• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ne Kompakte für die Ehefrau ......

Grimbart

Themenersteller
Hi Leute,

nachdem ich lange vergeblich versucht habe meiner besseren Hälfte meine DSLRs anzudrehen (die D80 welche ich wegen der Motivprogramme als ersten Body gekauft hatte ist mittlerweile verkauft) bin ich nun auf der Sucher nach sehr guten Kompaktalternative. Logischerweise bin ich derjenige welcher die Bilder bearbeiten muss und ich mag nun mal keine verrauschten Bilder. Entsprechend suche ich derzeit Kameras die gute optische Eigenschaften haben, die "Lichtstärke" mitbringen und gut zu bedienen sind.

Folgende Modelle sind mir bei der bisherigen Suche aufgefallen (in absteigender Lichtstärke):
- Panasonic Lumix DMC-GF 1 mit G1,7/20 ASPH Pancake
- Panasonic Lumix DMC-LX 3 schwarz
- Sigma DP 2
- Canon PowerShot S 90

Nun habe ich aber von den Kompakten keine Ahnung und könnte nur nach technischen Daten entscheiden.... also hoffe auf jene von Euch die diese Teile nutzen und verlässliche Auskunft über ISO-Rauschverhalten, Bedienbarkeit und optische Qualität geben können.

cu Grimbart
 
Vielleicht suchst Du lieber ne Ehefrau für die Kompakte... :D

Im Ernst:

Lichtstärke ist gut, aber bis auf die Canon haben ja alle Deiner Auswahl einen sehr eingeschränkten Brennweitenbereicht. Bist Du sicher, daß Deine Frau damit glücklich wird? Meinst Du, das sind Kameras, die SIE mag und nicht Du?

Ich kenne Deine Frau nicht, aber wenn sie keine DSLR mag, dann gehört sie vielleicht auch zu denen, die eine einfach zu bedienende und doch sehr flexible Kamera suchen. Frauen sind da meist nicht so wild auf den großen WW-Bereich ohne Zoom.

Deine Auswahlen (wieder bis auf die Canon) finde ich sehr speziell. Wie wäre es mit was universellerem mit Brennweite (KB) 28 - 100+X? Z.B. auch einer Fuji F200EXR? Die macht auch bei ISO 800 noch akzeptable und nicht zu verrauschte Bilder.

Gruß
Michael
 
Tu euch einen Gefallen und kauf ihr keine DP2. Ich würde sehr bezweifeln dass für deine Frau die sehr spezifischen Vorteile dieser Kamera die Nachteile in AF-Geschwindigkeit, Auslöseverzögerung, Aussehen und Akkuleistung überwiegen.

Ich denke auch dass die S90 am besten hinkommt. Ohne deine Frau zu kennen - denn über die wissen wir ja nur dass sie keine DSLR mag und alle Bilder bei dir abliefern muss:lol:.
 
Mutter, Oma, Tante, Tochter... Ich warte noch das mal einer nach
"Kompakte für Geliebte fragt..." Die Kamera sollte möglichst wenig riechen, merkt die Ehefrau uU später :D

Spielt es eine Rolle für wen die Kamera ist? Gute AutoModes haben alle!
Die Modelle hast Du genannt, die Threads im Forum findest Du sicher ohne extra Link?!
 
Für die Ehefrau würde ich keine Festbrennweite kaufen. Bleiben also die S90 und die LX3. Sicher sind beide hervorragende Kompaktkameras.

Bei Vorlieben für eine kleine flache Hosentaschenkamera lieber die S90.

Bei Vorliebe für Weitwinkel oder 3:2-Format lieber die LX3. Die S90 kann nur 28 mm in 4:3 und unterstützt kein 3:2-Format.

Bei Vorliebe für Brennweiten von 60-100mm lieber die S90.

Bei Vorliebe für eine sichere Vollautomatik lieber die LX3. Nach allen gezeigten Bildern neigt die S90 leicht zu Überbelichtung/Clipping und muss öfter mal in der Belichtungskorrektur nach unten korrigiert werden.
 
Hmm ich hatte die 2 Festbrennweiten in Betracht gezogen weil ich so wenig wie möglich Einstelloptionen an der Kompakten haben wollte, denn genau die vielen Einstelloptionen sind es die Sie am vorhandenen Equipment bemängelt. Wenn ich es mir aber genau überlege dann legt Sie auch ab und zu den Bildausschnitt verbal fest was einer indirekten Zoombedienung entspricht :D
Ich könnte Sie ja fragen was sie will aber die Kamera sollte zu Weihnachten kommen.....:rolleyes:

Wenn die S90 keine saubere Belichtung bietet und zu Clipping neigt wären ja nur noch die LX3 oder die F200EXR im Rennen.

Seht Ihr zwischen den Zweien neben dem völlig anderen Konzept der Pixelgruppierung bei der EXR andere Unterschiede (korr. Belichtung, saubere Automatiken, ISO-Rausch-Verhalten, ....)
 
Wolltest Du nicht was lichtstarkes? Die F200EXR ist mit F3.3 um anderthalb Blendenstufen lichtschwächer als die S90 oder LX3, muss also dreimal länger belichten. Und ihre Automatik ist ziemlich zickig, geht oft zu schnell in hohe ISO und muss oft in der Belichtung (EV) korrigiert werden.
 
Vielleicht suchst Du lieber ne Ehefrau für die Kompakte... :D
Frauen sind da meist nicht so wild auf den großen WW-Bereich ohne Zoom.

So so... :rolleyes:
Nur mal so zur Info - in meinem gesamten Kollegen- und Bekanntenkreis, in dem ich bei anstehendem Kamerakauf öfter mal um meine Meinung gefragt werde, kommt auch (oder soll ich sagen "gerade"?) von den Männern immer wieder die Aussage "viel Zoom wäre gut" :ugly:

krosmos hat die Vor- und Nachteile der in Frage kommenden Modelle ganz gut zusammengefasst, dem kann ich nichts hinzufügen. Höchstens, dass ich meine LX3 so bald nicht wieder hergeben werde . Diese Kamera macht einfach Spaß, sieht wie ich finde schick aus und fühlt sich wertig an. Zur Bildqualität muss ich nichts sagen, die ist bekannt. Allerdings erfüllt sie denkbar schlecht das Kriterium "so wenig wie möglich Einstelloptionen". ;)
Aber die MUSS man ja nicht nutzen - obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass auch deine Frau die eine oder andere Option irgendwann mal ausprobieren würde.

VG Conny
(die übrigens - als Frau (!!) - auch ganz wild ist auf ihre DP1 ist... :D )
 
Was möchten denn Deine Frau? Wie fotografiert sie oder was könnte sie sich vorstellen, wenn sie noch nie fotografiert hat? bei welchen Motiven hat sie sich bisher gedacht "eine eigene Kamera wäre doch nett".

Gruß,

Chräcker
 
Wolltest Du nicht was lichtstarkes? ....
Die Lichtstärke war ein Kriterium welches ich aus der DSLR-Welt zwecks Rauschvermeidung (hier ist das Pixelrauschen gemeint :ugly:) übernommen hatte. Ich glaube nicht, dass meine Sonne beginnt bewusst über Blende freizustellen ;)

Was möchten denn Deine Frau? ....
Hier liegt das Problem. Sie zu fragen würde die Weihnachtsüberraschung ruinieren....andererseits, evtl will Sie ja gar keine kleine, immer dabei Kamera *grübel*

So so... :rolleyes:..... kommt auch (oder soll ich sagen "gerade"?) von den Männern immer wieder die Aussage "viel Zoom wäre gut" :ugly:.....
:D
.... na da war ich evtl. mit meinen fast "Normal"-Brennweiten
- Panasonic Lumix DMC-GF 1 mit G1,7/20 ASPH Pancake
- Sigma DP 2
doch nicht auf dem Holzweg :)
 
Hallo Grimbart,
ich hatte das Thema auch gerade gehabt.

Ich selbst besitze ausreichend Kameras, die allesamt meiner Frau nicht gefallen: zu schwer (DSLR), zu kompliziert (Leica M), zu wenig Möglichkeiten (DP1) ... ich dachte daher an eine LX3, S90, GX200 oder auch DP2. Aber das wären Kameras für mich, wie ich gelernt habe.

Ich konnte Sie in meinen Fotoladen lotsen und da hat sie sich für die Lumix ZX1 entschieden. Ihre Wahl fiel u.A. wg. der Größe, der Bedienung und der Vielfalt auf diese Kamera - vergleichbare Bildqualität gab es auch bei anderen kompakten. Die LX3 (mein Favorit) hat sie mit dem Kommentar, zuviel Technik Klimbim abgetan. Siue Fotographiert im Urlaub, die Kinder und auf Festen gerne Szenen mit und um Menschen, eigentlich nie die Landschaft - das mache ich ja :-)

Ich habe dann auch verstanden, dass meine Kameraansprüche garnichts mit Ihren zu tun haben. Sie will eine einfach zu bedienende Kamera, bei der sie sich auf das Bild /Motiv und nicht auf die Kamera konzentrieren kann. Mein "Qualitätsbewustsein" hätte bei Ihr wohl zu weniger (Anzahl) guten Bildern geführt, auch wenn ich weiß dass auch die LX3 einfache Modi bietet.

Evtl. kannst Du Ihr ja mal Kameras von Bekannten oder Freunden in die Hand geben. Evtl. entlockst Du Ihr dabei ein paar Tipps.

Viel Erfolg
ciao tpk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten