Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Motiv ist ganz einfach nur super, von der Umsetzung bin ich aber nicht sehr begeistert. Sonne zu mittig, zweites total überstrahlt, drittes noch am gefälligsten, irgendwie nicht so recht Fisch noch Fleisch.
Ich bin begeistert!!! Das sind genau die Bilder, die mich anmachen.:top
Bild 3 gefällt mir am besten. Das würde ich mir in groß an die Wand hängen. Dazu romantische Musik und ein schönes Glas Wein.
In der Natur, bevorzuge ich allerdings die Stille, um diese schöne Stimmung nicht zu zerstören.
Hey Leute,
macht mal langsam. Dieses Motiv gibt es mindestens an 100 Tagen im Jahr! Also nichts besonderes. Nur die Belichtung hebt sich etwas von dem Standard
ab. Meine Technik in diesen absolouten Gegenlichtsituationen ist das klassische abwedeln vor dem Objektiv. Ich nehme dafür einen schwarzen Karton den ich ab und an an die Verhältnisse anpasse und vor dem Objektiv verweilen lasse bis alle Fraktionen des Bildes die optimale Belichtungsdauer erfahren haben.
@Aurum:
Sei mal etwas kreativ! Du musst Dir mal einen Karton vorstellen der einen Kreis beschreibt also eine Scheibe so mit ca. 50 cm Durchmesser. In diese Scheibe kann man am Rand "Fenster" reinstanzen die z.B. einem Trapez sehr ählich sehen. Man lagere die Scheibe in der Mitte und platziere diese stabil kurz vor dem Objektiv. Mittels Rotation der Scheibe wird nun der Sensor -je nach Stanzbild- z.B. oben mit bis zu 4 Blenden geringer belichtet als unten.
So funktioniert mein minimalistischer Eigenbau Grauverlaufs und ND Filter
Klasse Bilder, würde ich mir auch sofort an die Wand hängen. War auch mal auf deiner Seite. Bei einigen Bildern bleibt einem echt die Spucke weg, Respekt.