• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ND-Filter: Was mache ich falsch?

syltie2012

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich experimentiere gerade mit meinem neuen ND-Filter, Verlängerungsfaktor 1000. Aber meine Bilder werden alle zu dunkel.

Ich habe die Belichtung ohne Filter gemessen (z.B. 1/250 bei Blende 5,6), dann Filter aufgeschraubt, auf manuellen Fokus gestellt, im Modus M 5,6 und die korrigierte Belichtung (1/250 x 1000 = 4 Sekunden) eingestellt.

Ergebnis ist viiiiel zu dunkel. Bei 1 Minute wirds langsam gut, aber ich dachte, man kann die richtige Belichtung einfach berechnen (siehe oben).

HILFE: Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Syltie
 
Bist du sicher, dass es nicht Faktor 10.000 ist?
Was sagt denn die Belichtungsautomatik, wenn du den Filter draufschraubst?
AF wird vermutilch nix werden, aber die Belichtung müsste die Kamera ja immer noch hinkriegen.
 
Hast du neben Zeit/Blende auch auf die ISO geachtet? Vielleicht war ja bei der ersten Messung die ISO-Automatik aktiviert?

Gruß messi
 
ich experimentiere gerade mit meinem neuen ND-Filter, Verlängerungsfaktor 1000. Aber meine Bilder werden alle zu dunkel.

Tip: Falls es ein B+W ist, kannst Du eher von einer ~1500-fachen Verlängerung ausgehen.

Das erklärt allerdings nicht die eine Minute statt der 4 Sekunden - da ist noch etwas anderes faul. Hast Du die Belichtung ohne Filter nur gemessen oder tatsächlich auch ein ohne Filter korrekt belichtetes Foto gemacht? Nicht dass da z.B. ein Spotmessung auf einen hellen Fleck passiert ist, das Foto ohne Filter insgesamt also auch zu dunkel geworden wäre ...
 
Mach mal bitte ein paar Testfotos und stell sie hier ein:
* eins ohne Filter mit Belichtungsautomatik
* eins mit Filter und deinen berechneten Belichtungwerten
* und eins mit Filter, das dann korrekt belichtet ist
auf diese Weise lässt sich der Fehler eingrenzen.

Gruß manfred
 
Hallo Syltie,

ich habe meinen B+W 64x zwar noch nicht lange, aber hier muss ich die Belichtungszeit auch um deutlich mehr verlängern als nur das 64-fache. Neulich z. B.: Ohne Filter 1/160s, hätte mit also auf ca. 0,5s rauslaufen sollen, gebraucht habe ich dann tatsächlich gute 3s!

Bin aber auch noch am experimentieren.

Gruß Martin
 
mal völlig unabhängig von deiner Aussage betreffend der Berechnung der Zeit, ich handabe die Filtergeschichte so:

Liveview an, Fokussieren, Filter davor (dann wirds schwarz im Bildschirm) und rädchendrehen bis es hell genug ist :D
 
Ich sehe da keinen Vergleich zwischen 1500-facher und 1666-facher Belichtungszeit - was willst Du mir damit sagen?

Nachtrag: Kleiner Vergleich ohne und mit Filter bei verschiedenen Verlängerungszeiten. Ich sehe da noch einen Unterschied zwischen 1200- und 1500-facher Verlängerung. Von 1500-fach nach 1800-fach passiert fast nix mehr, und damit dürfte der Unterschied zwischen 1500-fach und 1666-fach nicht mehr wirklich wahrnehmbar sein. Welches der drei Filter-Bilder dem ohne Filter am nächsten kommt, will ich gar nicht entscheiden; ich finde das 1500-er durchaus passend. Und den 110er-Rotstich habe ich absichtlich dringelassen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Sicherheit: Du verwendest eine DSLRund keine ASLR, oder? Sonst würde noch der Schwarzschild-Effekt reinspielen, aber SO viel macht der auch nicht aus...

Gruss, Edi
 
Hast du beim Einmessen vorher die Kamera am Auge gehabt? Nicht, dass dabei Licht durch den Sucher eingefallen ist, was die Belichtungsmessung auch irritieren kann und dann zu kürzeren Zeiten, als eigentlich benötigt, führt. Beim eigentlichen Auslösen mit Filter fiele dann ja durch den hochgeklappten Spiegel kein Licht mehr ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten