• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebelfelder in Bochum und Umgebung

Sunny611

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für ganz früh morgens eine Stelle, wo man - wenn das Wetter mitspielt - richtig schöne Nebelfelder findet mit passendem Hintergrund zum Fotos machen. Oder ein Waldstück, wo es vielleicht auch Fliegenpilze gibt... Irgendwas halt, wo man dann auch morgens hin kommt, ohne erst eine Stunde zu fahren...

Ich hoffe ihr habt Tips und vielleicht auch ein Bild von der Location für mich. Wenn auch ohne Nebel, aber hauptsache ich kann mir ein Bild machen...
 
Ruhrpottler wo seid ihr?
Keiner eine Idee?
Ich weiß selbst, dass Nebel in der Regel immer in der Nähe von Wasser zu finden ist, aber es Bedarf ja dann trotzdem einer Location wo ich auch Fotos machen kann und in Kombi mit Wald fällt mir einfach nichts ein...
 
Moin, moin,

also für die Nebelgeschicht empfehle ich in Bochum die Ruhr:
http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl

Wenn Du bei Schloß Kemnade ankommst, so hast Du rechts von Dir die Ruhrauen, und ein altes Stück Flußlauf mit dichtem Bewuchs (hohes Gras und Baumbestand). Im jetzt kommenden Herbst solltest Du da in den frühen Morgenstunden auch brauchbaren Nebel haben. Wasserdichtes Schuhwerk ist Pflicht, da die Wiesen dort auch gern mal knöcheltiefen Schlamm bieten.

Mit Fliegenpilzen weiß ich nichts konkretes, aber Pilze findest Du sonst in der Elfringhauser Schweiz und das ist von Bochum aus auch keine Reise:
http://maps.google.de/maps?hl=de&q=...f.&biw=1920&bih=932&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl

Gruß, der Tom
 
Was ich Dir noch empfehlen könnte ist die "Heisinger Aue" an der Ruhr in Essen.
Baumbewuchs in einem kleinem Wäldchen und jetzt zur Herbstzeit auch morgendlicher Nebel .

Koordinaten : 51.40278,7.080876 vom Fährhaus "Rote Mühle" einem kleinen Trampelpfad folgen .

LG Chris ;)
 
Hallo,
zum Pilze (auch Fliegenpilze) fotografieren kann ich dir das Dellwiger Bachtal (Dortmund, Koordinaten: Breite:51.51347349843576 Länge: 7.33137845993042) empfehlen. Dort bin ich letzten Herbst oft hingegangen und werde auch in den nächsten Wochen das ein andere mal hingehen. Dort gibt es eine renaturisierte Halde, auf der viele Birken und verschiedene Pilz- und Moosarten wachsen. Auch der Wald und die Felder da sind recht interessant.

Viel Spaß und viel Erfolg!
 
Die Felder zwischen Werne und Kreta sind auch hin und wieder vernebelt oder eben hinterm Ruhrpark ist es auch oft sehr nebelig!
 
Danke für eure Tips. Davon muss ich unbedingt mal ein paar ausprobieren. Auf jeden Fall schreibe ich sie mir aber schon mal auf.

Hinterm Ruhrpark weiß ich auch. Das habe ich immer aus der Bahn früher gesehen. Aber wie kommt man dahin?

Und Tomek44: Dein Link bzgl. Ruhr funktioniert nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sunny,

keine Ahnung warum, der andere hat die gleiche Macke, ist aber kein Problem: Für die Ruhr einfach Bochum, Wasserschloß Kemnade eingeben
Für die Elfrinhauser Schweiz einfach Oberelfringhausen oder Niederelfringhausen eingeben....

Ich vermute die Links sind unerlaubt da fremde Bilder/Dokumente.
 
Hinterm Ruhrpark ist recht einfach, kommt aber drauf an, woher Du kommst... Wenn Du aus dem Ruhrpark rausfährst, links abbiegst und dann geradeaus über die A40-Brücke fährst, dann siehst Du die Felder rechts von dort geht meines Wissens nach aber kein Weg ab!
Wenn Du dann geradeaus weiterfährst, fährst Du auf den Chinesen drauf zu, Duck House, da kannst Du nur noch rechts oder links, wenn Du da rechts fährst, sind rechts und links Felder und später auf der rechten Seite ist eine Einfahrt in der Kurve, sehr unscheinbar, da geht es auf einen kleinen Parkplatz (NICHTS für tiefergelegte Autos), da kann man auch schön im Wald spazieren gehen und kommt dann bei Feldern raus, das könnte sich auch lohnen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten