andik2000
Themenersteller
Hallo Leute,
ich stolpere beim Lesen von Threads zur Bildbearbeitung immer wieder über NeatImage zur Rausch-Entfernung.
Meine Frage richtet sich nun an alle semi- bis professionellen Fotografen (oder die, die sich dafür halten), die mit NeatImage Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe bisher immer die Möglichkeiten in CameraRaw genutzt und dann ggf. noch mal mit "Rauschen Reduzieren" gearbeitet, dabei versucht so wenig wie möglich Zeichnung zu zerstören. Bei der Chroma-Rauschunterdrückung werden aber dann auch Stellen entsättigt, die eigentlich kein Rauschen sind.
Habe mir mal das Demo von NeatImage geladen und bin einerseits beeindruckt, wie gut es entrauscht, allerdings ist es mir dann auch wieder eine Spur zu "sauber", was sich ja aber einstellen lässt - ggf. über Filter verblassen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung weiterzumachen wie bisher oder eben die 80,- EUR (inkl. MwSt) zu investieren.
Wie sind eure Erfahrungen und gibt es evtl. fürs gleiche Geld sogar was Besseres?
Gruß,
Andi
ich stolpere beim Lesen von Threads zur Bildbearbeitung immer wieder über NeatImage zur Rausch-Entfernung.
Meine Frage richtet sich nun an alle semi- bis professionellen Fotografen (oder die, die sich dafür halten), die mit NeatImage Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe bisher immer die Möglichkeiten in CameraRaw genutzt und dann ggf. noch mal mit "Rauschen Reduzieren" gearbeitet, dabei versucht so wenig wie möglich Zeichnung zu zerstören. Bei der Chroma-Rauschunterdrückung werden aber dann auch Stellen entsättigt, die eigentlich kein Rauschen sind.
Habe mir mal das Demo von NeatImage geladen und bin einerseits beeindruckt, wie gut es entrauscht, allerdings ist es mir dann auch wieder eine Spur zu "sauber", was sich ja aber einstellen lässt - ggf. über Filter verblassen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung weiterzumachen wie bisher oder eben die 80,- EUR (inkl. MwSt) zu investieren.
Wie sind eure Erfahrungen und gibt es evtl. fürs gleiche Geld sogar was Besseres?
Gruß,
Andi