• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S ND Filter / Verschlusszeiten

Markus1abc

Themenersteller
Hallo

Ich habe da so ein Problem und zwar habe ich die Canon EOS 700D. Wenn ich Fotos im z.B. M- oder Av-Modus mache, und zwar mit und ohne LIVE-VIEW, sind die Ergebnisse gleich gut. Die Verschlusszeiten, Blende und ISO sind gleich. Wenn ich jedoch einen ND64 Filter verwende, werden die Verschlusszeiten (auch die Belichtungsstufenanzeige) unterschiedlich mit und ohne LIVE-VIEW von der Kamera berechnet. Nur das Foto, das mit LIVE-VIEW erstellt wurde, ist korrekt belichtet. Bei folgenden Einstellungen (Blende F11 und ISO100) beträgt die Verschlusszeit 8 Sekunden ohne LIVE-VIEW und 25 Sekunden mit LIVE-VIEW. Das müsste doch gleich sein?
Was mache ich falsch? oder ist hier was defekt?
Danke für die Hilfe
 
Am Original-Gurt der Kamera sollte ein kleines Gummi-Teilchen dabei sein. Nennt sich Okularabdeckung und ist auf Seite 27 der Bedienungsanleitung zu finden. Stülpe das doch über das Okular und versuche es noch einmal. Oder abkleben, mit rückstandsfreiem Klebeband.
Ich vermute, dass Streulicht über das Okular einfällt und die Belichtungsmessung bei Sucher-Betrieb verfälscht.
Im Liveview-Modus verschliesst die Spiegelmechanik den Sucher und damit eventuell störendes Streulicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten