• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nebel: nur flaue Aufnahmen!

flat38

Themenersteller
ja, den nebel-fred habe ich gefunden! super aufnahmen da!
bei mir jedoch fehlte heute morgen etwas sonne von oben, ich hatte nur "hochnebel". die bilder sind alle flau, was tun!?
allerdings ohne photoshop und co! ich besitze nur >one click basic"!
habt ihr ein paar tipps fuer mich, fuer die nachbearbeitung?

gruss
hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nebel-nur flaue Aufnahmen!

Hallo, ich wohne am Bodensee, bin aber von Geburt ein Nordlicht - tolle Landschaften dort ("dorten", wie man hier sagt).

Du musst wohl oder übel einen Blitz verwenden. Zur Not reicht der eingebaute ...
 
AW: Nebel-nur flaue Aufnahmen!

@tvkc, sorry, war mein fehler, hab erst im zweiten anlauf die bilder geladen bekommen!!

hermann
 
AW: Nebel-nur flaue Aufnahmen!

Der Blitzeinsatz bei Nebel mag interessante Effekte produzieren - bei den Bildbeispielen wäre er etwa so sinnvoll wie ein Kropf. Hier handelt es sich um Landschaftsaufnahmen, d.h. es müssen große Entfernungen ausgeleuchtet werden, welches Blitzgerät sollte da einen positiven Einfluss auf die Belichtung haben???????
habt ihr ein paar tipps fuer mich, fuer die nachbearbeitung?
Meistens ist das Spielen mit Weißabgleich, Sättigung und Kontrasten hilfreich. Ansonsten habe ich immer gute Ergebnisse bei Nebel im Gegenlicht (oder Seitenlicht) erreicht, vorzugsweise kurz nach Sonnenaufgang.
 
AW: Nebel-nur flaue Aufnahmen!

hallo @alle, ich hab mich doch oben dazu schon erklaert!!!:grumble:
die bilder waren noch nicht drin als @rainer-b gepostet hat!:(

ja, die lichtstimmung war so wie auf den bildern, geben es jedoch auch nicht richtig wieder. inzwischen bin ich "selbstkritisch" dazu gekommen den gesamten bildaufbau zu hinterfragen.
> es fehlt an vordergrund um auch die tiefe und die lichtstimmung zur geltung zu bringen.
> die objektivauswahl ( zoom 80-200 an crop) habe ich ueberdacht
> es war wohl auch nicht "die richtige zeit" am rechten ort

also alles auf null, einen zeitpunkt aussuchen wo es besser passt.
und dann ein neuer versuch!

gruss
hermann
 
AW: Nebel-nur flaue Aufnahmen!

allerdings ohne photoshop und co! ich besitze nur >one click basic"!

:rolleyes:

Da würde ich dann eher von der Nachbearbeitung die Finger lassen.

Lade Dir doch mal "Image Analyzer", oder "Gimp" herunter.
Normalerweise sollte aber Deiner Kamera auch ein Programm beigelgen haben.

Da Du über die Bildbearbeitung nachdenkst, wäre es zudem sinnvoll wenn Du Dich auch mal mit RAW-Aufnahmen beschäftigen würdest.
 
AW: Nebel-nur flaue Aufnahmen!

hallo @alle, ich hab mich doch oben dazu schon erklaert!!!:grumble:
die bilder waren noch nicht drin als @rainer-b gepostet hat!:(
Okay - Nebelbilder macht man zweckmäßiger Weise dennoch nicht mit Blitzlicht. Auch wenn die Bilder noch nicht online waren, dem Titel war entnehmbar, dass es sich um flaue Aufnahmen bei Nebel handeln dürfte ;)
 
habt ihr ein paar tipps fuer mich, fuer die nachbearbeitung?

Bei den konkreten Beispielen: Löschtaste. Gestalterisch sind die alle nichts, mindestens zwei sind deutlich verwackelt, die Bilder 2 + 3 sind überbelichtet.

Wenn Du Tele verwenden möchtest, nimm bitte ein Stativ, sonst hast Du ein Problem mit Verwackelung und außerdem wenig Spielraum, zwecks Schärfentiefe abzublenden. Und mache im Zweifel Belichtungsvarianten.

Verwackelung bewirkt übrigens als Nebeneffekt auch einen flauen Bildeindruck, weil lokaler Kontrast verloren geht.


Am besten ist noch das dritte Bild, wenn man von dem eher häßlichen und unpassenden Vordergrund absieht. Da hast Du schön Objekte in unterschiedlicher Entfernung und unterschiedlich "eingenebelt" kombiniert, diese Richtung solltest Du weiter verfolgen

Ich habe mir mal zwei schnelle Bearbeitungen erlaubt, einmal den Schwarzpunkt hochgesetzt auf 60 (das Bild enthält nur Tonwerte ab 77 auf der Skala 0...255), und dann noch zusätzlich die Gradation (Gamma) auf 0,83 runtergezogen. Danach noch beide ein wenig geschärft.

Verwendete Software war ein altes Paintshop Pro, die beschriebene Bearbeitung läßt sich so aber z.B. auch mit dem kostenlosen Gimp nachvollziehen. Um vernünftige Software kommst Du nicht herum.
 
danke @lichtbildle,
das problem der bildgestaltung habe ich ja schon "eingeraeumt", eine kuerzere brennweite duerfte um einiges besser wirken. an dem vordergrund in bild drei ist der bauer schuld!
alle bilder sind ooc, natuerlich habe ich versucht etwas dran zu drehen, wollte hier jedoch die originaldateien einstellen.
es laeuft auf einen neuen termin hinaus, mit veraenderten ausgangsbedingungen (objektiv, stativ und etwas sonne von oben, beschneiden) damit es mit ein wenig nachbearbeitung passt. es hat ja schon ein paar anspechende von einem anderen standort gegeben, wo auch meiner meinung nach die bildgestaltung besser passt.

gruss
hermann
 
ja, den nebel-fred habe ich gefunden! super aufnahmen da!
bei mir jedoch fehlte heute morgen etwas sonne von oben, ich hatte nur "hochnebel". die bilder sind alle flau, was tun!?
allerdings ohne photoshop und co! ich besitze nur >one click basic"!
habt ihr ein paar tipps fuer mich, fuer die nachbearbeitung?

gruss
hermann


Ist das dein Ernst?
Bisschen nachdenken würde nicht schaden....


Gruss Conrad
 
habt ihr ein paar tipps fuer mich, fuer die nachbearbeitung?

Versuche das Ganze mit einer Schwarzweiß-Einstellebene und experimentier etwas mit den Ebenenmodi herum. Als zweite Empfehlung würde ich dir die Kanäle ans Herz legen - in diesen kann man sehr gut Lichter und Schatten wählen um dadurch nur diese zu beeinflussen. EIn reines Kontrastanheben wird dem Bild nur schaden.

Nachbearbeitung ohne "professionelle" MIttel ist immer schwierig - würde für soetwas wenigstens Photoshop Elements heranziehen. Kannst du uns Raw-Dateien zukommen lassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten