• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ND Filter und Farbe?

Nightx

Themenersteller
Hallo

Habe einen Haida 64 und 1000 und diese ein paar mal benutzt. Leider sind die Farben sehr komisch so das ich sie nicht wirklich danach retten konnte und immer BW Bilder daraus gemacht habe. Gibt es irgendetwas mit dem Filter in Sachen Farbtemp. usw. zu beachten?
 

Anhänge

  • unbenannte Fotosession-0045.jpg
    Exif-Daten
    unbenannte Fotosession-0045.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 266
Leider sind die Farben sehr komisch ...
Bei UWW ist ein sehr schräger Lichteinfall immer ein Risiko für Farbkippen. Öfter sieht man Farbartefakte aufgrund ungünstiger Wechselwirkung mit dem Filterstack der Kamera, aber auch eine Interaktion mit dem ND-Filter bzw. seine Antireflex-Vergütung ist denkbar. Bei Deinem Bild könnte zudem die Abschwächungen zu den BIldecken hin stärker sein, da das Licht von dort schräger durch das Filter fällt und do eine längere Wegstrecke im Filter nimmt. Um welches Objektiv und welche Kamera handelt es sich denn?
 
ND-Filter, insbesondere billige und da wieder die "starken", haben oft einen Farbstich, meist Richtung Lila oder lila-braun. Das kann man mit PS und Co. mit etwas Geschick korrigieren. Zum Probieren sind billige ND-Filter ja ganz gut, aber wenn man "entdeckt", dass man diese öfters einsetzen möchte, rate ich zum Kauf von Qualitätsfiltern.

Vor dem Kauf würde ich aber erst einmal im Internet recherchieren - mit dem konkreten Fabrikat und z.B. Farbstich als Suchwörter. Teuer ist nicht automatisch auch gut.

So etwas immer in RAW fotografieren!
 
Das bringt mich nicht weiter. Erstmal sind das keine billigen für 10 Euro und die Bewertungen sind sehr gut.

In RAW ist es fotografiert.
 
Wenn du in RAW fotografierst, dann passe doch einfach mal den WB an.

Gruss, Uwe.
 
ND-Filter, insbesondere billige und da wieder die "starken", haben oft einen Farbstich, meist Richtung Lila oder lila-braun. Das kann man mit PS und Co. mit etwas Geschick korrigieren. Zum Probieren sind billige ND-Filter ja ganz gut, aber wenn man "entdeckt", dass man diese öfters einsetzen möchte, rate ich zum Kauf von Qualitätsfiltern.

Vor dem Kauf würde ich aber erst einmal im Internet recherchieren - mit dem konkreten Fabrikat und z.B. Farbstich als Suchwörter. Teuer ist nicht automatisch auch gut.

So etwas immer in RAW fotografieren!

Ich habe mir den gleichen Filter aufgrund dieser Bewertung gekauft:
http://gwegner.de/blog/vergleich-der-graufilter-bw-110-nd-3-0-vs-haida-nd-1000-billig-vs-teuer/
 
selbst "Mittelklassefilter" von Lee und Haida sind da nicht völlig frei von sowas.

Und es ist auch völlig unterschiedlich. Ich hatte schon 2 Filter gekauft für mich und bekannten, meiner hatte rotstich, der meiens bekannten nicht, gleiches modell gleicher Händler.



Du schreibst du hast in RAW fotografiert. das klingt so als ob deine Aussage ist "obwohl ich in RAW fotografiert habe". Nur weil du in RAW fotografierst heißt es nicht dass es direkt besser ist, im Gegenteil. Es bietet nur mehr Spielraum bei der Bearbeitung - und die muss eben sein. Wenn man in RAW fotografiert muss man nachbearbeiten weils die kamera nicht tut und mit starken Filtern eh.


by the way:
Ich find die Farben hier irgendwie schön. Mehr als der Rotstich würde mich der geringe kontrast stören (-> Gradiationskurve) und der kippende Horizont.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten