• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebelwald

sieht aus wie ein Papp-Reh

Ich hab´s ja verstanden :rolleyes:

Tschüss
Sabine
 
Hallo,

ich bin zwar totaler Anfänger auf dem Fotogebiet ,aber meiner Meinung nach ist das Reh auch viel zu groß im Gegensatz zu den Buchen im Hintergrund und dem Weg.
 
Hallo,

ich bin ein Fan von Fotomontagen und ich kann dem bisher geschriebenen zustimmen.
Manchmal ist es auch gut, weniger markante Stellen (z.B. Beine und Bauch des Rehs) leicht zu verwischen. Auch Schattierungen bzw. Aufhellungen (Abwedler - Nachbelichter, bei PS) können dazu beitragen, dass das "reingeschnittene" Objekt besser zur Umgebung passt. Ansonsten mit Ebenen, Pinseln arbeiten - ausprobieren, Tutorials anschauen.
Ich schicke im Anhang eine Wald-Montage (gearbeitet mit Stock images, Quellen können jederzeit genannt werden) von mir mit, die ist schon etwas älter - heute arbeite ich auch schon wieder anders. Ich habe mir das in laaaaaanger Arbeit und Tutorials beigebracht und einfach rumprobiert.
Nur Mut :)
 

Anhänge

leider ist das Bild doch arg klein, um vernünftig was zu erkennen.
Was mir dennoch - leider negativ - aufgefallen ist: Das Mädel wirkt darin arg reinmontiert, genauso wie die Pilze.
Das liegt auch sicherlich daran, daß sie keinerlei Schatten werfen.
 
Hallo,

ich bin ein Fan von Fotomontagen und ich kann dem bisher geschriebenen zustimmen.
Manchmal ist es auch gut, weniger markante Stellen (z.B. Beine und Bauch des Rehs) leicht zu verwischen. Auch Schattierungen bzw. Aufhellungen (Abwedler - Nachbelichter, bei PS) können dazu beitragen, dass das "reingeschnittene" Objekt besser zur Umgebung passt. Ansonsten mit Ebenen, Pinseln arbeiten - ausprobieren, Tutorials anschauen.

Nur Mut :)

Danke für deinen Tip.
Leider habe ich kein PS, sondern beginne mich gerade mit Gimp zu beschäftigen.
Aber ich glaube, es wird erst mal bei diesem 1 Versuch bleiben.

Tschüss
Sabine
 
Hallo,

ich hab´s einfach gemacht, weil ich es mal ausprobieren wollte.
Das "nackte" Waldbild war mir zu fad und ich wollte mal versuchen, es ein wenig aufzupeppen. Ist, wie man sieht, total in die Hose gegangen.

Aber ich habe schon andere Fotomontagen (Composing) gesehen, die richtig gut waren.
So kann man 2 Bildteile zu einem äußerst interessanten Bild zusammenschließen.

Aber jeder halt so, wie er es mag.

Tschüss
Sabine
 
warum macht man das überhaupt??? :confused:

Weil man nicht durch die natürlichen Umstände seiner Umgebung eingeschränkt sein will? Weil man eben zum Beispiel ein Mädchen im Walt stehen haben will, wo sich gerade ein Wolf anschleicht oder die Lichtstimmung genau so und so sein soll? Darum macht man Composing, weil man eben eine Idee hat, die man aber in der "realen Welt" nicht umsetzen lässt und dafür ist PS einfach perfekt.
 
Das Bild wirkt unglaubwürdig, weil kein Reh dich so nahe ran lassen würde wie du nach dem Waldbild bei ihm stehen würdest. Etwas verkleinern, weiter nach hinten und die Deckkraft runtersetzen damit es wie IM Nebel stehend wirkt.
 
Das Bild wirkt unglaubwürdig, weil kein Reh dich so nahe ran lassen würde wie du nach dem Waldbild bei ihm stehen würdest. Etwas verkleinern, weiter nach hinten und die Deckkraft runtersetzen damit es wie IM Nebel stehend wirkt.

Nicht...?

Kommt nur auf den Wald an...:ugly:
 

Anhänge

  • 201409031037DFX_0808PictureclownKopie 1_1200_dslr-forum.jpg
    Exif-Daten
    201409031037DFX_0808PictureclownKopie 1_1200_dslr-forum.jpg
    387,5 KB · Aufrufe: 197
  • DFX_0808.jpg
    Exif-Daten
    DFX_0808.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 67
WERBUNG
Zurück
Oben Unten