• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ND-Filter / Graufilter

basti2320

Themenersteller
Hallo

zu Weihnachten hab ich nen Canon Eos 1000D Kit bekommen (also Body + 18-55mm Obj.)

Nun möchte ich einen ND-Filter oder Graufilter kaufen.

Nun die Frage: Welcher Filter passt auf mein Objektiv?

Wieviel kostet mich der Spaß?

bis dann basti
 
deine linse hat 58mm filtergewinde

hier kannste mal gucken, da wirste fündig !

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/ z.b. B+W (marktführer in sachen filter würde ich mal sagen) ND3 (1000x) kostet 33€

wobei ich bei der kitlinse von einem zu starken graufilter abraten würde ... da AF bei starken graufilter (z.b. ND3) nicht mehr funktioniert, musst du zuerst fokussieren und dann nachher den filter raufschrauben ... dabei wird die mit ziemlicher sicherheit der fokus verrreißen :(

bei objektiven mit innenfokussierung ist das kein prob, da kann nichts verschoben, rein- oder rausgedrückt werden
 
Hallo

zu Weihnachten hab ich nen Canon Eos 1000D Kit bekommen (also Body + 18-55mm Obj.)

Nun möchte ich einen ND-Filter oder Graufilter kaufen.

Nun die Frage: Welcher Filter passt auf mein Objektiv?

Wieviel kostet mich der Spaß?

bis dann basti

wenn du zu Weihnachten deine Kamera bekommen hast, dann wäre IHMO ein Pol-Filter der geeignertere, aber ansonsten Graufilter je einen in 64 x und 1000x allerdings wird das mit dem Kit-Objektiv nichts, weil z.B. bei einem 1000 das Filter erst nachdem manuellen Fokussieren draufgeschraubt wird. Da der Fokusring am Ende der Optik liegt ist das gelinde gesagt etwas fummelig :(

ciao
 
was heißt zerreißen? mechanisch kaputt? :(
Verreißen, schrieb er. Beim Canon-Kit dreht sich beim Fokussieren die Frontlinse mit. Schraubst Du jetzt etwas daran, könnte es passieren, dass sich das Element mitdreht und der Fokus nicht mehr sitzt. Inwiefern dabei etwas kaputt gehen kann oder wie leicht sich das mitdrehen lässt, weiß ich nicht. Bei anderen Kit-Objektiven, die evtl. Geradeführung des Frontelements besitzten, lässt sich der dieser Tubus hereindrücken (falls er herausgefahren ist) wodurch sich auch der Fokus verschiebt.
 
so wie es aussieht ist jedoch ein Polfilter nicht das, wonach ich suche.

ich möchte lange Belichtungszeiten am Tage durchführen - ergo brauch ich doch einen Graufilter (oder ND-Filter), der das Licht absorbiert.
 
Schreib doch erst einmal, was genau du vor hast. Dann lässt sich doch viel besser sagen, welche Möglichkeiten zur Umsetzung es gibt und ob ein Graufilter und falls ja mit welcher Dicht hierfür die geeignete Lösung ist.
 
so wie es aussieht ist jedoch ein Polfilter nicht das, wonach ich suche.

ich möchte lange Belichtungszeiten am Tage durchführen - ergo brauch ich doch einen Graufilter (oder ND-Filter), der das Licht absorbiert.

Ein Polfilter nimmt ebenfalls Licht weg, weshalb dieser schon ausreichen kann.

Für Landschaft wirst Du sowieso mal einen benötigen, weshalb ich es erst mal mit dem Pol versuchen würde.
 
so wie es aussieht ist jedoch ein Polfilter nicht das, wonach ich suche.

ich möchte lange Belichtungszeiten am Tage durchführen - ergo brauch ich doch einen Graufilter (oder ND-Filter), der das Licht absorbiert.

da kommt entweder ein ND 1,8 (64x) oder ein ND 3,0 (1000x) in frage.

wobei ich dir auf jeden fall zu letzterem raten würde. wenn du jetzt z.b. wasser zu "nebel" werden lassen willst, wolken am himmel verwischen lassen willst oder auf belebten plätzen die leute "wegbelichten" willst, dann braucht du auf jeden fall ein ND 3,0.

so wird z.b. aus dem ... das hier

am tage kannst du so z.b. mit einem ND 3 deine belichtungszeit von 1/100s auf ganze 10s verlängern ... mit dem ND 1,8 würde es lediglich eine gute halbe sekunde werden ...

im den beispielbildern wurde z.b. 1/6s zu ~166s (die 30s mehr die ich belichtet habe, machen da auch nicht mehr viel aus) ;)
 
Unabhängig davon was basti vorhat,sollte er sich einen großen Filter in 77mm kaufen und dann mit Stepup-Ringen arbeiten;)
Außer man möchte immer mit der ollen Kitlinse arbeiten:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten