsgeheimnisse hat
Genau, und wenn ich vom meinem Nachbarn das Benzingeld bekomme, weil ich ihn zum Flughafen mitnehme, wo ich u.U. sowiso gerade hin wollte, dann bin ich plötzlich auch profesioneller Taxifahrer.Wenn Du Geld nimmst, ist es kein Hobby mehr.
Warum das? Wenn ich als Hobby fotografiere habe ich keine zusätzlichen Ausgaben nur dashalb, weil jemand dann doch bereit ist, für meine Bilder zu zahlen. Ich habe bisher jedenfalls keine Aussage des TO gelesen, daß er plant, Auftragsfotografie zu betreiben.Eine Kalkulation soll nicht auf Null hinauslaufen, sondern ein erstrebenswertes Sümmchen übrigbehalten.
Liebhaberei anyone?Warum das? Wenn ich als Hobby fotografiere habe ich keine zusätzlichen Ausgaben nur dashalb, weil jemand dann doch bereit ist, für meine Bilder zu zahlen.
Aber wenn der TO sich vom Geld mal ein Objektiv kaufen möchte, muß ja nach Abzug aller Kosten irgendwie was übrigbleiben.
was ich bereits jetzt schon sagen kann ist, das man sich nicht durch irgendwelche verwirrten forenuser den spass nehmen lassen soll.
meine wortwahl war zu jeder zeit passend.
[...] Bezeichnet ihr denn den Skilehrer, der eurem Söhnchen in Ischgl den Einkehrschwung beibringt, als Profi? Warum? Oder den Animateur beim nächsten Cluburlaub auf Malle [...]? Das sind doch alles Beispiele für (mehr oder weniger) freiwillige Freizeit-Aktivitäten, bei denen sich der Ausübende offensichtlich genug Expertise angeeignet hat, dass jemand anderes bereit ist, ihm dafür Geld zu geben. [...]
[...] Was hier für Nebenkriegsschauplätze aufgemacht werden - das liest sich leider schon oft so, als hätten andere vermeintliche "Profis" vor allem Angst, dass ihnen hier jemand ihre Pfründe streitig machen könnte [...]
[...] und meistens sind das diejenigen, deren Pfründe auf Grund eigener Mängel eben nicht sonderlich sicher abgesteckt sind.
Stellt sich die Frage, wie egoistisch man ein Forum verwenden will. Wer aber ganz generell Angst um seine Berufsgeheimnisse hat [...] der könnte [...] in entsprechenden Debatten dann stiller Mitleser bleiben. Aber diese Objektivierung des eigenen Konkurrenzdenkens ist doch etwas unangenehm. Im Gegensatz zu einer persönlichen Gesprächssituation ist in einem Forum ja jedes Antworten rein optional. Für ein "Das werde ich dir doch nicht verraten!" gibt es also keinen Grund.
Ich glaube das hat er schon mehrmals klargemacht. Sein Ziel ist nicht ein Objektiv pro Jahr kaufen zu können. Er möchte seine Dienstleistung einfach nicht umsonst anbieten.
Somit gebe ich meinen Tipp nun nochmals, da er dazumal wahrscheinlich überlesen wurde: Orientiere dich ganz einfach daran, was die Leute bereit sind zu zahlen. Du musst nicht eine richtige Kalkulation machen, wie dir hier alle weismachen wollen. Denn bei dir sieht die Situation anders aus als bei den Berufsfotografen. Diese müssen Ihre Abzüge einrechnen und schauen, dass am Monatsende noch genug zum Leben da ist. Gilt ja alles bei dir nicht...
Und ich verstehe schon, dass du niemandem mit Dumping- Preisen auf den Schlips treten willst, aber ich glaube auch nicht dass du dies tust (egal welchen Preis du ansetzt). Denn du fotografierst zwar, aber nicht dasselbe wie die anderen. Oder habt ihr bei euch in der Gegend einen professionellen Hundefotografen?