• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebelfluid unbedenklich für Kamera und Studioblitze?

DigitaleFotografien

Themenersteller
Ich wollte demnächst zum Studio Equipment eine Nebelmaschine anschaffen.

Meine Frage hier ist wie verhält sich der ereugte Nebel mit den Elektrischen gerätschaften. Ist es schädlich für Kamera und Studioblitz? Worauf sollte man achten?

Danke im Vorraus.
 
Ich habe keine Erfahrung mit Studioblitzen.

Der Kamera und dem Systemblitz hat jedenfalls noch keine Nebelmaschine was anhaben können.

Und Studioblitzen sollte auch nix passieren, da ja in den Diskotheken auch oft Stroboskoplichter eingesetzt, die bestimmt nicht alle zwei Wochen kaputt sind.

Viele Grüße
HAL
 
Nun ja, auf Dauer ist das Nebelfluid nicht das gesündeste für die Gerätschaften. Mein Sohn ist Veranstaltungstechniker und hat mir vor kurzem mal eine geöffnete PA aus dem Konzerteinsatz gezeigt. Das Zeug sammelt Staubkörnchen und verklebt auf Dauer im Inneren der Geräte ganz ordentlich. Auf Lüfter und Kühlkörper sollte man schon sein Augenmerk legen. Hängt naürlich von der Einsatzhäufigkeit und -menge ab.
 
Auf die richtige Wahl des Fluides kommt es an. Es gibt im Handel zig verschiedene Sorten für jeden Einsatzbereich. Normales Fluid für den Innenbereich (Disco etc.) kratzt zwar im Hals, verursacht aber keinen matten Film auf der Kamera / den Linsen.
Von sogenanntem "Heavy Fog" kann ich nur abraten. Das Zeug ist zwar zur Schadensdarstellung prima geeignet, da es sich ähnlich wie realer Brandrauch verhält, hinterlässt dafür aber einen matten, klebrigen Belag auf Glas und anderen glatten Oberflächen. :rolleyes:
 
Ich hab mal irgendwo gelesen das die Rückstände auch leicht brennbar sind..das hat mich immer davon abgehalten sowas im Hobbystudio zu verwenden..da ich meine Wohnung nicht in diesen Status versetzen möchte. Oder stimmt das nicht?
 
Brennbarkeit kann ausgeschlossen werden, aber es gibt schon sonstige mögliche gesundheitliche Gefahren, manche Fluids gelten mit Teilen der Inhaltsstoffe als krebserregend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten