xquadrat
Themenersteller
Ich konnte es wieder nicht lassen und fischte mir u.a. ein M42 Elicar 135mm 2.8 aus der Bucht. Ich weiss dies ist ein abgehaktes Thema und es braucht schon eher eine Kerbe, bevor man von einem Kratzer auf den Fotos reden kann. Ich habe etwa einen 20er für dieses Elicar bezahlt und auch dieses hat Microkratzer. Es ist erst unter Licht wirklich sehbar und zu schade dass ich mit meinen fettigen Finger drauf rumtatsche und teste.
Meine Frage wie geht ihr vor, wenn ihr euch was auf ebay schiesst? Klar sind die Mikrokratzer nicht was schönes, aber ich bin da noch etwas tolerant, vor allem dass so was ziemlich schwierig ist auf Fotos zu dokumentieren. Seit ihr so drauf dass ihr es gleich wieder zurück sendet? Gut wenn ich mir ein 100.- Glas kaufe, dann siehts vielleicht ein wenig anders aus.... Aber die Menschen früher mussten ja auch irgendwie ihre Objektive reinigen.
Was mich aber beim Elicar eher aufregt ist dieser Nebel, Schleier der im inneren des Glas festsitzt. Da ich bald im Urlaub bin, kann ich es leider nicht selber testen, da meine Ausrüstung schon bereits in der Ferienwohnung ist. Und wenn auch, hätte ich kaum einen Vergleich, ich hab kein zweites davon und auch kein baugleiches Vivitar oder Soligor etc.
Hat so einen Nebel grossen Einfluss auf die Bildqualität oder sieht er nur hässlich aus? Mit Zweitem kann ich noch leben. Ich bin nicht so der Techniker und habe deswegen auch noch nie ein Objektiv selbst von innen gereinigt.
Im Anhang versuchte ich das Ganze auf Bilder festzuhalten. Einmal der Nebel/ Schleier und drei weitere Fotos mit Holz, Wand und Mikrofaserdecke als Hintergrund.
Edit* so fällt mir der Schleier kaum auf...
Meine Frage wie geht ihr vor, wenn ihr euch was auf ebay schiesst? Klar sind die Mikrokratzer nicht was schönes, aber ich bin da noch etwas tolerant, vor allem dass so was ziemlich schwierig ist auf Fotos zu dokumentieren. Seit ihr so drauf dass ihr es gleich wieder zurück sendet? Gut wenn ich mir ein 100.- Glas kaufe, dann siehts vielleicht ein wenig anders aus.... Aber die Menschen früher mussten ja auch irgendwie ihre Objektive reinigen.
Was mich aber beim Elicar eher aufregt ist dieser Nebel, Schleier der im inneren des Glas festsitzt. Da ich bald im Urlaub bin, kann ich es leider nicht selber testen, da meine Ausrüstung schon bereits in der Ferienwohnung ist. Und wenn auch, hätte ich kaum einen Vergleich, ich hab kein zweites davon und auch kein baugleiches Vivitar oder Soligor etc.
Hat so einen Nebel grossen Einfluss auf die Bildqualität oder sieht er nur hässlich aus? Mit Zweitem kann ich noch leben. Ich bin nicht so der Techniker und habe deswegen auch noch nie ein Objektiv selbst von innen gereinigt.
Im Anhang versuchte ich das Ganze auf Bilder festzuhalten. Einmal der Nebel/ Schleier und drei weitere Fotos mit Holz, Wand und Mikrofaserdecke als Hintergrund.
Edit* so fällt mir der Schleier kaum auf...
Anhänge
-
Exif-DatenNebel.jpg429,3 KB · Aufrufe: 82
-
Exif-DatenHolz.jpg422 KB · Aufrufe: 60
-
Exif-DatenWand.jpg472,4 KB · Aufrufe: 47
-
Exif-DatenDecke.jpg495,8 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet: